Regleröffnung und Ritzelwahl am Logo 400 mit JIVE?

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Regleröffnung und Ritzelwahl am Logo 400 mit JIVE?

Beitrag von RedBull »

Hallo,

bevor ich das Ritzel zum Versuch tausche würde mich eure Meinung interessieren!

Ich fliege im Logo 400 meine Zieldrehzahl (2400upm) derzeit mit 65% Regleröffnung (DX7) und 18er Ritzel!
Macht es Sinn das Ritzel um einen Zahn auf 17 zu reduzieren und mit der Regleröffnung Richtung 85% zu gehen?

Damit sollte ja nochmals mehr Drehmoment und u.U. auch ein gering niedrigerer Verbrauch drinnen sein, oder?

Das Setup mit 18 Zahnen läuft absolut perfekt also keine nennenswerten Drehzahleinbrüche und alle Komponenten bleiben handwarm!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#2 Re: Regleröffnung und Ritzelwahl am Logo 400 mit JIVE?

Beitrag von LeechesX »

Ich würde sagen:

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM


Also ich habe auch ca. 70 % am Jive Regler und finde die Einstellung ist einwandfrei.
Würde es so belassen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Regleröffnung und Ritzelwahl am Logo 400 mit JIVE?

Beitrag von RedBull »

LeechesX hat geschrieben:NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM
Du meintest doch "NEVER TOUCH ON A RUNNING SYSTEM" oder :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“