Rex Blätter

Antworten
Robin-93
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2009 22:49:10

#1 Rex Blätter

Beitrag von Robin-93 »

Hi

Welche würdet ihr nehmen? Torsion oda RadiX? oda vielleicht auch andere?
https://www.freakware.de/shop/artikelse ... gruppe=258
Ich wollte heute die Radix bestellen

MFG, RoB
Chriss

#2 Re: Rex Blätter

Beitrag von Chriss »

Nimm die Radix sind feine Blätter!

lg chris
Robin-93
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2009 22:49:10

#3 Re: Rex Blätter

Beitrag von Robin-93 »

Ok, das wollte ich hören^^
Thx, sind im Einkaufswagen

MFG, RoB
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#4 Re: Rex Blätter

Beitrag von masterchiller50 »

jop radix sind besser!
torsions muss man in letzter Zeit angst haben dass die einem um die ohren fliegen^^
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
yogi149

#5 Re: Rex Blätter

Beitrag von yogi149 »

Hi,
:roll:
masterchiller50 hat geschrieben:jop radix sind besser!
torsions muss man in letzter Zeit angst haben dass die einem um die ohren fliegen^^
Chriss hat geschrieben:Nimm die Radix sind feine Blätter!
sind ja mal Klasse Aussagen. :D :D :D
weder die Frage für welchen Anwendungszweck, noch mit welchem Kopf wird gestellt.

4000 Upm Freigabe haben, soweit ich weiß, nur die Blattschmied Ultra 325. Aber wofür bitteschön ist so eine Mörderdrehzahl gut?

BTW: die Radix haben mich in unserem v7 nicht überzeugt. Da sind die Blattschmieds und Helitec besser.
Beim 600er 8s fliegt Witalij inzwischen Torsion und hat die Radix auch nicht mehr drauf.
Deswegen wäre es ja vielleicht interessant gewesen mal nach der "Anwendung" zu fragen, bevor solche Allgemeinaussagen kommen.
Chriss

#6 Re: Rex Blätter

Beitrag von Chriss »

Hy

Er hat gefragt ob Radix oder Torsion, er wollte keine Beratung für HT oder Blattschmied, und außerdem glaube ich nicht, dass Helitec oder Blattschmied an Radix hinkommen^^
Wäre mir neu wenn das so wäre!


lg chris
yogi149

#7 Re: Rex Blätter

Beitrag von yogi149 »

Hi Chriss,
Chriss hat geschrieben:Wäre mir neu wenn das so wäre!
ne, nicht rankommen, in dem Kopf, mit dem wir getestet haben, sind die besser. Was nu?
Wenn die Blätter nicht unterschiedlich wären, bräuchte man ja nur einen Hersteller. Ich denke schon, das die Performance eines Blattes von mehr abhängt als vom Namen des Herstellers. Deswegen wäre die Anwendung schon ein guter Ansatz für eine Beratung.

Robin hat in einem anderen Thread erwähnt, das die Blätter auch zufällige 4000 Upm aushalten sollen. Soweit ich weiß haben aber weder die Radix noch die Torsion eine so hohe Freigabe. Und dauernd über den Grenzen zu stehen, mit der Aussage: da ist noch ne Sicherheit drin, halte ich gelinde gesagt für gefährlich. Die Sicherheit wird vom Hersteller mit reingerechnet, damit auch Produktionsstreuung abgefangen wird.
Wer ist denn Schuld, wenn das Blatt wirklich nur die angegebene Drehzahl unter Last kann? Bestimmt der Hersteller, wie?
Robin-93
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2009 22:49:10

#8 Re: Rex Blätter

Beitrag von Robin-93 »

Hi

Wenn ich mit den Radix 4000 Upm machen würden wollen, hätte ich es gesagt. Soweit bin ich sowieso noch nicht. Ich will nur Blätter, die die alten holzis ersetzen. Weil die Holzis vom copterex bestimmt nicht drehzahlen von über 2800 aushalten. Ich brauche die Radix damit ich den Regler weiter aufdrehen kann, weil der sonst zu belastet ist. Die Holzis würden dass dann nicht aushalten. Ich hab halt gefragt ob Radix oda Torsion, weil ich schon von beidem viel gutes gehört hab.
Die Radix sind schon bestellt worden, is also zu spät xD

Welche drehzahlen halten eigendlich die V Blades aus? kann es sein dass es jetzt neue gibt, die sich V2-BLades nennen?


MFG, RoB
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“