Ich habe ein Garmin etrex H. Kostenpunkt ca 80 EUR. Das hat ein Graustufendisplay ohne Kartendarstellung. Damit kannst du also entweder deinen Weg tracken (und es hat auch eine Nach-Hause-Funktion) oder auf dem Computer eine Route erstellen und auf den etrex übertragen. Dann zeigt Dir das etrex immer die Richtung und die Entfernung zum nächsten Wegpunkt an.
Der große Kostenfaktor ist übrigens nicht das Gerät, sondern die Karten, die du benötigt, und die Software für die Auswertung und Routenplanung. Da legst du schnell nochmal das mehrfache des Gerätepreises hin. Eine topografische Karte von der Schweiz kostet z.B. 300 EUR.
Ich habe mir ausser dem Grundgerät noch die Fahrradhalterung, das serielle Übertragungskabel, die TOP25-Karten von Baden-Württemberg und die Software Touratech gekauft. Falls du einfach frei Schnauze fahren willst und wissen willst wo du gerade bist, brauchst du natürlich noch eine Faltkarte.
Insgesamt bin ich mit der Lösung sehr zufrieden. Ich benutze es bei Ausfahrten mit dem Mountainbike (tracken, aber auch Anfahren von Wegpunkten) und habe seitdem meine Ziele immer gefunden.
