Heckmotor umdrehen! wie?

Antworten
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 Heckmotor umdrehen! wie?

Beitrag von Dome »

hab mir die 4-Blatt Rotorblätter von Agrumi bestellt
sind gut die dinger
nur das problem is ja, dass man den Motor umdrehen muss
leider geht das so einfach nicht :( geht net so wirklich in die halterung rein, krieg den motor net fest
einfach drehen bring ja au nix, weil ich dann keinen schutz mehr habe hinten der den motor vom Aufsetzen auf den Boden schützt!
hab au schon überlegt den motor umzupolen, der sollte ja dann andersrum laufen
was aber dann doof is, wenn ich mal andre rotorblätter drann mache und das ding umlöten muss anstatt nur umzustecken
hat jemand ne idee?
MfG Dominik
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi jimmy,

welchen heckmotorhalter hast du verbaut :?:

mit dem alu dd-halter sollte das kein problem sein.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#3

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Jimmy,
ich denke, Du brauchst auch noch den HM-Halter von Agrumi. Mit den V2-HM-Halter geht das nicht gut. Denke auch an das Seitenleitwerk (Auch bei Agrumi)
Schau mal in seinen Shop.
lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

ich hab den normalen Heckmotor der beim V2 Bausatz dabei ist
welcher das nun genau ist weiss ich nicht
und nochmal bestellen hab ich jetzt auch keine Lust
da muss man doch was machen können, ohne dass ich da noch was dazu kaufe, hmm
MfG Dominik
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hi jimmy,

da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das standard heckgehäuse zurecht zu feilen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#6

Beitrag von Tom_Duly »

Jimmy hat geschrieben:da muss man doch was machen können
Ja,
mit einem DD-Halter, aber den musst Du kaufen (auch einSeitenleitwerk bzw. Heckabstützung)

lg
Tom
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#7

Beitrag von MAC »

Agrumi muß doch auch von was leben, außerdem sind die Teile wirklich 1a.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MarkOsten »

Stümmt, ;-)
Die halten nicht nur, die kühlen auch gut.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Dome »

naja denn DD-Halter brauch ich nicht, da das ja schon einer is beim V2, den brauch ich ja dan nur umdrehen
sieht sogar garnet mal so schlecht aus
brauche dann nur noch das Seitenleitwerk von Agrumi, dann klappt das
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Ikarus“