Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#1 Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

Hallo zusammen,
komme gerade vom Fliegen aufm Feld.
Habe ja jetzt den Jazz drin, der in Verbindung mit dem Z20 KV 1700 in meinem hurri werkelt.
Alles schön und gut, regelt sauber etc.
Vorhin, im Anschluss auf den 1 Flug habe ich einen weiteren Flug gestartet. Mir fiel auf, dass der Motor deutlich wärmer als sonst war. Der Jazz war auch warm, aber nicht kritisch.
Beim zweiten Flug nach ca. 2 min ging dann plötzlich im schnellen Vorbeiflug die DZ runter. Hab erst nicht gecheckt was das war, hab aber schlimmes vermutet und habe die Landung eingeleitet. Beim Landeanflug ging die DZ immer mehr runter. Konnte dann noch rechtzeitig aufsetzen. Hab dann sofort die Haube entfernt um zu schauen was los war. Der Motor war schon SEEEEEHR warm, fast schon heiß, und der Jazz hatte auch einiges an Temp. Jetzt die Frage, warum? Es lief mit dem Jazz schon ca. 4-5 Flüge alles einwandfrei, habe keine hohen Temps bemerkt.

- Regleröffnung: 70%, ich war kurzzeitig auf GV-2 mit 80%. GOV-Mode natürlich, ist ja beim Jazz so.
- Z20 KV 1700
- SLS ZX 3300 30C - (die waren auch nur leicht warm, also normal.)
- 11er Ritzel, 60er HZR
- Drehzahl bei knapp über 2000RPM

Vorher hatte ich den GAUI-Regler drin, da funktionierte auch alles über 200 Flüge problemlos.

Bin irgendwie Ratlos.

Irgendwelche Ideen?
:|
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von worldofmaya »

Hast du nach gesehen was der Jazz angezeigt hat? Die Blinkfolge sagt was war, nach deiner Beschreibung hört sich das nach Abriegelung wegen Übertemperatur an.
Benutzt du das BEC?
Ich hab die 3,3Ah am 1600kV HK3026 mit mehr als 100A Spitzen am 80er Jazz ohne Probleme betrieben, die Maniac verleiten zur Energieverbrennung. Teils mit, teils ohne BEC. Temperatur war kein wirkliches Thema, Regler war direkt an der Haubenöffnung. Warm wurde mein Jazz erst im Logo, da hat er dann einen Kühlkörper spendiert bekommen. Dann war das auch kein Thema.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#3 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

Hi Klaus,
habe schon auf die LED geachtet, aber ich konnte da keine Blinkfolge sehen. Die war aus soweit ich mich erinnern kann. Ich bin mir fast sicher dass es Übertemperatur war. Die Akkus sind einwandfrei.
Ich benutze ein externes BEC. Das komische ist ja auch dass der Motor heiß war. Man konnte ihn nur kurz anfassen, sonst hat es geschmerzt. Sonst war der motor nur halt etwas mehr als handwarm.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
dirk2008
Beiträge: 29
Registriert: 27.12.2008 17:50:28
Wohnort: 57580 Gebhardshain

#4 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von dirk2008 »

Hallo,

is schon komisch fliege seit 5 Monaten auch den 80er Jazz jedoch mit einem 1210 KV Scorpion mit 70% Regleröffnung 1950RPM.
Kann mit der Combo 6 Flüge direkt hintereinander machen ohne Probleme.

Mfg
Dirk
Hurricane 550 CF:
Gaui 1300 KV-Motor, Jazz 80A/6/18, kompletter Alukopf, 3 x S3152 auf TS, Gyro GP 750 mit S9254, 1x900 mAh Empfänger-Akku, Blattschmied GCT Xtrem 550mm
Sender:
2x Futaba FF7 2,4

Trex 450 Sport super-Combo
mit Gyro GP 750 mit DS520

Trex 250 super-Combo
mit Gyro GP 750 mit DS420

Walkera HM 4-3 2,4 GHZ

Multiplex Acromster mit Standard Antrieb 3S (3300mAh)

Staufenbiel Hotliner Raven 3 mit Standartantrieb 3S (3300mAh)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von -Didi- »

Bei Übertemperatur blinkt der Jazz drei mal.
Hatte ich selber erst vor zwei Wochen mit meinem Logo 10 3D (trotz Kühlkörper)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von TimoHipp »

Zaknah hat geschrieben:Hi Klaus,
habe schon auf die LED geachtet, aber ich konnte da keine Blinkfolge sehen. Die war aus soweit ich mich erinnern kann. Ich bin mir fast sicher dass es Übertemperatur war. Die Akkus sind einwandfrei.
Ich benutze ein externes BEC. Das komische ist ja auch dass der Motor heiß war. Man konnte ihn nur kurz anfassen, sonst hat es geschmerzt. Sonst war der motor nur halt etwas mehr als handwarm.
Wenn der Hubi aus ist und der Flugakku noch angesteckt ist, leuchtet am Jazz die LED auf Dauerrot.....Also hast du warscheinlich an der falschen stelle am Jazz geschaut.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#7 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von Thomasmy »

