Mein SHP-M13 hatte Zahn...äh...Magnetausfall. Hatte ich den einen geklebt, flog bald ein anderer raus.
Motor wurde jedoch nie heiß, sondern der Kleber war einfach zu spröde und das Chrom der Magnete zu glatt.
Also beschloss ich nun, alle Magnete rauszumachen und mit Endfest wieder reinzukleben.
Und nun läuft der Motor nimme.

Bin dann schon draufgekommen, wieso: Ich hatte nicht aufgepasst, wie die jeweilogen Pakete zueinander stehen müssen!
Ein Paket sind jeweils 2 Stäbchen. Die müssen so liegen, dass sie einander anziehen. Logo.
Aber wie müssen die jeweilgen Pakete zueinander stehen? Die sind jeweils durch Abstandshalter getrennt.
Man kann sie nun so anordnen, dass die jeweiligen Pakete einander abstoßen (so denke ich, müsste es sein),
oder dass sie einander jeweils anziehen. Aber das würde in meinen Augen wenig Sinn machen,
da sich sonst ja keine Pole ausbilden, an denen sich der Läufer anziehen/abstoßen könnte.
Also: müssen die Pakete einander abstoßen oder anziehen?
Bitte kennzeichnet eure Antworten eindeutig, ob ihr das vermutet oder ob ihr das wisst.
Warum ich das nicht einfach ausprobiere, sollte klar sein: ich bin schon froh, wenn ich die Pakete nochmal lösen kann,
ohne allzuviele Stäbchen zu zerbrechen.


Danke für's Lesen und eure Hilfe.
