#1 *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600
Verfasst: 29.05.2009 15:54:15
Ausgangspunkt:
T-Rex 600 ESP
600 Align Blätter
Jazz 80 bei 75% Ausgang
11° Pitch
Flugstiel. leichter Kunstflug, Rollen, Loop Turns.
Heute beim Test war es sehr windig. Und auch nur 18° warm
Der Align 650L Motor wurde mit dem 14er Ritzel geflogen ca 30 Akkuladungen
Der Scorpion mit einem 15er Ritzel.
Drehzahl am Boden
Align 650L 2020 U/min
Scorpion 2100 U/min
Akkus SLS ZX 4500-5000mAh
Und hier nun mein subjektiver Eindruck.
Der Align Motor ist leider eine "Krücke" die aber auch einige Vorteile hat.
Der Scorpion hat mal richtig Dampf braucht aber auch einiges mehr Strom.......viel mehr Strom
Mein Rex 600 ESP ist mit dem Scorpion viel wendiger und giftiger geworden. Zieht die 11° Pitch durch als wären es nur 5°. Das Teil hat richtig Power.
Habe heute bei starkem Wind 6 geloggte Flüge gemacht und musste folgendes feststellen.
- die Peaks (Ampere) sind im Vergleich zum 650 L nicht höher. Wird aber viel besser in Leistung umgesetzt
Peaks der 6 Flüge belaufen sich alle bei 101A-111,52A
- Power zwischen 2052 Watt - 2439 Watt
- Der Scorpion braucht aber pro Flug locker mal 600-700mAh mehr bei gleicher Flugzeit zum 650L
- Habe aber auch den Scorpion mit 2100 U/min am Kopf geflogen. Den 650L mit 2000U/min (mehr ging nicht wirklich mit dem Motor)
- Habe es geschafft in 4,40min aus einem 4500mAh Akku 4376mAh rauszuholen Da ging der Timer noch gar nicht an..... gar nicht gut die Aktion....
- Motor hatte nach den Flügen max. 40° und der Regler nur 30°
Fazit.....
Für Piloten die bei 6S Leistung wollen genau der richtige Motor.
Dann aber bitte gute Akkus.....
Was der Motor beim weniger Drehzahl Strom braucht kann ich wenn jemand möchte beim nächsten mal fliegen loggen.
Ich würde mir den Motor wieder holen.
Meinen Timer habe ich nun mal 30s zurückgedreht. Hoffe das es reicht.
Gruß Timo
Hoffe das einige hiermit was anfangen können.
***Edit***
Auf Wunsch einiger User
Testflüge mit 1830 U/min und mit 2020 U/min Scorpion 4025-1100
Testflug mit 1830 U/min
Jazz: 57%
Loggerdaten:
99,26A Peak
Power: 2050 Watt
Flugzeit: 4:30 min
Verbrauch: 3170 mAh
Schwebestrom ca.25A
Bei 1800 U/min am Kopf ist der Stromverbrauch deutliche geringer hier kann man mit einem 5000mAh Akku gut 5min Bolzen……
Testflug mit 2030 U/min (direkter Vergleich mit dem 650L)
Jazz: 70%
Loggerdaten
105,15A – 116,18A Peak
Power: 2320 – 2541 Watt
Flugzeit: 4.30 – 4.45 min
Verbrauch: 3468 – 3758mAh
Schwebestrom ca. 33A
Nach den Testflügen mit 2000 am Kopf kann man sagen, das der Scorpion ca. 20s. Flugzeit einbüßt. Er wird aber nur leicht warm und zieht alles sehr gut durch. Man kann hier von einem Mehrverbrauch von ca. 300mAh pro Flug rechnen.
Gruß Timo
T-Rex 600 ESP
600 Align Blätter
Jazz 80 bei 75% Ausgang
11° Pitch
Flugstiel. leichter Kunstflug, Rollen, Loop Turns.
Heute beim Test war es sehr windig. Und auch nur 18° warm
Der Align 650L Motor wurde mit dem 14er Ritzel geflogen ca 30 Akkuladungen
Der Scorpion mit einem 15er Ritzel.
Drehzahl am Boden
Align 650L 2020 U/min
Scorpion 2100 U/min
Akkus SLS ZX 4500-5000mAh
Und hier nun mein subjektiver Eindruck.
Der Align Motor ist leider eine "Krücke" die aber auch einige Vorteile hat.
Der Scorpion hat mal richtig Dampf braucht aber auch einiges mehr Strom.......viel mehr Strom
Mein Rex 600 ESP ist mit dem Scorpion viel wendiger und giftiger geworden. Zieht die 11° Pitch durch als wären es nur 5°. Das Teil hat richtig Power.
Habe heute bei starkem Wind 6 geloggte Flüge gemacht und musste folgendes feststellen.
- die Peaks (Ampere) sind im Vergleich zum 650 L nicht höher. Wird aber viel besser in Leistung umgesetzt
Peaks der 6 Flüge belaufen sich alle bei 101A-111,52A
- Power zwischen 2052 Watt - 2439 Watt
- Der Scorpion braucht aber pro Flug locker mal 600-700mAh mehr bei gleicher Flugzeit zum 650L
- Habe aber auch den Scorpion mit 2100 U/min am Kopf geflogen. Den 650L mit 2000U/min (mehr ging nicht wirklich mit dem Motor)
- Habe es geschafft in 4,40min aus einem 4500mAh Akku 4376mAh rauszuholen Da ging der Timer noch gar nicht an..... gar nicht gut die Aktion....
- Motor hatte nach den Flügen max. 40° und der Regler nur 30°
Fazit.....
Für Piloten die bei 6S Leistung wollen genau der richtige Motor.
Dann aber bitte gute Akkus.....
Was der Motor beim weniger Drehzahl Strom braucht kann ich wenn jemand möchte beim nächsten mal fliegen loggen.
Ich würde mir den Motor wieder holen.
Meinen Timer habe ich nun mal 30s zurückgedreht. Hoffe das es reicht.
Gruß Timo
Hoffe das einige hiermit was anfangen können.
***Edit***
Auf Wunsch einiger User
Testflüge mit 1830 U/min und mit 2020 U/min Scorpion 4025-1100
Testflug mit 1830 U/min
Jazz: 57%
Loggerdaten:
99,26A Peak
Power: 2050 Watt
Flugzeit: 4:30 min
Verbrauch: 3170 mAh
Schwebestrom ca.25A
Bei 1800 U/min am Kopf ist der Stromverbrauch deutliche geringer hier kann man mit einem 5000mAh Akku gut 5min Bolzen……
Testflug mit 2030 U/min (direkter Vergleich mit dem 650L)
Jazz: 70%
Loggerdaten
105,15A – 116,18A Peak
Power: 2320 – 2541 Watt
Flugzeit: 4.30 – 4.45 min
Verbrauch: 3468 – 3758mAh
Schwebestrom ca. 33A
Nach den Testflügen mit 2000 am Kopf kann man sagen, das der Scorpion ca. 20s. Flugzeit einbüßt. Er wird aber nur leicht warm und zieht alles sehr gut durch. Man kann hier von einem Mehrverbrauch von ca. 300mAh pro Flug rechnen.
Gruß Timo