Servus,
ich liebäugle mit einem AC-3X für meinen Outrage G5. Drei Fragen stellen sich mir noch in den Weg:
1. In wie weit beeinflusst ein flybarless System die Windanfälligkeit eines 450er Helis?
Wird er stabiler?
2. Im Grund sollte ein flybarless System ja positiv die crashkosten was Kopfteile und so angeht beeinflussen.
Aber wie empfindlich ist die AC-3X bei einem crash?
3. Hat jemadn schon Erfahrungen mit dem Outrage G5 bzw. ein fertiges Setup zur AC-3X?
Danke schon mal im vorraus
cu
Fragen zum AC-3X???
#1 Fragen zum AC-3X???
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
#2 Re: Fragen zum AC-3X???
1. stabiler bzw Windunanfälliger wird der Heli (wie ein Headinholdkreisel, aber wirkt auch auf die TS)...wie agil, kannst Du selber bestimmen
2. Meinen AC-3X habe ich noch nicht beim Crash getestet, aber er sieht sehr stabil ausund macht einen soliden Eindruck
3.kann ich leider nicht mit dienen
2. Meinen AC-3X habe ich noch nicht beim Crash getestet, aber er sieht sehr stabil ausund macht einen soliden Eindruck
3.kann ich leider nicht mit dienen
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#3 Re: Fragen zum AC-3X???
Crashresistenz vom AC-3X? öhm naja, ich hab da schon meine Erfahrung gemacht
Habe ihn mit dem Topdown gute 500-800m allein über ein zwei 3 Stöckige Häuser weg fliegen und danach auf einen gepflasterten Gehweg schlagen lassen. Schaden Am Heli ca. 800€ der AC-3X hat nix abbekommen. OK, der saß auch hinten überm Heckrohr und der Heli ist über kopf mit der Nase voran eingeschlagen aber den Stoß haben die Sensoren überlebt. Sämtliche Elektronik hingegen nicht. Servos, Regler, Akku alles Platt.
Crashkosten sind im allgemeinen nicht viel geringer als mit Paddelkopf da schon bei leichten einschlägen meist die Servogetriebe aufgeben.
Zur Windanfälligkeit im 450er kann ich nur in Verbindung mit den HS65Mg auf der TS berichten.
Er hält zwar besser die Position als mit Paddel aber insgesamt lag mein 450er Rex bei verwirbelter Luft etwas unruhiger da der AC-3X gut am regeln wahr. Der Unterschied zum Rex SE Paddelkopf ist trotzdem extrem. Es wird dir vorkommen als hätte man Schienen unterm Heli

Habe ihn mit dem Topdown gute 500-800m allein über ein zwei 3 Stöckige Häuser weg fliegen und danach auf einen gepflasterten Gehweg schlagen lassen. Schaden Am Heli ca. 800€ der AC-3X hat nix abbekommen. OK, der saß auch hinten überm Heckrohr und der Heli ist über kopf mit der Nase voran eingeschlagen aber den Stoß haben die Sensoren überlebt. Sämtliche Elektronik hingegen nicht. Servos, Regler, Akku alles Platt.

Crashkosten sind im allgemeinen nicht viel geringer als mit Paddelkopf da schon bei leichten einschlägen meist die Servogetriebe aufgeben.
Zur Windanfälligkeit im 450er kann ich nur in Verbindung mit den HS65Mg auf der TS berichten.
Er hält zwar besser die Position als mit Paddel aber insgesamt lag mein 450er Rex bei verwirbelter Luft etwas unruhiger da der AC-3X gut am regeln wahr. Der Unterschied zum Rex SE Paddelkopf ist trotzdem extrem. Es wird dir vorkommen als hätte man Schienen unterm Heli

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4 Re: Fragen zum AC-3X???
vielleicht hilft das weiter: http://www.acrobat-forum.com/viewtopic. ... rage#p1046RC-GEEK hat geschrieben: 3. Hat jemadn schon Erfahrungen mit dem Outrage G5 bzw. ein fertiges Setup zur AC-3X?
MfG Andreas
#5 Re: Fragen zum AC-3X???
Leider nicht - ein Beispiel Setup konnte ich noch nicht finden ...
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de