Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
#1 Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
servus;
Einmal ein bekanntes Problem etwas anders....
Heute war ich grad endlich wieder fliegen, und Revo nachstellen. Das ging so über 2 Akkus, mit warmfliegen, mit am guten Motor erfreuen usw..
Jetzt is das Problem, das Heck verhält sich nicht so ganz wies sollte. Gebe ich schnell Pitch, bleibt das Heck stehen, und während des Steigfluges (3-4m?) wandert es ca 10cm nach rechts (von hinten gesehen). Gehe ich vom Pitch, wandert das Heck schlagartig 20cm nach links und bleibt dort. Das ist leider vom Revo relativ unabhängig, gebe ich langsam Pitch, bewegt das Heck recht gerade nach oben. Verschiedene Empfindlichkeiten,Drehzahlen und Servoabstände habe ich bereits probiert, aber mir wär nie aufgefalllen das es weg wär;
Woran kann das liegen?
Setup:
450er Rex, V1
FS550 Speed Heckservo, 10mm Lochabstand
G-200 Kreisel, Empfindlichkeit um 80% (bei mehr schwingt das Heck schon bei Wind), Normalmode
Revo 30% für +pitch, 20% für -pitch, Sender ist eine FC16
die roten exm-rc Heckblätter (=ziemlich gleich den originalen)
Drehzahl um 1800-2200
Heckübersetzung 150/35=4,28, Original-v2 sinds 4,24
305er Holzis( oder warns 315er?)
Kennt wer eine Lösung?
thx michl
Einmal ein bekanntes Problem etwas anders....
Heute war ich grad endlich wieder fliegen, und Revo nachstellen. Das ging so über 2 Akkus, mit warmfliegen, mit am guten Motor erfreuen usw..
Jetzt is das Problem, das Heck verhält sich nicht so ganz wies sollte. Gebe ich schnell Pitch, bleibt das Heck stehen, und während des Steigfluges (3-4m?) wandert es ca 10cm nach rechts (von hinten gesehen). Gehe ich vom Pitch, wandert das Heck schlagartig 20cm nach links und bleibt dort. Das ist leider vom Revo relativ unabhängig, gebe ich langsam Pitch, bewegt das Heck recht gerade nach oben. Verschiedene Empfindlichkeiten,Drehzahlen und Servoabstände habe ich bereits probiert, aber mir wär nie aufgefalllen das es weg wär;
Woran kann das liegen?
Setup:
450er Rex, V1
FS550 Speed Heckservo, 10mm Lochabstand
G-200 Kreisel, Empfindlichkeit um 80% (bei mehr schwingt das Heck schon bei Wind), Normalmode
Revo 30% für +pitch, 20% für -pitch, Sender ist eine FC16
die roten exm-rc Heckblätter (=ziemlich gleich den originalen)
Drehzahl um 1800-2200
Heckübersetzung 150/35=4,28, Original-v2 sinds 4,24
305er Holzis( oder warns 315er?)
Kennt wer eine Lösung?
thx michl
lg michl
#2 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Ich würde mal ein bisschen mit der Drehzahl raufgehen und kontrollieren, ob nichts in der Anlenkung hakt.
#3 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
danke, das wird morgen gleich ausgetestet;
lg michl
#4 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
'So, die Testflüge sind erfolgt.
Die Schiebehülse läuft leicht, selbst mit Widerstand in manueller Form. Also die Testflüge: erster Akku, 2200 U/min, kaum vorhandenes nach-links-ausschwenken. Mit mehr Drehzahl geht weg. Mit den zweiten Akku wirds ärger, speziell nach einigen Minuten, dann hauts das Heck nach den Steigflügen nach links.
Dann hab ich noch eine Änderung des Lochabstandes probiert, leider hab ich mich vorher verschaut, normal flieg ich ein loch weiter innen -> 7mm.
Die 10mm vergrößern das Problem noch, irgendwie ganz pfui zum fliegen. Bringts was, eine neue Servoscheibe mit 5-6mm zu bohren?
