Rotorköpfe und Sommerhitze

Antworten
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#1 Rotorköpfe und Sommerhitze

Beitrag von Umlüx »

in letzter zeit fällt mir auf, dass ich verhältnismässig oft abweichungen im blattspurlauf habe.. kann die hitze etwas damit zu tun haben? ich packe den heli meistens morgens ins auto ud fahr nach dienstschluss fliegen. daher würd ich vermuten, dass sich der kopf durch die hitze im auto und materialausdehnungen verändert.
ist das überhaupt logisch?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#2 Re: Rotorköpfe und Sommerhitze

Beitrag von maauka »

Sieh mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=58245

Erstaunlich, aber so etwas scheint es zu geben ...

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“