#1 T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 11.06.2009 13:06:12
Hi leute,
es hat mich mal wieder erwischt gehabt, habe dem kleine Rex böses angetan udn ihn in den Acker gebolzt. Habe E-teile bestellt und ihn wieder aufgebaut. nur eiert er jetzt. Das ist schweirig zu beschreiben, sieht eigentlich urkomisch aus, aber fliegen damit ist nich. Vibs habe ich soweit keine(klar bis auf die normalen die von den Ritzel ausgehen). fliege einen Scorpion 8 Winder mit 13er Ritzel auf 85%, also an zu wenig Drehzahl denk ich mal liegts nicht. Vor dem Crash ist er auch mit der Drehzahl geflogen.
Bei dem Crash ist das Rotorkopfzentralstück vom CopterX kaputt gegangen, auch die Blattlager waren hinüber. ich hatte vorher also schon den kompletten CopterX Kopf drauf, nicht dass jetzt wieder wer kommt mit "selber schuld, lehrgeld gezahlt";), also an der Quali kanns denke ich mal nciht liegen, auch wenn ich zugeben muss dass der Kopf beim anlaufen schon so etwas rumeiert, das geht aber sehr schnell weg und dann läuft der Rex super, da keine Vibs da sind denke ist das zu vertreten.
Jetzt habe ich mir allerdings die Blatthalter und das Hauptzentralstück geholt weils das von CopterX nicht zusammen gibt. Die Blatthalter musste man erst zusammenbauen, nur die Kugellager waren schon drin.
Was mir aufgefallen ist ist, dass die Dämpfungsgummis nie so richtig rein wollten. aber hab sie halt reingeprügelt und sie schauen jetzt auch nciht raus. Wenn ich die Blatthalterschrauben fest anziehe lassen sich die Blatthalter bewegen, geht aber mit etwas wiederstand....hm was gibts noch zu sagen, ach ja, HRW sowie TS habe ich schon getauscht, hat in beiden fällen keine besserung gebracht. Wenn cih die welle alleine mit der TS laufen lasse ist alles i.O. aber wenn cih den Rest vom Kopf drauf mache, sehe ich das eiern etwas...
Hoffe ihr könnt mir helfen!
LG
es hat mich mal wieder erwischt gehabt, habe dem kleine Rex böses angetan udn ihn in den Acker gebolzt. Habe E-teile bestellt und ihn wieder aufgebaut. nur eiert er jetzt. Das ist schweirig zu beschreiben, sieht eigentlich urkomisch aus, aber fliegen damit ist nich. Vibs habe ich soweit keine(klar bis auf die normalen die von den Ritzel ausgehen). fliege einen Scorpion 8 Winder mit 13er Ritzel auf 85%, also an zu wenig Drehzahl denk ich mal liegts nicht. Vor dem Crash ist er auch mit der Drehzahl geflogen.
Bei dem Crash ist das Rotorkopfzentralstück vom CopterX kaputt gegangen, auch die Blattlager waren hinüber. ich hatte vorher also schon den kompletten CopterX Kopf drauf, nicht dass jetzt wieder wer kommt mit "selber schuld, lehrgeld gezahlt";), also an der Quali kanns denke ich mal nciht liegen, auch wenn ich zugeben muss dass der Kopf beim anlaufen schon so etwas rumeiert, das geht aber sehr schnell weg und dann läuft der Rex super, da keine Vibs da sind denke ist das zu vertreten.
Jetzt habe ich mir allerdings die Blatthalter und das Hauptzentralstück geholt weils das von CopterX nicht zusammen gibt. Die Blatthalter musste man erst zusammenbauen, nur die Kugellager waren schon drin.
Was mir aufgefallen ist ist, dass die Dämpfungsgummis nie so richtig rein wollten. aber hab sie halt reingeprügelt und sie schauen jetzt auch nciht raus. Wenn ich die Blatthalterschrauben fest anziehe lassen sich die Blatthalter bewegen, geht aber mit etwas wiederstand....hm was gibts noch zu sagen, ach ja, HRW sowie TS habe ich schon getauscht, hat in beiden fällen keine besserung gebracht. Wenn cih die welle alleine mit der TS laufen lasse ist alles i.O. aber wenn cih den Rest vom Kopf drauf mache, sehe ich das eiern etwas...
Hoffe ihr könnt mir helfen!
LG