RC Microhelikopter WASP

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Richie-4
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2005 14:15:19

#1 RC Microhelikopter WASP

Beitrag von Richie-4 »

Hi Leute!

habe bei Ebay.de hier einen neuen Heli entdeckt, heisst WASP, scheint interessant zu sein.

Damit sollte man eigentlich gut in der Wohnung fliegen können, dazu hat es noch einen Lipo-Akku, mit dem man bis zu 30 Minuten fliegen können soll.

Hier der Link: WASP EBAY

Hat den schon jemand oder, weiss einer darüber was?

Danke!

Gruss Richie-4
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Würde ich die Finger von lassen.
Sieht aus, wie ein Piccolo Clone.

Und was soll eine "Standard PCM" Anlage sein?
PCm ist properitär, also wirst Du wahrscheinlich an den Sender gefesselt sein, so ist es bei meinem Wlkera DF-5.

Der ist übrigens, für das selbe Geld, wirklich indoor-tauglich.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Also wenn der Hubi so fliegt wie (s)ein Buggy mit 2.11er Motor über 112kmH rennt.....bei dem abgebildeten "Geschoß" mit der Auslastüte (Eckiger Krümmer...Seitauslaß) sind m.E. max 50kmh drin (mehr nur die Eiger-Nordwand runter).
Würde die Fiuner weglassen.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#4

Beitrag von Niko »

Würde auch von abraten....ist nur wieder so nen ebay billig Mist :)
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Richie-4
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2005 14:15:19

#5

Beitrag von Richie-4 »

tracer hat geschrieben:Würde ich die Finger von lassen.
Sieht aus, wie ein Piccolo Clone.

Und was soll eine "Standard PCM" Anlage sein?
PCm ist properitär, also wirst Du wahrscheinlich an den Sender gefesselt sein, so ist es bei meinem Wlkera DF-5.

Der ist übrigens, für das selbe Geld, wirklich indoor-tauglich.
Also man kann laut Hersteller alle Funken von Robbe, Graupner usw. benutzen, also ist nicht wie beim Dragonfly.

Ich würde lieber einen echten Heli fliegen, nicht einen DF5. :oops:
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von labmaster »

ohhhjeeehhh, noch mehr so Schrott in Ebay, mir drehts schön langsam den Magen um wenn ich sowas sehe :(


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Richie-4 hat geschrieben: Ich würde lieber einen echten Heli fliegen, nicht einen DF5. :oops:
Mir macht der DF-5 Spass.

Und den kann ich auch in der Wohnung fliegen.
Richie-4
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2005 14:15:19

#8

Beitrag von Richie-4 »

Wieder nur Vorurteile, habt doch keine Angst vor neuen Sachen! :x

habe eine gute Nachricht für euch.

Der WASP ist bei mir eingetroffen.

Soweit ich das beurteilen kann, ist die Verarbeitung sehr gut.

Es sieht sogar so aus, dass der Heli Ausgewuchtet wurde.

Ich sag nur das Teil ist sowas von ruhig, läuft 1a, nicht wie ein Dragonfly.

Die Servos reagieren sehr schnell und genau, die Elektronik ist 1a keine Störungen, läuft wie geschmiert.

Die Fernsteuerung scheint gut zu sein- reagiert präzise und schnell, keine Mucken bis jetzt und die Verarbeitung ist auch gut.

Folgende Sätze sind interessant:

Erstmals mit jeder beliebigen Fernsteuerung von Graupner, Robbe und Co. zu fliegen, da er einen PCM Empfänger besitzt.

- Erstmals ist der Gyro ist vom Regler als Bauteil getrennt. Daher es gibt 2 kleine Bauteile und nicht mehr alles in einem ( Günstiger im Tausch ).


Ich werde noch paar Flugübungen machen, werde euch dann später noch berichten.

Vielleicht werde ich mal in den kommenden Tagen ein Video drehen.

Bis denne.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Richy.

