Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Tueftler »

Hallo miteinander.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit beim Mountainbiken Routen aufzuzeichnen die ich fahre.
Am liebsten mit Rückverfolgung über das Gerät.
Hier mal meine Anforderungen auf einen Blick:
- Fahrradcomputer oder Uhrendesign
- PC-Schnittstelle
- Höhenmessung
- GPS-Log
- nach Möglichkeit Routenrückverfolgung
Die Batterielaufzeit und Anzahl der Wegepunkte die gespeichert werden können ist für mich erst mal zweitrangig ;)
Wer hat da Empfehlungen/Erfahrungen und kann mir ein bischen was dazu erzählen? (Ausstattung, Quelle, Preis)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#2 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von fireball »

Hm. ich hab ne Richter-Halterung für mein Sony/Ericsson (HTC) X1 am Fahrrad und parallel dazu nen billigen China-Tacho für 10 Euro ;)

Und ja, die Halterung hält auch bei grobem Gerüttel ;)

Ob ich damit allerdings Off-Road fahren würde... eher nicht. Wie siehts mit den Geräten von Garmin aus?

Billige GPS-Logger gibts auch schon für geringes Geld über ebay...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Tueftler »

fireball hat geschrieben:Wie siehts mit den Geräten von Garmin aus?
Garmin hat tolle Armbanduhren die mir gefallen.
Nur wäre ich dankbar wenn ich mich preislich im 2stelligen Bereich bewegen würde, nicht 3stellig ;)
Und die Lösung sollte schon sehr geländetauglich sein und auch mal einen Sturz aushalten ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
M3LON

#4 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von M3LON »

Also moment mal,
das wollen wir ja alle, so gut wie möglich für so wenig Geld wie möglich.
In manchen Fällen geht das aber einfach nicht und das muss man akzeptieren.
Man kann nicht alles immer am liebsten kostenlos wollen, geht halt nicht.

Also entweder Abstriche machen oder es einfach sein lassen.

Die Lösung mim Handy geht ganz gut, kenne ich auch von nem Kumpel der damit auch Offroad fährt, geht wenn man das ganze gut verpackt mit nem Klettband sichert.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Tueftler »

M3LON hat geschrieben:Also moment mal,
das wollen wir ja alle, so gut wie möglich für so wenig Geld wie möglich.
In manchen Fällen geht das aber einfach nicht und das muss man akzeptieren.
Man kann nicht alles immer am liebsten kostenlos wollen, geht halt nicht.

Also entweder Abstriche machen oder es einfach sein lassen.
Ich will hier nicht über "viel für wenig" diskutieren, sondern eine Informationssammlung!
M3LON hat geschrieben:Die Lösung mim Handy geht ganz gut, kenne ich auch von nem Kumpel der damit auch Offroad fährt, geht wenn man das ganze gut verpackt mit nem Klettband sichert.
Danke, aber durch fehlendes GPS im Handy kommt das für mich nicht in Frage :)


Mir würde schon ein einfacher GPS-Logger mit Display und Routenrückverfolgung, so wie Höhenmessung reichen. Da hab ich schon welche für um 80 Euro gesehen. Nur wüsste ich gerne was ihr so habt und wie zufrieden ihr damit seid.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#6 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von steffen 2.0 »

Also ich kenn für so wenig geld, eigentlich nur welche für geocoaching (so heißt das glaub ich), die nur die Koordinaten anzeigen... Die dürften allerdings auch tracken können, sehen aber weder aus wie ein Fahradtacho (mehr wie ne Fahrradlampe, von der Größe)noch wie ein Uhr aus.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#7 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Friso »

Der EDGE 705 von Garmin ist super, aber leider auch deutlich 3-Stellig

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
titus
Beiträge: 199
Registriert: 23.09.2008 10:39:56
Wohnort: Stuttgart

#8 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von titus »

