Nick kolidiert mit Pitch
#1 Nick kolidiert mit Pitch
Hi zusammen,
wenn die Paddel bei meinem neuen TREX XL HDE seitlich vom Heli weg zeigen und ich Nick und Pitch gebe, koldiert der Nickteil mit dem Pitchteil.
Habt Ihr das auch? Was kann ich machen ? An der Funke eventuell die Servowege begrenzen ?
Danke,
Kai
wenn die Paddel bei meinem neuen TREX XL HDE seitlich vom Heli weg zeigen und ich Nick und Pitch gebe, koldiert der Nickteil mit dem Pitchteil.
Habt Ihr das auch? Was kann ich machen ? An der Funke eventuell die Servowege begrenzen ?
Danke,
Kai
#3
Habe gerade keine Kamera zu Hand aber auf dem Bild kann man ungefähr erkennen was bei mir passiert.
Die Paddelwippe knallt voll auf die Hauptrotorblatthalter

Die Paddelwippe knallt voll auf die Hauptrotorblatthalter
#5
Das Foto ist hier aus dem Forum. Also NICHT von meinem TREX.
hier her:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5811
Bei mir kolidieren die zwei Teile.
hier her:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5811
Bei mir kolidieren die zwei Teile.
#7
Hi, so +- 30Grad ist doch ganz normal oder?tracer hat geschrieben:Womit hast Du das Foto gemacht, wenn Du kein Cam hast?
Schau die mal die mörder Pitchwerte an.
Das wirst Du nie erreichen, wenn die Servos dran sind.



Spass muss sein!
Die Wege mit Servos sind reichen nicht bis zu den Blatthaltern.
Das ist ja ein mörderischer Anstellwinkel

MfG
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
#8
mit dem Pitch ist alles ok. Blos wenn ich voll Pitch gebe drückt sich die Paddelwippe unter die Hauptrotorblatthalter aber nur wenn die Paddel seitlich vom Heli weg zeigen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Dann hast Du VIEL ZUVIEL Nick bzw Roll. Praktikable Werte sind (hab ich mal gehört) so max +-7Grad auf den Hillerpaddeln - drüber bekommst einen Strömungsabriss. Ich habe max +-5Grad (und nutze nur die Hälfte..) - ist aber bestimmt zuwenig werden einige sagen - und wird bei mir bestimmt auch mal mehr.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 28.02.2005 13:38:38
- Wohnort: Neuss
#10
Hallo,
die Sache ist doch ganz einfach einzustellen, Pitch +/- 11°, dann darf die Kugelpfanne von der Paddelanlenkung bei vollem Nick- und Rollausschlag gleichzeitig beim drehen des Rotors (bei gleichgroßem Nick- und Rollausschlag bei Paddelstange 45° zum Rumpf) gerade eben nicht am Blatthalter anschlagen (zumindest beim Plastikkopf).
+/- 7° sind auf jeden Fall zu wenig, ich würde unbedingt dazu raten die Ausschläge maximal einzustellen und wenn die Reaktion dann zu heftig ist Paddelgewichte zu montieren sonst verschlechtert man nur das Verhältnis Spiel/ Steuerweg und der Heli fliegt weniger präziese.
Gruß Stefan
die Sache ist doch ganz einfach einzustellen, Pitch +/- 11°, dann darf die Kugelpfanne von der Paddelanlenkung bei vollem Nick- und Rollausschlag gleichzeitig beim drehen des Rotors (bei gleichgroßem Nick- und Rollausschlag bei Paddelstange 45° zum Rumpf) gerade eben nicht am Blatthalter anschlagen (zumindest beim Plastikkopf).
+/- 7° sind auf jeden Fall zu wenig, ich würde unbedingt dazu raten die Ausschläge maximal einzustellen und wenn die Reaktion dann zu heftig ist Paddelgewichte zu montieren sonst verschlechtert man nur das Verhältnis Spiel/ Steuerweg und der Heli fliegt weniger präziese.
Gruß Stefan