Ich habe mich heut emit meinem neu erworbenem Raptor 50 V2 mit Pro50H Motor zum flugplatz begeben um ihn einlaufen zu lassen.
Erst 3 tankfüllungen auf dem Boden, räucherte auch gut, lief einwandfrei.
Dann 4. Tankfüllung leichtes schweben in 1-2 meter höhe, lief einwandfrei.
Gelandet noch laufen lassen bis der Sprit leer war, motor ging aus. Temperatur lag bei max 52 Grad.
Stehen lassen, eine geraucht und gequatscht mit den anderen wie toll das ding ist (erster verbrenner, sonst 500er E-Rex).
Dann nachgetankt und wollte starten.
Tjo dann hakte der starter, also drehte nicht durch. Als wenn er gegen einen wiederstand arbeiten muss den er nicht schaft.
Autobatterie kanns nicht sein, hab nen pkw ranngeholt und probiert, nichts. Dreht einfach nicht durch.
Kerze raus, auspuff ab, iss auch nicht mit sprit oder öl vollgelaufen.
Motor raus, lässt sich drehen. Ob er sich "richtig" drehen lässt weiss ich erst morgen, da kommt nen "verbrenner" kollege.
Allerdings bekomme ich den motor gar nicht wieder eingebaut.
Ich kann den motor nicht weit genug auf die welle von dem starter schiben sodass ich die schrauben durch das gehäuse in die motorhalterung drehen kann.
Als wenn die welle von dem startdingen zu lang ist. Kann doch nich sein...
Kennt jemand solch ein problem und weiss rat?
Ich möchte so gern wieder Raptor schweben, wäre echt schade wenn der jetzt schon kaputt ist

Gruß aus bremerhaven,
Holger