Störung durch Carbon Heckrohr?

Antworten
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#1 Störung durch Carbon Heckrohr?

Beitrag von Rainer1304 »

Liebe TREX450 Piloten,

habt Ihr Erfahrung mit der Verwendung eines Carbon heckrohr und hieraus eventuelle resultierender Störungen ?

Man liest ja immer wieder bei Helis mit Carbon Heckrohr das diese sich statisch aufladen und dann die Funke stören (Protos, Logo 400 etc)

Habe heute den ersten testflug mit dem neuen Carbon Heckrohr gemacht, beim 2. Akku wurde er plötzlich unkontrollierbar und ist abgestürzt.

Habe DX7 und bereits 200 Flüge absolviert ohne irgendeine Störung.

Habe alles untersucht und kienen mechanischen Fehler gefunden, kann eigentlich nur statische Aufladung gewesen sein.

Wie ist Eure Erfahrung mir Carbon Heckrohren, ich lasse hiervon auf jeden Fall die Finger.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Störung durch Carbon Heckrohr?

Beitrag von torro »

da, wo das rohr am chassis fest ist und am heckgehäuse n bissl den klarlack am rohr und die eloxierung am alu abfeilen.
checken kannst du es mit nem multimeter.
ich hab (alurohr) von schraube anpressrolle bis motorplatte 4 ohm.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Störung durch Carbon Heckrohr?

Beitrag von chrischan57 »

Holla, wenn das wirklich mit ner Störung im 2.4Ghz Bereich zusammenhängt interessiert mich das aber auch stark. Ich konnte meine DX7 bisher zu keinem müden Zucker unter noch so widrigen Umständen bewegen.

Interessant wäre wie Du die Komponenten installiert hast...


Schönen Gruß


Chrischan
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#4 Re: Störung durch Carbon Heckrohr?

Beitrag von Jan.H3li »

Fliege auch mit CFK Rohr und habe keinerlei Probleme. Egal bei welcher Entfernung. Fliege ne DX6i, also das gleiche Sendeverfahren. Kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, glaube eher, dass es was anderes ist.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#5 Re: Störung durch Carbon Heckrohr?

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Jan,

habe eben mal alles in Ruhe nochmal untersucht, ´beim rechten Taumelscheinservo ist das Getriebe hin und zwar so das keinerlei Kraftschluss mehr das ist.

Hatte vor kurzem mit dem Heli schon einen Absturz, nach Rückenflugversuch ins hohe Gras, weiter nix wildes, Hauptrotorwelle, Hauptzahnrad und Blattlagerwelle, leider hab ich Depp nach diesem Absturz die Servogetribe nicht überprüft, jetzt ist schlecht zu sagen on das Getriebe vorher schon einen Knacks hatte oder durch den vemuteten Carbon-Heckrohr-Absturz kam.

Das Abschmieren, bzw. die Unsteuerbarkeit in die ich die Störung vermute hat sich mit etwas Abstand betrachtet angefühlt als ob das gestänge bei einem Taumelscheibenservo gebrochen ist, es ist so komisch zur Seite abgeschmiert, denke mittlerweile das es nicht das Carbon heckrohr sonderen das Vorgeschädigte Servogetriebe war.

Trotzdem vielen Dank auch für die anderen Antworten und vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit Carbon Heckrohren gemacht.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“