CP Heli für Indoor/Garten

neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#1 CP Heli für Indoor/Garten

Beitrag von neverminded »

Guten Morgen,
ich bin gestern und heute nach ca. einem halben Jahr Abstinenz wieder mit meinem Rex 450 geflogenschwebt.
Allerdings ist unser Garten relativ klein und ich bin auch schon öfter mal an Bäumen hängengeblieben :(
Jetzt überlege ich, ob nicht ein kleinerer Heli sinnvoll wäre.
Zur Auswahl stehen bis jetzt
Walkera 4g3
Rex 250
SJM 180

Rex250 und SJM sind mit ca 45 cm Rotorgröße immer noch relativ groß, oder täuscht das?
Was könnt ihr empfehlen?
Ich bin zwar noch Anfänger, hab aber schon einige Flächenerfahrung und so von links nach rechts fliegen klappt mit dem Rex schon ganz gut ;)
Zuletzt geändert von neverminded am 09.06.2009 14:14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Heli für Indoor

Beitrag von torro »

hatte bis vor kurzem n piccolo, der hat auch grob 50cm rotor.
platz hatte ich so 6 auf 15 meter, das hat gereicht um ihn n bissl hin und her zu scheuchen.

ich würde aber keinen kleinen heli kaufen, wenn ich nicht regelmäßig in ne halle kommen würde.
meine meinung.

woran liegt´s, daß du den rex so selten bewegst?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#3 Re: Heli für Indoor

Beitrag von neverminded »

Ich hab so ein wenig gesundheitliche Probleme mit dem Kreislauf. Und Heli fliegen hat mich so gestresst, dass mir fast schwarz vor Augen wurde.
Aber nach viel Flächenfliegerei hab ich mich dran gewöhnt, jetzt geht's auch mit dem Heli besser ;)

Edit: mein erster Heli war ein Piccolo (ist schon ewig her ;) ), den hab ich absichtlich nicht in Betracht gezogen.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Heli für Indoor

Beitrag von torro »

schlecht ist der nicht, bin mit dem bis zum rundflug gekommen. klar, kein vergleich zum rex aber trotzdem viel heli für´s geld!
neverminded hat geschrieben:Heli fliegen hat mich so gestresst
kenn ich! wenn´s wetter mitspielt bin ich inzwischen täglich ne stunde fliegen, nach ner woche regelmäßig fliegen kannste sogar "blöde" fragen von frauchen beim fliegen beantworten :roll: :mrgreen: :mrgreen:
hab aber immer noch zittrige pfoten beim ersten akku.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#5 Re: Heli für Indoor

Beitrag von neverminded »

torro hat geschrieben:hab aber immer noch zittrige pfoten beim ersten akku.
Das hab ich mir bei der Flächenfliegerei abgewöhnt. Und da ich jede Fläche die ich geflogen habe bereits eingelocht habe, macht ein Absturz
meinem Nervenkostüm auch nix mehr aus ;)
Mein Frauchen ist grad nicht da, also keine Fragen ;)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#6 Re: Heli für Indoor

Beitrag von neverminded »

Nicht dass ich ungeduldig wäre, aber in paar Vorschläge hätte ich schon den vier Stunden erwartet :wink:
Eigentlich ja eher eine Diskussion mit Abrutschen ins OT :mrgreen:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
M3LON

#7 Re: Heli für Indoor

Beitrag von M3LON »

Moin Daniel,
ich hab den 4G3 hier stehen.
Definitiv nur was für indoor, heißt also Wohnzimmer und Halle.
Wohingegen du mit dem Rex 250 oder dem SJM auch mal draußen fliegen kannst. Da würde ich dann eher zum 250er Rex tendieren, denn der fliegt sich im Vorwärtsflug beinahe wie nen 450er ist im Schweben halt nen bisschen hibbeliger. (bin schon den vom Kollegen geflogen)

Der 4G3 fliegt sich auch total klasse und sollte wenn du schon ordentlich schweben kannst für dich fliegbar sein, nen Einstell 1x1 gibt es ja hier im Forum zu finden, da sollte nem ordentlichen Flugbild nix im Wege stehen, ansonsten fliegt der out of the box schon ganz gut.
Ich werde meinen jetzt "einrumpfen" und ne Scaleschleuder draus machen ;)

