Seite 1 von 3
#1 Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 15.06.2009 17:47:06
von hefranck
Moin,
wer wie ich den Kauf eines Drehzahlmessers bislang vor sich her schiebt, kann jetzt günstig bei Conrad zuschlagen.
Der Drehzahlmesser RPM-Check RC 200 (Conrad BestNr 128716) kostet nur noch 14,95€
Gruss
Hermann
#2 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 15.06.2009 18:18:39
von Freelancer
Gibts schon Erfahrungen zur Messgenauigkeit?
Der Preis ist sehr verlockend, wenn er auch noch halbwegs genau misst ist er schon gekauft.
#3 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 15.06.2009 18:28:04
von frankyfly
hier mal als Link :
RC 200 Drehzahlmesser
Freelancer hat geschrieben:Gibts schon Erfahrungen zur Messgenauigkeit?
Erstmal Willkommen im Forum!
Ja, misst für die üblichen Anwendungen bei weitem genau genug und ist der selbe den auch von Jamara verkauft wird und (Ca. +- 10 RPM. Gibt es auch einige Beiträge zu, einfach mal Suchen Nach "Drehzahlmesser" "RPM-Check" ...)
#4 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 18.06.2009 14:01:57
von chris.jan
Hab jetzt auch einen. Dann kann ich auch mal verschiedene Drehzahlen austesten OHNE jedesmal am Regler einzeln die maximale Drehzahl auszulesen. Der ist ja voll süß. total winzig!
Hat jemand Erfahrungen wie groß der Abstand zu den Rotorblättern maximal sein darf?
#5 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 11:12:57
von ChrisK
Den Drehzahlmesser habe ich auch.
Der misst brauchbar genau finde ich. Und der Abstand reicht auch um nicht Gefahr zu laufen seine Finger in 640er Blades zu heckseln
Grüße
Chris
#6 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 12:00:44
von Basti 205
chris.jan hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen wie groß der Abstand zu den Rotorblättern maximal sein darf?
Kommt immer auf die Beleuchtung an. Abens um 10 würde ich allein auf dem Platz keine Drehzahlmessversuche mehr machen
Einfach testen, entweder er zeigt was an oder nicht. So lange der Wert auf der Anzeige still steht kann man auch davon ausgehen das er richtig misst (vorrausgesetzt die Propellerblattanzahl passt )
#7 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:21:30
von Asterix-007
Moin,
ich will euch ja nicht die Freude über ein Schnäppchen verderben, aber für Helis ist der ungeeignet.
Wie wollt ihr unter Last, am Boden, die Drehzahl messen? Den Heli festbinden????? Dann ziemlich nahe unter dem Rotor das Spielzeug hinhalten??
Dann haltet bitte den Hals in Höhe der Rotorblattebene, dann wird das nicht so eine Sauerei wenn mal einer abrutscht
Es gibt DZM, welche über eine beweglich Klappe die Drehzahl messen. Da kann man auch im Schwebeflug etwas weiter weg, mit dem notwendigen Sicherheitsabstand, messen!
Dieses Teil ist m.E. nur für Flugzeuge und nicht für Helis, mit ihren dynamischen Einflüssen auf die Drehzahl, geeignet!
mfg
Ulf
#8 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:26:06
von Crizz
Ach, ist nur der Skytach geeignet ? Ich denke mal primär dürfte wichtig sein, welche Kopfdrehzahl ohne Last anliegt - damit die zulässige Höchstdrehzahl der Blades nicht überschritten wird. Wer es genauer haben will, den interessieren auch die Drehzahleinbrüche im Flug, um sein Setup zu optimieren - und der greift gleich zum Logger, dann braucht er auch keinen 2.ten Mann , der den Skytach bedient. Oder schonmal selber nen Skytach beim Fliegen in der Hand gehabt ?
Und die Kosten für nen EagleTree liegen auf etwa identischem Niveau wie das des Skytach.
#9 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:48:50
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:Ach, ist nur der Skytach geeignet
ich denke ja, alles andere ist mir persöhnlich zu gefährlich.
#10 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:52:21
von Crizz
Doc Tom hat geschrieben:ich denke ja, alles andere ist mir persöhnlich zu gefährlich.
Verständlich - 10 Jahre im Sägewerk prägen

#11 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:54:20
von chris.jan
Klaro, fürs Messen während des Fluges und für die größtmögliche Sicherheit ja. Aber wie Chrizz schon sagt, da wäre dann ein echter Logger preislich nicht mehr so weit entfernt und ohnehin die einzige Lösung für eine verwertbare Setup-Analyse.
Aber für 15€ ist das Messen des Governer-Speeds beim Hochdrehen nun wirklich unschlagbar günstig geworden.
Okay, 15€ und das ein oder andere zerschmetterte Schienbein beim drüberbeugen

#12 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:55:45
von Asterix-007
Moin,
genau. Es muss nicht der SkyTach sein! Ist mir aber sicherer und ich habe schon mal meinen Arm unter einen Rotor gehalten und versucht zu messen.
Da heist es die Windel gut festziehen, oder vorher eine rauchen

Aber nicht das Zeug was es da in der 19er Packung gibt!
Danke Doc Tom!
Ulf
#13 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 13:56:51
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:Verständlich - 10 Jahre im Sägewerk prägen
ich nix Sägewerk
@Ulf immer gern
#14 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 14:05:20
von bvtom
Asterix-007 hat geschrieben:Es muss nicht der SkyTach sein! Ist mir aber sicherer und ich habe schon mal meinen Arm unter einen Rotor gehalten und versucht zu messen. Da heist es die Windel gut festziehen, oder vorher eine rauchen Aber nicht das Zeug was es da in der 19er Packung gibt!
Den DZM ans Heckrohr oder an nen Holzklotz oder (Back-)Stein gestrapst und unter den Heli gestellt.
Nix Windel, nix rauchen.
Damit kann man auch wenn man alleine ist die DZ aus etwas Entfernung sicher ablesen.
Der DZM ist nur für die Grundabstimmung da, für alles andere fliegt dann der Logger mit.
#15 Re: Drehzahlmesser preiswert bei Conrad
Verfasst: 19.06.2009 14:11:53
von Doc Tom
bvtom hat geschrieben:Den DZM ans Heckrohr oder an nen Holzklotz oder (Back-)Stein gestrapst und unter den Heli gestellt.
Gut das ist eine Idee, ich nehme dennoch den Skytach