Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Antworten
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von helijonas »

HI !

Habe mal eine Frage, da bei mir noch einiges an Ladetechnik ins Haus flattern wird die nächste Zeit und mein Maas 40A Netzteil dann bei weitem nicht reichen wird. Kann man zwei Baugleiche Netzteile einfach kaskadieren oder bekommt man da mit irgendetwas Probleme?
Habe in einem Video gesehen das man das mit dem neuen Graupner Netzteil (glaube 20A) machen kann, daher ist mir das in den Sinn gekommen.
Alternativ könnte man natürlich auch je zwei-drei Ladegeräte an ein Netzteil anschließen, ich hätte aber gerne eine Lösung wo ich alles an quasi einem Netzteil anschließen kann.

Vielen Dank schonmal, Gruß Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von helijonas »

und up :)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von Crizz »

Hersteller anschreiben ( wozu gibt´s EMail ? ), alles andere ist spekulativ und endet in "müßte", "könnte" und dergleichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:Hersteller anschreiben ( wozu gibt´s EMail ? ), alles andere ist spekulativ und endet in "müßte", "könnte" und dergleichen.
;-)

Jonas - das is ganz einfach. Steck die NT's zusammen - wenn es nicht geht haben die ein Frature namens "SMOKE" eingebaut, das siganlisiert dir dann mit netten Rauchwölkchen das es nicht funkt :drunken:

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von Mataschke »

-andi- hat geschrieben:das es nicht funkt :drunken:
och , "Funken" wirds sicher :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#6 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von Baxxoman »

Crizz hat geschrieben:Hersteller anschreiben ( wozu gibt´s EMail ? )
Genau das würde ich auch tun.
Spekulieren bringt nichts, es sei denn Du nimmst "Rauchzeichen" inkauf.

Gruß Axel
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von helijonas »

Na dann werde ich das Mal tuen!
Danke!

Gruß Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von Basti 205 »

helijonas hat geschrieben:Na dann werde ich das Mal tuen!
Danke!
eins zwei Rauchen? :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Kann man Maas Netzteile kaskadieren?

Beitrag von helijonas »

Ja genau :mrgreen:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“