Die Schiebehülse läuft leicht, selbst mit Widerstand in manueller Form. Also die Testflüge: erster Akku, 2200 U/min, kaum vorhandenes nach-links-ausschwenken. Mit mehr Drehzahl geht weg. Mit den zweiten Akku wirds ärger, speziell nach einigen Minuten, dann hauts das Heck nach den Steigflügen nach links.
Dann hab ich noch eine Änderung des Lochabstandes probiert, leider hab ich mich vorher verschaut, normal flieg ich ein loch weiter innen -> 7mm.
Die 10mm vergrößern das Problem noch, irgendwie ganz pfui zum fliegen. Bringts was, eine neue Servoscheibe mit 5-6mm zu bohren?
lg michl
#5 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Hallo Michl,
wieso fliegst Du Normal-Mode ? Ist das ein Scale-Heli ?
Stell doch auf Headlock und Revo auf 0%.
Grüße Bernd
wieso fliegst Du Normal-Mode ? Ist das ein Scale-Heli ?
Stell doch auf Headlock und Revo auf 0%.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#6 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
BerndFfm hat geschrieben: wieso fliegst Du Normal-Mode ? Ist das ein Scale-Heli ?

der Hauptgrund dafür ergibt sich aus dem Fehlen von HH
lg michl
#7 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Hi Michl.
Das mit dem NormalMode und der PitchHeck-Mischung hatte ich überlesen. Dabei ist es wichtig, dass der Neutralpunkt vom Mischer stimmt. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann kann es auch zu dem von Dir beschriebenen Verhalten kommen. Achte bitte darauf, dass bei 0° Pitch auch der Mischer seinen Neutralpunkt haben muss.
Das mit dem NormalMode und der PitchHeck-Mischung hatte ich überlesen. Dabei ist es wichtig, dass der Neutralpunkt vom Mischer stimmt. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann kann es auch zu dem von Dir beschriebenen Verhalten kommen. Achte bitte darauf, dass bei 0° Pitch auch der Mischer seinen Neutralpunkt haben muss.
#8 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Wie was wo? Welcher Neutralpunkt? sorry das verstehe ich nicht ganz... meist du den Punkt, wo der Mische von +pitch auf -pitch umschaltet? den kann ich nicht einstellen, zumindest weiß ich nicht wie. Auch selbst wenn ich im positivbereich bleibe (und damit nicht den mischer umschalte) hab ich das Problem; Falls du den Servomittelpunkt meinst, ich stell die mittelstellung bei schwebepitch ein und fertig, ich wüsste nicht wies anders ginge?echo.zulu hat geschrieben:Das mit dem NormalMode und der PitchHeck-Mischung hatte ich überlesen. Dabei ist es wichtig, dass der Neutralpunkt vom Mischer stimmt.
Anleitung
thx;
lg michl
#9 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Hi Michl.
Wenn der Sender diese Einstellmöglichkeit nicht hat, dann musst Du das mechanisch lösen. Der Mischerneutralpunkt, also der Punkt bei dem keine Zumischung auf den Heckrotorkanal erfolgt, liegt dann üblicherweise in der Mitte des Pitchwegs. Dort musst Du dann auch 0° Pitch haben. Außerdem muss die Heckbeimischung sowohl in positiver wie in negativer Pitchrichtung so eingestellt sein, dass der Ausgleich in Rechts-Richtung erfolgt.
Wenn der Sender diese Einstellmöglichkeit nicht hat, dann musst Du das mechanisch lösen. Der Mischerneutralpunkt, also der Punkt bei dem keine Zumischung auf den Heckrotorkanal erfolgt, liegt dann üblicherweise in der Mitte des Pitchwegs. Dort musst Du dann auch 0° Pitch haben. Außerdem muss die Heckbeimischung sowohl in positiver wie in negativer Pitchrichtung so eingestellt sein, dass der Ausgleich in Rechts-Richtung erfolgt.
#10 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
abend egbert;
4 modellspeicher hab ich grad durchforstet, es ist einstellbar, ich weiß nur nicht wie; bei einem Modellspeicher ist dieser Umschaltpunkt bei 80%, bei einem bei 70%, aber beim Rex ist der knapp über 50% bei schätzomativ 1° pitch (-10bis+10°). Leider verstehe ich auch nicht warum dieser Punkt etwas ändert, vor allem, setzte ich beide mischer gleich, also für beide Bereiche, tritt das Problem ja auch auf?
