DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#1 DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von lexi1970 »

Hallo
bin gerade dabei meinen T-rex 500 zusammenzubauen.

Als Taumelseibenservos hab ich drei Align Ds510 genommen.

Nun bin ich beim Heck.

Ich hab hier zwei Servos liegen.

ein Align DS520 und ein Robbe S9257

nun weiß ich nicht welches besser ist, welches ich einbauen soll

Also Gyro kommt ein Gy611 zum einsatz. Der ist auch schon hier.

Oder ein GY401. weiß ich auch nicht so recht


müßte ich beim s9257 noch einen 5.1volt zwischenadapter einbauen?
das verträgt doch nur 4.8 volt

das ds520 dagegen 6 volt
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#2 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von DDM »

Würde an deiner Stelle das S9257 verbauen.
das DS520 ist zwar auch gut, aber gerade mit den "GY - Gyros" oder auch Spartan wird meistens eher das S9257 empfohlen. Werden ja auch extra im Set so verkauft.

Das DS520 würd ich nur bei GP750 oder FBL fliegen.


Stand vor paar Tagen vor der gleichen Frage (musste allerdings erst bestellen) und hab dann auch zum S9257 gegriffen, da im moment ein GY401 verbaut ist im kleinen Rex und der evtl. gegen Spartan, GY520 oder Mini V-Stabi noch getauscht wird. daher waren mir die ~20€ Mehrkosten es dann doch Wert, da ich dann "eher" auf der sicheren Seite bin.



Zum Step-Down (6V <-> 5.1): Ich hab eins drin, andere fliegen ohne, sprich S9257 an 6V. Geht scheinbar auch, allerdings war das im 450er und nicht im 500er.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
yogi149

#3 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von yogi149 »

Hi
lexi1970 hat geschrieben:Also Gyro kommt ein Gy611 zum einsatz.
muss der nicht ein Servo mit 760µs Ansteuerung haben?

BTW: Der Vergleich zwischen 9257 und DS520 hinkt etwas,
Futaba 9257 nur 4.8V 0,06 auf 45° 20Ncm ca. 68,-€
DS520 4.8-6V 0,07 auf 60° (6V) 0,05 auf 45° 25Ncm ca. 50,-€
SH-1357 4.8-6V 0,07 auf 60° (6V) 0,05 auf 45° 25Ncm ca.45,-€ (wobei das laut Datenblatt sogar 7,2V darf)
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#4 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von lexi1970 »

weiß ich auch nicht, aber das könnte man ggf. im gy611 einstellen.

da müßte es ein verstecktes menü geben. weiß aber noch nicht wie ich da hinkomme
yogi149

#5 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von yogi149 »

Hi
lexi1970 hat geschrieben:da müßte es ein verstecktes menü geben.
:roll: hat wer behauptet?
In der Anleitung steht nur diese Ansteuerung drin. Deswegen musste man den ja auch immer im Set kaufen.
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#6 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von McClean »

Hi,

ja das versteckte Menü gibt es und da kann man das Timing umstellen. Habe ich schon mehrfach gelesen und auch Bilder gesehen. Zum Beispiel im Nachbarforum...

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Makajosch
Beiträge: 101
Registriert: 29.02.2008 19:27:20
Wohnort: Beverungen

#7 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von Makajosch »

Hallo!

GP750+DS520 hat bei mir am 500er Heck nicht funktioniert. Obwohl ich echt ne Menge ausprobiert hab.
Hab dann den GY401 eingebaut und den DS520 drin gelassen. Funktioniert auf jeden FAll einwandfrei.

Grüße

Markus
T-Rex 600 ESP 3xHS-6965HB, GP750+S9254
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#8 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von lexi1970 »

ja das mit der einstellungmöglichkeit stimmt schon.
das wird auch in der anleitung nicht beschrieben.

hab das auch schon mehrfach gelesen.

ich teste das jetzt einfach mal

beim ds520 müßte ich auch im gy611 auf 760 umstellen.
ist das richtig?
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von kowi »

Als kleiner Einwand nebenbei:
Was hälst du vom Savöx SH-1290MG
Stellwerte: 0.048sec/60° 50Ncm @6V
Preis: 53EUR bei Voltmaster ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#10 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von lexi1970 »

Nö, ich kauf mir jetzt bestimmt nicht noch ein Servos, wo ich doch die anderen beiden hier liegen habe
yogi149

#11 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von yogi149 »

Hi

McClean hat geschrieben:um Beispiel im Nachbarforum...
ok
habs gefunden: RC-Heli

Ist das 1290 nicht ein bisschen übertrieben auf einem 500 T-Rex?
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von kowi »

yogi149 hat geschrieben:Ist das 1290 nicht ein bisschen übertrieben auf einem 500 T-Rex?
Weil? Es kostet nicht viel mehr als das SH-1357. Und wenn es vom CG noch passt, warum nicht einfach noch eine Reserve an Stellkraft und -geschwindigkeit haben?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
fireball

#13 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von fireball »

Ich hab das DS520 (was ja bekanntlich auch "nur" ein Savox ist) in Verbindung mit einem GY401 am Heck meines 500ESP - ich glaube nicht, dass das noch viel besser geht. Im normalen Schweben Vollpitch reingeknallt, das Heck bleibt stabil. Auch Piros im schnellen Vorwärtsflug fordern das Servo nicht sonderlich heraus...
yogi149

#14 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von yogi149 »

Hi

weil 30gr Unterschied schon eine Menge sind?
Und du willst mir nicht erzählen, das man auf dem Heck von einem 1m Heli ein Servo mit 4kg braucht, egal wofür.
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Re: DS520 oder S9257 auf Heck vom T-rex 500

Beitrag von kowi »

fireball hat geschrieben:Im normalen Schweben Vollpitch reingeknallt, das Heck bleibt stabil.
Und dann bitte nochmal wiederholt in die andere Richtung reinlangen ;) Bei mir hat sich das Ganze dann mit dem SH-1357 leicht aufgeschaukelt.

Yogi: Habe ich irgendwo geschrieben, dass es zwingend erforderlich ist? Ich glaube nicht. Mal davon abgesehen, dass das SH-1290 deutlich schneller ist. Und 30g beim Rex, machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Es bietet in der Performance einfach mehr Reserven als ein SH-1357 oder S9257
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“