Lipoly V2 Carbon Meinungen

Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#1 Lipoly V2 Carbon Meinungen

Beitrag von Edo »

Hallo,

da ich momentan am überlegen bin mir einen neuen Heli zu kaufen wollte ich einmal alle Besitzer eines Lipoly V2 Carbon fragen wie zufrieden sie mit dem Heli sind.

Vorallem würde mich auch das Setup interessieren und auch ob die Ersatzteilversorgung stimmt.

Außerdem würde mich es interessieren ob man den Motor der beim Set dabei ist verwenden kann oder ob man lieber gleich einen anderen Motor kauft.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)

mfg Christian
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#2

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Also ich habe den GFk aber da ist ein unterschied ausser vom styling her

ersatzteile gibst fast alles bei rc-city doch die preise sind für manche sachen seeeehr happig

der motor beim set ist ein 350watt torqueman der soll aber wohl leut der meinung verschiedener leute nicht wirklich was reißen!
ebenfalls der 700watt torqueman ist zwar gut für viel power aber relativ schwer
ich baue in meinen nen SHP S14 da ich recht leicht kommen will
der M13 soll aber auchschon sehr gut abgehn

Außerdem ist das heck ein sorgenkind am lipoly da wenn du den riemen wechseln musst du das heck "auseinaderbrechen" musst;da gibt es aber abhilfe(wende dich per PN an mich)
am rotorkopf kann man laut "noch ein Stefan" auchnoch ne menge machen und somit sind die wege dann drebst groß und der heli ist 3D tauglich

Mein Setup wird sein:
LipolyV2
SHP S14
Kokam 2000H 3S2P pack
Jazz40
Gy401
Hs81Mg auf der TS
Volz Speed max digi aufs heck
GCT X-Tro Blades



lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#3 Lipoly V2

Beitrag von Big Papa »

Guten Abend Lipoly V2 Flieger,

werde auch mal meinen neuen Lipo vorstellen 8) es Teil !

neueste Version:

Chassi: voll Carbon
alles was sonst Kunststoff: voll Alu
Motor: Hacker A30 8XL
Regler: PHOENIX-45
Taumelscheibe: Servos: 3x HS 81
Heckrotor: Servo HS 81, werde aber wahrscheinlich auf Völz umsteigen.
Gyro: Gy 401
Akku: 3s2p 2000er 15c
Hauptrotor: M-Blade 390er
Heckrotor: die vermutlich dazu gehören, so ne roten.
Hättet ihr vielleicht nen Vorschlag ob man da auch andere verwenden könnte, zum Beispiel M-Blade, die halten mehr aus da ich nicht auf ner Wiese sondern auf einem leicht stoppeligen Feld/Wiese fliege.
leider konnte ich ihn noch nicht ausprobieren, da mir der Regler und die Akkus fehlen.
wenn er flugfertig ist, werde ich von ihm hier Bilder reinsetzen.
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von noch ein Stefan »

Hallo,

wenn du die Heckblatthalter gegen welche von Ikarus tauschst kannst du die Heckblätter vom Spirit fliegen, die sind kleiner, symetrisch und gehen besser. Kauf dir als Regler lieber einen Jazz wegen dem BEC.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#5 Lipoly V2 Pics

Beitrag von Big Papa »

Hi Leuts,


Hier ein paar Pic`s von meinem V2


Bild

Bild

Bild




@Stefan
ich habe BEC seperat.
wer stellt den Spirit her ?
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

Robbe
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#7

Beitrag von Big Papa »

und die Blatthalter, Ikarus, welcher Typ denn ?
da gibt es einige !

@Michael

danke für die schnelle Antwort :)
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

:wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#9

Beitrag von Bosti »

@Steven: Der Spirit ist von Robbe http://www.robbe.de/ um diese verbauen zu können brauchst du aber auch die Heckblatthalter vom Eco 8 wenn ich richtig liege wären dann diese HIER
Schickes Teil haste da :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#10

Beitrag von Big Papa »

Hi Bosti

Dank fürs Lo...b

wollte aber Alu-Blatthalter !
war schon bei Ikarus auf der Seite, ist ganz schön verwirrend gestaltet, und ich find da nix passendes !
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Hi,

gibt es nicht siehier die sind für den Piccolo und passen dann aufs Heck vom 8ter
Mehr hab ich nicht gefunden... Sorry
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#12

Beitrag von Frank Schwaab »

Falsche Alufarbe :D , ansonsten sehr schick!!
Gruß Frank
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#13

Beitrag von Diamond »

Hallo Christian
hatte auch einen Lipoly V2 zwar GFK, aber an sonsten alles getunt über Alu TS / Riehmenrad / Heck modifiziert natürlich auch mit anderen Heroblatthaltern und Blättern, Frank seiner Dampfmaschine M 13 in verbindung eines Jazz und...
Aber ganz ehrlich - Ich hab mich wieder davon getrennt da er zwar ein zierlich leiser Heli ist der nicht mal übel aussieht und einen geilen Speedflug bei guter Motorisierung ( Schwaab ;-) ) hat, aber was die Wendigkeit angeht ! Naja jedem seine eigene Meinung, meins wars auf jedem Fall nicht.
Wenn du ein gutes Setup für diesen Heli mit Tuning willst würd ich echt gleich 200 - 300 € drauf legen und aufn Acrobat SE tendieren an deiner Stelle. Wollt es anfangs nicht wahrhaben ( Geld spielte natürlich auch ne Rolle ) aber bereue keinen Cent, was ich jetzt mehr für Plöchinger seinem SE ausgegeben hab. Ein Traum in Speed und Wendigkeit wo mir sicherlich fast jeder Acrobat SE Pilot Recht geben wird.

Wie gesagt, jedem seine Meinung. Will dich sicherlich nicht abbringen von deiner Kaufentscheidung aber ich stand vor der selben Entscheidung " Welchen in dieser Größe " und hab letztendlich einen SE juheeee...

Viel Spaß noch

Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#14

Beitrag von Big Papa »

Hi Frank,

Thanks,

die Farbe konnt ich mir leider nicht aussuchen :color:
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63822
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Big Papa hat geschrieben: die Farbe konnt ich mir leider nicht aussuchen :color:
Auf jeden Fall ist sie sehr ...hmmm... anders :-)
Antworten

Zurück zu „artfantasie“