Klasse, ich habe auch so nen Picco clone hier, Aero Hawk. Die Verarbeitung war eigentlich nciht schlecht und robust gebaut war er auch, aber geflogen ist er in der original Kofiguration nie. Also habe ich das Board (sieht aus wie ein kleines Piccoboard, 40MHz und leider nur ein 4-Kanal Empfänger) in ein Ersatzteil Picco eingebaut und ausprobiert. Mit nem original Akku ist das Teil nie wirklich in die Luft gekommen, geschweige denn stabil geblieben

Also Lipo drunter geklemmt und nochmal probiert. Da war ich dann richtig erstaunt, der Sender reagiert leicht und präzise hoch 10. Keine heckdrift oder so. Flog sich einfacher nach dem Umbau als mein Piccolo Fun in seiner Originalkonfiguration.

Nur 1 nachteil hat das Board: die Servos und das Hauptmotorkabel zum Empfänger haben an Ihren Servokabeln 3 Kabel dran, nur das heckmotorkabel vom Board zum Empfänger hat nur 2 Kabel. Ein versuchter umbau auf 35MHz ist dadurch leider gescheitert. Schade und ich wollte eigentlich immer nur 1 Sender mitschleifen.

So sinds jetzt 2 Sender und 2 Heli´s aber naja. Dafür macht das fliegen damit richtig Spaß jetzt
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi nochmal

Habe mir gerade mal Bilder angeschaut bei ebay. Mir scheint das ganze eine neue Zusammenwürfelung zwischen Jamara Aero Hawk, E-spy zu sein, jedenfalls das gesamte Heck sieht aus wie vom Aero Hawk, der komplette Rotorkopf wie beim Aero Hawk und dem E-spy.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Richie-4 hat geschrieben: Folgende Sätze sind interessant:

Erstmals mit jeder beliebigen Fernsteuerung von Graupner, Robbe und Co. zu fliegen, da er einen PCM Empfänger besitzt.
Dann hat der Hersteller den Bockmist verzapft?
Das ist definitiv FALSCH!

PPM kann man beliebig kombinieren, PCM NICHT!
Richie-4
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2005 14:15:19

#12

Beitrag von Richie-4 »

@tracer hier ist der Ebay Link [web]http://cgi.ebay.de/WASP-Hubschrauber-RT ... dZViewItem[/web]

Und da steht folgendes:

Erstmals mit jeder beliebigen Fernsteuerung von Graupner, Robbe und Co. zu fliegen, da er einen PCM Empfänger besitzt.

Ich weiss jetzt nicht ob das stimmt, aber ich denke mal das ein Online-Shop wie Modellfun.com keinen Bockmist erzählt.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von Force »

naja.. Tracer hat schon recht!
PCM ist unter den herstellern NICHT kompatibel.
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Richie-4 hat geschrieben: Ich weiss jetzt nicht ob das stimmt, aber ich denke mal das ein Online-Shop wie Modellfun.com keinen Bockmist erzählt.
Ich weiss jetzt nicht, ob Du meine Kommentare auch liest, aber das ist Bockmist.

Oder auf Neudeutsch bullshit.

PPM geht mit jedem Sender,
PCM nur mit dem Empfänger des Herstellers.

Um etwas sachlich zu werden:

Früher wurde oft zwischen AM und FM unterschieden, und FM bedeutet automatisch PPM oder PCM. Also gab es eine Zeit lang den "Unterschied" AM oder PPM.
Was natürlich falsch ist, sich aber etwas "eingebürgert" hat.
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#15

Beitrag von Vex »

@Richie:
Tracer hat recht, PCM ist nicht unter den Firmen mischbar. Falls er PPM hat ja sonst nicht. Die Fernbedienung sieht aus wie die von meinem Jabo 2. Der hatte auch ne art PCM und siehe da keine Funke funktionierte damit, ausser dem original.
Ich freu mich für dich wenn du spass dran hast, aber wieso fragst du eigentlich wenn du doch keinem glaubst :roll:
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“