Ich flieg auch den 80er Jazz im Hurri. Mit nem OBL 43/11, 1059KV. Keine Temperaturprobleme. Beide werden maximal Handwarm. Akkus: 4000er ZX, Regleröffnung bei 60%. Das ist mehr als ausreichend. Allerdings mit nem 51er FrontMainGear und 20er Freilauf. Der Jazz is aus der Garantie raus, hab Ihn gebraucht übernommen und im Bereich der Kühlplatte den Schrumpfschlauch entfernt. Die Platte zeigt nach aussen. Weiters nutze ich ein externes BEC von Emcotec mit nem 1500er 2S Lipo.
Anfangs hatte ich auch mal keine Leistung am Kopp, aber da war dann das Getriebe hin 8) . Seit dem Umbau des Getriebes auf 20/51 hab ich da keine Probleme mehr, insbesondere auch nicht mit der Elektronik.
In der Bell werkelt der 1500er Motor mit dem 50A Regler von Gaui, natürlich auch mit externem BEC. Auch hier kommen die ZX zum Einsatz und da wird der Motor und der Regler warm. Regler nur Handwarm, Motor muss ich nix zu schreiben :wink: , Akkus sind hier, wie auch im oben beschriebenen Hurri, kalt bis lauwarm.
Gruß
Bild
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#8 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

Die Kühlplatte ist doch auf der Rückseite, gegenüberliegend vom vorderen Aufkleber oder? Ich hab nämlich den aufkleber sichtbar, und die Kühlplatte ist am Frame. Aber das juckt ja eh nicht so, zumal der Jazz so eigentlich nicht heiß werden dürfte, bzw der Motor ja auch viel zu heiß war.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#9 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von bavaria-heli »

Florian,

mal ganz blöd...was ist mit den Lagern am Motor ?...hast über 200 Flüge mit dem andern Regler, aber da könnten ja die Lager noch OK gewesen sein.
Nur mal ganz simpel, denk man ja vielleicht nicht gleich dran.

Gruß,
Sven
Servus und Grüsse aus München,
Sven
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#10 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

Hi Sven, ist nicht auszuschließen, da ja plötzlich einfach so der Motor heiß wurde. Vorher lief das alles auch einwandfrei. Ich glaube nämlich Momentan auch, dass der Motor einen wech hat. Übersetzung ist ja in Ordnung, Regleröffnung auch, Akkus auch, und trotzdem wird der Motor plötzlich heiß. Ich werde die nächste Gelegenheit nutzen um nochmal 2 Min zu fliegen und dann die Temperatur zu checken.

Update:
Bin gerade 2 Minuten SEHR soft geflogen, und siehe da: Motor war ca. doppelt so warm wie normal nach 5 Min.
Ich glaube immernoch dass der Motor hat einen wech hat.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#11 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

So ich habe neue Erkenntnisse.
Hab mal die Blätter abgemacht um mal so zu schauen was passiert.
Nach kurzer zeit schaltet der Regler jetzt ganz ab, gefolgt von einer Blinkfolge, die ich aber nicht 100% deuten kann.
Die Zeit nach der er abschaltet (oft sogar schon mitten im Sanftanlauf) ist total unterschiedlich. Manchmal nach 4 Sekunden, manchmal nach 30 Sekunden etc.
Die Blinkfolge ist aber immer gleich.
Habe Heli-Modus und Lipo-Modus programmiert.

Blinkfolge:
1-mal lang und 5-mal kurz. Und diese Folge wiederholt sich dann immer.

Gilt das jetzt als 5 oder 6-mal?

In der Anleitung steht bei 5-mal: Zu langer Teillastbetrieb im F5B-Modus.

Bei 6-mal: Programmfehler.

Was meint ihr?

Er regelt ja jetzt auch nicht mehr ab, sondern schaltet sofort aus.
Der Regler wird leicht warm und der Motor auch.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
dudy666
Beiträge: 205
Registriert: 24.09.2008 22:18:22
Wohnort: 59192 Bergkamen

#12 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von dudy666 »

Hallo Florian,
habe dieses Problem aber mit dem originalen 75A Gaui-Regler gehabt. Der Motor, Regler und die Lipos waren recht heiss. Sobald ich im Stand den Motor hab laufen lassen und negativ Pitch gegeben habe, hat sich der Regler abgeschaltet. Kurz Motordrehzal am Sender auf 0 gestellt und neu hochgefahren, dann ging es wieder kurz.
Hatte auch erst den Regler in Verdacht und wollte schon einen neuen kaufen. Es waren aber die Lipos die nicht in Ordnung waren und die Leistung nicht mehr gebracht haben. Hatte die beim Kauf des Hurris dabei bekommen.
Andere Lipos dran und seitdem läuft er.

Nur mal so als Denkanstoß, vielleicht kannst du ja was mit anfangen.

Gruss Rainer
Henseleit NT, OS91FX
Schlüter BO-105 - 35 Jahre jung
Hurricane 550 CF Pro, Scorpion 3026/1210, Gaui 75A ESC, 3xDX821, Microbeast+S9254, RJX-Kopf
Tyrann 450-SE V2
HK-250GT
Hitec Aurora 9 Bild
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#13 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

Danke für den Denkanstoß, aber es liegt bei mir sicher nicht an den Akkus,
denn das Problem ist mit 2 Verschiedenen Akkusätzen gleich, ein Satz davon ist auch noch recht neu. In einem Anderen modell läufts einwandfrei.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#14 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von F1ow »

Hat sonst keiner mehr ne Idee?
Muss dann im Notfall Kontronik abschreiben.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#15 Re: Jazz 80 regelt plötzlich ab - vermutlich Übertemperatur

Beitrag von Kalle75 »

Hast Du die Möglichkeit nen anderen Motor zu testen ?

Ich würd tatsächlich die Lager mal kontrollieren.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“