Ich habe ein Garmin etrex H. Kostenpunkt ca 80 EUR. Das hat ein Graustufendisplay ohne Kartendarstellung. Damit kannst du also entweder deinen Weg tracken (und es hat auch eine Nach-Hause-Funktion) oder auf dem Computer eine Route erstellen und auf den etrex übertragen. Dann zeigt Dir das etrex immer die Richtung und die Entfernung zum nächsten Wegpunkt an.
Der große Kostenfaktor ist übrigens nicht das Gerät, sondern die Karten, die du benötigt, und die Software für die Auswertung und Routenplanung. Da legst du schnell nochmal das mehrfache des Gerätepreises hin. Eine topografische Karte von der Schweiz kostet z.B. 300 EUR.
Ich habe mir ausser dem Grundgerät noch die Fahrradhalterung, das serielle Übertragungskabel, die TOP25-Karten von Baden-Württemberg und die Software Touratech gekauft. Falls du einfach frei Schnauze fahren willst und wissen willst wo du gerade bist, brauchst du natürlich noch eine Faltkarte.

Insgesamt bin ich mit der Lösung sehr zufrieden. Ich benutze es bei Ausfahrten mit dem Mountainbike (tracken, aber auch Anfahren von Wegpunkten) und habe seitdem meine Ziele immer gefunden. ;-)
Gruß Olaf
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mir für 50€ eine GPS-Maus gekauft, welche über Bluetooth mit meinem Nokia verbunden ist.
Dazu die kostenlose Nokia-SW "Sporttracker" und gut ist.
(diese Kombi ist auch schon mal in meinem Emaxx mitgefahren und im Heli mitgeflogen)

Das Gute, das Handy hat man eh immer mit und man kann die Maus auch noch für Navigation nutzen. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#10 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Friso »

Schau dir auch mal den EDGE 305 und 605 an. Puls und Trittsensor kannst du dir auch später noch dazu kaufen. Beides aber recht wichtig wenn du auch ein Bisschen mit dem Rad trainieren willst. Wenn es nur um den Weg geht geht natürlich auch ein Einfacheres. Auf einen Barometrischen Höhenmesser würde ich aber schon achten so weit ich deine Strecken kenne :) Ist wirklich viel besser aus der vom GPS das das GPS System nicht wirklich zur Höhenmessung konzipiert wurde. Die Fehler sind viel grösser aus die zur horizontalen Position.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Tueftler »

Danke für die Infos!
Puls wäre auch ganz nett. Den überprüfe ich gelegentlich auf die "Grundschulmethode" nachdem ich Anstiege hinter mir habe.
Friso hat geschrieben:Auf einen Barometrischen Höhenmesser würde ich aber schon achten so weit ich deine Strecken kenne
DAS wäre super praktisch :)
Aber ich denke ich werde mir mal die Lösung mit der GPS-Maus und Handy ansehen.
Hoffe für Samsung gibt's sowas.
Soll dann keine Dauerlösung sein, aber mal ein Übergang bis ich mal ein gutes Angebot sehe :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Tueftler »

Hab jetzt mal ein bisschen gesucht und keine Lösung für ein Samsung SGH L700 gefunden. Also... weiter suchen nach einer Alternative :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#13 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Tüftler,

ich habe ein GPS-Logger von eBay für 40 Euro, der loggt Weg und Zeit und Geschwindigkeit :

http://www.partyfotos.de/heli/GPS_Flug_21012009.png

Der wiegt 20 Gramm und den kann man am Heli, Flugzeug, Hund, Katze oder Fahrrad befestigen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#14 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von kirschi »

Jo, diesen USB GPS Logger (35,-) wollt ich auch gerade vorschlagen: Link.
Hatte den auch schon im Typhoon und in der Stryker, auch spaßhalber schon im Auto angesteckt... loggt prima, flott und zuverlässig.
Programm GPS Photo Tagger ist dabei, das arbeitet mit Google-Maps wie auf Bernds Foto ersichtlich.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Fahrradcomputer und GPS-Logger / Uhren - Wer hat Infos?

Beitrag von Tueftler »

Danke.
Hab gestern mal ein bischen mit einem geliehenen holux
und meinem Handy getestet. Keine Möglichkeit gefunden :(
Bis auf einen barometrischen Höhenmesser und Routenrückverfolgung hat der Holux eigentlich eine perfekte Abmessung, nen akzeptablen Preis, ein Display und genügend Speicher.
Wenn ich keine preisgünstie Komplettlösung finde wird es wohl der Holux in Verbindung mit einem einfachen Fahrradcomputer, mit Pulsmessung und Trittfrequenzsensor.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“