GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Antworten
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

so, nachdem ich mit dem Hauptrotorkopf alle Probleme gelöst habe nun zum Heck - NÄCHSTES PROBLEM.
Ich habe mein Servo eingebaut, die Servomitte "minimal nachgestellt" - Servohebel zum Servo 90°!
Heckrotor hülse steht so, das in beide richtungen der selbe Weg voranden ist und der Gyro konnte in beide Richtungen bei ca. 100 gegen Anlauf eingestellt werden.

Wenn ich jetzt im Normal-Mode fliege um das Heck genau einzustellen muss ich mein Servo so weit nach verschieben, das ich in eine Richtung nur noch 2mm und in die andere richtung dafür 6mm Bewegungsspielraum habe - erst dann fliegt der Heli ohne das Heck zu drehen...

Woran liegt das? Kann ich meinen GY401 irgendwie resetten?

Eckdaten:
Riemenspannung: OK / Sender ist eine FF10 / Servos ist ein Hitec HS-56HB / GY401 / Empfindlichkeit HH-modus und Normal je 70%

Feu mich über jde Antwort die mich weiterbringt

Danke
Gruß
BEn
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#2 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich frage mich wieso du überhaupt im NormalModus einstellst. Stell es einfach so ein dass das Servo genausoviel Weg zu beiden Seiten hat, HH Modus ein und dann kannst du fliegen.
Am Anfang hab ich auch im NormalMode eingestellt(macht aber keinen Sinn), waren bei mir auch ca. 2mm.

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
M3LON

#3 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von M3LON »

Den GY stellt man in der Regel nicht im Normalmode ein. (Es sei denn man ist Scaler.)
Genau wie mein Vorredner geschrieben hat, Schiebehülse mittig HH Mode 65% Sens und dann rantasten.
Den Normalmode kannste vergessen, so stellt man nur nen LTG ein.

Gruß
Jan
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#4 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hi,

:oops: steht das nicht so in der Anleitung mit dem Normalmodus??? :oops:
was meinst du mit rantasten - dreht der im HH-Modus auch weg wenn es nicht 100%ig stimmen sollte?? Dachte immer der hält sich einfach auf der Position? :?:
Hab noch wenig erfahrug in sachen Kreisel

Gruß
BEn
M3LON

#5 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von M3LON »

Moin,
nein ich meine rantasten von der Sens die du im Sender gibst, da sollte man immer ans Maximum gehen und das ist kurz bevor das Heck beginnt aufzuschaukeln.
65% ist schonmal nen guter Wert und dann je nach Mechanik, Drehzahl und Flugstil kann man höher oder niedriger gehen damit die Kiste gut fliegt.

Grüße
Jan
fireball

#6 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von fireball »

Naja aber so extreme Unterschiede sind schon heftig. Ist die Blattanlenkung auf der richtigen Seite? Beim 450er Alu-Heck wird auf jeden Fall vorlaufend angelenkt. Blätter richtigrum drauf, Rotationsrichtung des Heckrotors korrekt (vorderes Blatt läuft nach oben!)?

Evtl. ist Deine Kopfdrehzahl auch sehr niedrig... was haste denn da?

Im Normalmode einstellen ist prinzipiell schon ok. Natürlich gehts auch ohne.
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#7 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hi Fireball,

vorlaufend angelenkt bedeutet - das der Kugelkopf in Drehrichung des Heckrotor vor dem Blatt kommt - richtig?? Wenn ja dann wäre das bei mir so!
Die Rotationsrichtung ist auch richtig......

Kopfdrehzahl - kann ich nicht messen - hab keinen Drehzahlmesser.

Hab mir das ausgerechnet..... :?:
Fliege den 430L (3550KV) mit einem 13 Ritzel und einer Gasgerade von 80%
Wenn ich beim Freakware-Drehzahlrechner nun die 80% der Gasgerade auf den Wirkunggerad in den Rechner übernehme komme ich auf 2700U/min - ist das korrekt???

Habe gerade gesehen das die Führung der Heckrotorhülse etwas ziemlich Spiel hat.... kann das daran liegen????

Danke

Gruß
Ben
fireball

#8 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von fireball »

Scheint von den Grundparametern her ok zu sein, auch die Drehzahl passt.

SPiel ist zwar prinzipiell nicht gut, aber das Gesamtsetup ist ok, wie es aussieht - dann halt Dich soweit an den TIp von Jan nd dem Rest - symmetrisch und gut (ich flieg auch so ;) )
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#9 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von Heli-Ben84 »

OK, dann werde ich das wohl so machen..... :wink:

Gibt es eigentlich eine möglichkeit den GY401 zu resetten??? Oder habe ich vielleicht bei der FF10 - bezüglich Kreisel wieder mal was übersehen???

Gruß
BEn
fireball

#10 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von fireball »

Inwiefern resetten?

Prinzipiell gibts ne Möglichkeit, die aktuelle Gier-Position als Servowegsmitte zu programmieren... 3 Mal in kurzen Abständen zwischen HH und Normal-Mode umschalten glaube ich.
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#11 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von Heli-Ben84 »

diese funktion hilft mir aber nicht unbedingt weiter bei meinem Porblem, oder??
Resetten - na eben in die Auslieferungsposition :oops:
fireball

#12 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von fireball »

Du hast kein Problem.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: GY 401 - Alu-Heck -> nächstes Problem

Beitrag von echo.zulu »

Reset gibts nicht, bzw. weiß keiner. Ist auch nicht notwendig. Dein Problem kannst Du mit der von Jan vorgeschlagenen Methode beheben.
fireball hat geschrieben:Prinzipiell gibts ne Möglichkeit, die aktuelle Gier-Position als Servowegsmitte zu programmieren... 3 Mal in kurzen Abständen zwischen HH und Normal-Mode umschalten glaube ich.
damit wird in der Tat die aktuelle Trimmung als Nullpunkt im Kreisel gespeichert. Einfacher gehts aber, wenn man den Heli bei aktiviertem HeadingHold einschaltet. Auch so wird die Trimmung übernommen. Wenn Du nicht im NormalMode einstellst, dann darfst Du auch keinesfalls im Flug auf den NormalMode umschalten! Am besten stellst Du den Sender so ein, dass Du gar nicht mehr umschalten kannst. Dann gibts auch keine Probleme. Eine gute Anleitung zur 401-Einstellung hat Doc Tom geschrieben. Du findest sie hier.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“