Grüße
Jan
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#8 Re: Heli für Indoor

Beitrag von neverminded »

Moin Jan,
ich hab einen kleinen Garten, will also schon auch mal Outdoor fliegen. Halle hab ich hier keine, in der ich fliegen kann.
Dann also eher der Rex 250. Wobei so ein klitzekleiner 4g3 schon auch was für sich hätte.
Hast du die BL Version?
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
M3LON

#9 Re: Heli für Indoor

Beitrag von M3LON »

neverminded hat geschrieben:Moin Jan,
ich hab einen kleinen Garten, will also schon auch mal Outdoor fliegen. Halle hab ich hier keine, in der ich fliegen kann.
Dann also eher der Rex 250. Wobei so ein klitzekleiner 4g3 schon auch was für sich hätte.
Hast du die BL Version?
Moin Daniel, meiner ist noch einer von der ersten Charge,
habe den dann auf Hauptmotor BL umgebaut, 3D kann man mit der Kiste eh nur bedingt fliegen, da halt DD Motor.
Denke aber ich werde den BL Heckmotorumbau evtl noch machen.
Mit dem Rex ist das halt so ne Sache im Haus, ich denke mit knapp 4000 UPM aufm Kopf wird man da schon leicht nervös, die Styroblades vom 4G3 richten da kaum Schaden an und lassen sich perfekt mit CA wieder zusammenkleben. (fliegt dann zwar bisschen eirig aber dennoch gut).

Grüße
Jan

PS: Die Amis haben ihre ja schon auf belt driven umgebaut :D http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 59&page=10 und http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=2458026
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#10 Re: Heli für Indoor

Beitrag von DDM »

Mir fällt grad spontan der Quark (von Hirobo?) ein. Ist halt nen FP Heli, soll aber recht gut sein.
Und sowohl Indoor (Halle) als auch Outdoor (Garten) geeignet sein.
Bei wenig/keinem Wind halt, sollte aber klar sein.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#11 Re: Heli für Indoor

Beitrag von neverminded »

Hi DDM,
ich erweitere meine Anforderungen mal auf CP ;)
Danke trotzdem!
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
M3LON

#12 Re: Heli für Indoor

Beitrag von M3LON »

Hm Daniel,
du kommst nicht aus der Nähe, oder ?
Sonst hättest du mal beide testen können....
PLZ 35794

Grüße
Jan
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#13 Re: CP Heli für Indoor/Garten

Beitrag von neverminded »

Nein, leider nicht :(
Meine PLZ ist 88161. Hatte mal nen Fred zwecks Treffen aufgemacht, aber da hat sich niemand gemeldet.
Und unser "Verein" hier, hat nicht mal mehr einen Flugpatz und die HP ist, sag ich mal so, etwas unattraktiv :)
Ich habe hier zwei Freunde, die sich aber bestenfalls so gut wie ich mit Helis aus.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
M3LON

#14 Re: CP Heli für Indoor/Garten

Beitrag von M3LON »

Schade, das ist ärgerlich ....
Wie gesagt, für ernsthaftes üben auch outdoor empfehle ich dir den Rex 250. Wohnzimmerfliegen jedoch würde ich damit auch nicht, sonst müssen diverse Einrichtungsgegenstände schnell dran glauben. Der 4G3 ist mehr nen "Funheli" doch für den Preis einfach der Hammer, fliegt für die Größe sehr eigenstabil ist aber total windanfällig, outdoor also nur an windstillen Tagen bzw Abends.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#15 Re: CP Heli für Indoor/Garten

Beitrag von Umlüx »

kleiner heli für den kleinen platz. die frage die ich mir auch öfter stelle :) die frage ist halt auch, inwieweit man solche kleinen nervösen hummeln auf so wenig platz überhaupt gescheid bewegen kann. zumindest mein picc braucht schon eine ausladende fläche, aber andererseits bin ich vermutlich auch nur einfach zu schlecht :mrgreen:
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“