4 modellspeicher hab ich grad durchforstet, es ist einstellbar, ich weiß nur nicht wie; bei einem Modellspeicher ist dieser Umschaltpunkt bei 80%, bei einem bei 70%, aber beim Rex ist der knapp über 50% bei schätzomativ 1° pitch (-10bis+10°). Leider verstehe ich auch nicht warum dieser Punkt etwas ändert, vor allem, setzte ich beide mischer gleich, also für beide Bereiche, tritt das Problem ja auch auf?
lg michl
#11 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Hi Michl.
Grundsätzlich will der Rex ja ohne Heckrotor nach links wegdrehen. Deshalb braucht er ja auch eine Grundeinstellung in Rechtsrichtung. Das Drehmoment vom Hauptrotor ist bei 0° am geringsten und braucht deshalb an dieser Stelle den geringsten Heckrotorausschlag. Egal ob Du nun von dort aus Positiv- oder Negativ-Pitch gibst, vergrößert sich das Drehmoment. Deshalb muss der Heckrotorausschlag in beiden Richtungen größer werden. Aus diesem Grund ist der MischerNeutralpunkt wichtig. Ich kenne nun Deinen Sender nicht und weiß deshalb auch nicht wie man das einstellen muss.
Grundsätzlich will der Rex ja ohne Heckrotor nach links wegdrehen. Deshalb braucht er ja auch eine Grundeinstellung in Rechtsrichtung. Das Drehmoment vom Hauptrotor ist bei 0° am geringsten und braucht deshalb an dieser Stelle den geringsten Heckrotorausschlag. Egal ob Du nun von dort aus Positiv- oder Negativ-Pitch gibst, vergrößert sich das Drehmoment. Deshalb muss der Heckrotorausschlag in beiden Richtungen größer werden. Aus diesem Grund ist der MischerNeutralpunkt wichtig. Ich kenne nun Deinen Sender nicht und weiß deshalb auch nicht wie man das einstellen muss.
#12 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
abend egbert;
Aber trotzdem, wenn ich auf einem Schenkel des V bleibe, is der Effekt trotzdem da...also wenn ich diesen Punkt gar nicht überschreite. Ich verstehe nicht warum;
Edit:
Mich wundert, warum das beim Spirit nicht war... der hatte den Umschaltpunkt bei +8° Pitch,Revo(/) von 45/40, ein langsameres Heckservo, und es funktionierte...
Als zusätzliche Variablen: ich hätt noch ein Standard-Heckservo, und größere Blätter, bringts was?
Bis gerade eben war ich der Meinung das wäre ein / anstatt eines V. Komischerweise ist der Spirit damals eben mit einer /-Einstellung, das bei -10° das 0° am Heckrotor anliegt am Rücken geflogen...wobei das ein Streitbarer Punkt ist, in diesen kurzen Momenten hab ich nicht sonderlich auf die Hecktrimmung geachet.echo.zulu hat geschrieben:Grundsätzlich will der Rex ja ohne Heckrotor nach links wegdrehen. Deshalb braucht er ja auch eine Grundeinstellung in Rechtsrichtung. Das Drehmoment vom Hauptrotor ist bei 0° am geringsten und braucht deshalb an dieser Stelle den geringsten Heckrotorausschlag. Egal ob Du nun von dort aus Positiv- oder Negativ-Pitch gibst, vergrößert sich das Drehmoment. Deshalb muss der Heckrotorausschlag in beiden Richtungen größer werden.
Aber trotzdem, wenn ich auf einem Schenkel des V bleibe, is der Effekt trotzdem da...also wenn ich diesen Punkt gar nicht überschreite. Ich verstehe nicht warum;
Edit:
Mich wundert, warum das beim Spirit nicht war... der hatte den Umschaltpunkt bei +8° Pitch,Revo(/) von 45/40, ein langsameres Heckservo, und es funktionierte...
Als zusätzliche Variablen: ich hätt noch ein Standard-Heckservo, und größere Blätter, bringts was?
lg michl
#13 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
Abend nochmal;
Egbert, ich muss dich enttäuschen, die Fc-16 kann Revo nur als (mehr oder weniger) lineare Funktion, und nicht als V verarbeiten. Das V klingt zwar logisch, aber scheinbar war Futaba damals noch nicht soweit...
