Turnigy X500 4000 Lagertausch

Antworten
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 Turnigy X500 4000 Lagertausch

Beitrag von heli123 »

Hi,

ich habe den 4000kv-Bl-Motor im Mini Titan im Einsatz.
Die Wellenlager laufen, nachdem sich die Welle oben aus ihrer Verschraubung gelöst hatte, ziemlich rauh.
Rep-set bietet der Vertreiber nicht an. Der Hersteller sitzt wohl in den USA, aber ich finde da nix zu dem Motor.
Ist ein Teil für 18 USD, für den Preis aber nicht schlecht.
Vermutlich lohnt sich die E-Teilebeschaffung gar nicht. Aber....

1.
Wer weiß, woher ich solche Lager bekommen kann (Wellen-Dm 3,17mm)?
2.
Könnte man alternativ erst mal so weiter fliegen, bzw. was passiert im schlimmsten Falle?

Danke.

heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#2 Re: Turnigy X500 4000 Lagertausch

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Der Frage schließe ich mich an. Mein X500 hat spiel im oberen Lager. Woher Ersatz?

Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#3 Re: Turnigy X500 4000 Lagertausch

Beitrag von heli123 »

Hi Tom,

www.cnc-modellsport.de

Dort gibts 3,17er Lager in 3 verschiedenen Abmessungen. Welche passt, weiß ich nicht.

Interessanter wäre für mich die Klärung der Frage wie man die Lager rausbekommt.


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
scrat
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2008 22:08:44

#4 Re: Turnigy X500 4000 Lagertausch

Beitrag von scrat »

http://www.rclineforum.de/forum/search. ... 58242&sid=

http://www.shop-rc.causemann.de/product ... 2-5ZZ.html

Dummerweise gibt es jetzt eine Version mit unterschiedlichen Lagern aber dieses Lager passt noch an der Ritzelseite.
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“