Im Moment is der Rex mal zerlegt, kleiner Lagerservice und neue Heckwelle, Schiebehülse zur Spiel-Verminderung. Dann berichte ich wieder.
lg michl
Egbert, ich muss dich enttäuschen, die Fc-16 kann Revo nur als (mehr oder weniger) lineare Funktion, und nicht als V verarbeiten. Das V klingt zwar logisch, aber scheinbar war Futaba damals noch nicht soweit...
Im Moment is der Rex mal zerlegt, kleiner Lagerservice und neue Heckwelle, Schiebehülse zur Spiel-Verminderung. Dann berichte ich wieder.
lg michl
lg michl
#14 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
hello again;
Also, das wegdrehen ist geringer geworden, aber noch da. Zusätzlich ist dazugekommen, dass beim Pitch geben und wegnehmen das Heck pendelt. Daher werd ich mal noch etwas am Gain drehen;
Bisher durchgeführte Maßnahmen:
-Heck zerlegt, neue Welle, Lager eingeklebt, Schiebehülse gepresst, neue Kugelköpfe -> Spiel ist deutlich zurückgegangen
-Pitch zurückgenommen
-verschiedene Ritzel probiert (half aber nicht)
-PMGs geändert(ditto)
-6mm Abstand am Servohebel probiert, hilft leider auch nix, und bei 100% pendelt er nicht; Daher wieder 7mm
-Heckblätter vom Spirit, gefräst auf 2,5mm Stärke. Sind 3g schwer, die originalen 1,2g-> bis jetzt hats gehalten
Gibts sonst noch was?
lg michl
Also, das wegdrehen ist geringer geworden, aber noch da. Zusätzlich ist dazugekommen, dass beim Pitch geben und wegnehmen das Heck pendelt. Daher werd ich mal noch etwas am Gain drehen;
Bisher durchgeführte Maßnahmen:
-Heck zerlegt, neue Welle, Lager eingeklebt, Schiebehülse gepresst, neue Kugelköpfe -> Spiel ist deutlich zurückgegangen
-Pitch zurückgenommen
-verschiedene Ritzel probiert (half aber nicht)
-PMGs geändert(ditto)
-6mm Abstand am Servohebel probiert, hilft leider auch nix, und bei 100% pendelt er nicht; Daher wieder 7mm
-Heckblätter vom Spirit, gefräst auf 2,5mm Stärke. Sind 3g schwer, die originalen 1,2g-> bis jetzt hats gehalten

Gibts sonst noch was?
lg michl
lg michl
#15 Re: Heck dreht weg, allerdings beim pitch-wegnehmen?
*Fred aus der Versenkung hol*
Hello again;
Egbert, ähm wie soll ichs sagen...das wars nicht.
Neuer telebee gr302 ist drin, kein REvo aktiv. Im Moment bin ich bei 58-55% Gain und es ist wieder da, bei 6,5mm Hebelweg.Leider nur ein Akku mit, und nur ein grobes Setup, dreht im Nm leicht nach links und im HH nach rechts.
Sonst hätt ich noch einen Satz neue Heckblätter (größer als Rex-Normalien, kleiner als die jetztigen), was ist besser: kleiner Blätter und mehr Hebelweg oder größere Blätter und weniger Hebel?
Was könnte das sonst sein?
lg michl
Hello again;
Egbert, ähm wie soll ichs sagen...das wars nicht.
Neuer telebee gr302 ist drin, kein REvo aktiv. Im Moment bin ich bei 58-55% Gain und es ist wieder da, bei 6,5mm Hebelweg.Leider nur ein Akku mit, und nur ein grobes Setup, dreht im Nm leicht nach links und im HH nach rechts.
Sonst hätt ich noch einen Satz neue Heckblätter (größer als Rex-Normalien, kleiner als die jetztigen), was ist besser: kleiner Blätter und mehr Hebelweg oder größere Blätter und weniger Hebel?
Was könnte das sonst sein?
lg michl
lg michl