GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Antworten
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#1 GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Beitrag von DDM »

Tach,

zu aller erst, ich weiß, das Thema gabs schon, aber ich konnte keine passenden Threads finden. Man möge mir verzeihen.

Dann zu meinem Problem.
Ich hab nen GY401 auf meinem T-Rex 450S verbaut und mir ein S9257 jetzt gegönnt, da er mit dem FS61BBCD in Flips weggedreht ist.

Also Servo verbaut und heut eingestellt.
Servohebel hab ich das Runde drauf gelassen. Sind also ~8mm. (Beim FS61BBCD hatte ich ~6,5mm)

Das Heck ist leichtgängig, extra noch die Heckrotorwelle abgeschliffen.
Eingestellt hab ich zunächst im Normal-Modus, sprich mechanisch den Null Punkt ermittelt (Servo verschoben auf dem Heckrohr).
Danach hat eigentlich auch soweit im HH Modus gepasst.
Kein wegdrehen. Allerdings hat das Heck bei mehr als 40% Empfindlichkeit stark gezuckt. War zwar heut etwas windig, aber das sollte ja normal nix ausmachen.
Im Garten wos bisl geschützter war, konnte ich aber auch auf 60% rauf gehen ... also doch auch irgendwie bisl komisch. Müsste ich bei weniger Wind mal nochmal testen.

Das größere Problem ist jedoch, dass das Heck nicht sauber zum stoppen kommt. Bei beiden Seiten dreht es ~5cm zurück.
Wo kann ich da am besten ansetzen um das Problem zu suchen? Servohebellänge, Empfindlichkeit, Leicht-/Schwergängigkeit?

Motor und Regler siehe Sig:
Rundflug hab ich 0 x 85 90 95 (x weiß ich grad nicht)
Kunstflug hab ich 100 95 90 95 100
Gy401 ist im DigitalModus mit dem S9257.

Außerdem sieht es so aus, als würde der Heli bei der Kunstflugdrehzahl vibrieren. Meiner Meinung nach war das beim FS61BBCD nicht der Fall. Geändert hab ich aber sonst nichts.
Bei der Rundflugdrehzahl fehlt sich allerdings nichts.



Was anderes noch:
Bin mir grad etwas unsicher bzgl. der Empfindlichkeit. Ich hab die DX7, wo ich ja über Aux2 bei Travel Adjust die Empfindlichkeit einstell.
Ein negativer Wert bedeutet bei der Funke, dass ich im NM bin und ein positiver, dass ich im HH bin, oder? Bei Futaba wärs 0-50 und 50-100?
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#2 Re: GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Beitrag von hannoveraner »

dx7 + gy401

50% = gyro aus
51 - 100% = HH
1 = 49 = NM

bei deinem anderen problem fällt mir eigentlich nur die leichtgängigkeit ein. auch wenn du viel daran gearbeitet hast, woran solls sonst liegen? da würde ich nochmal rangehen.

grüße
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Beitrag von Daniel R »

Dein Problem wegen den Nachschwingen: zu viel Empfindlichkeit.

Damit du mehr Empfindlichkeit fliegen kannst, musst du den Kugelkopf weiter nach innen (zum Servo) befestigen, dann musst du aber auch beim Gyro den Weg höher stellen, damit du den max. Ausschlag nutzen kannst.

Ich kann problemlos um die 65% Empfindlichkeit fliegen, hab aber ein FS 550 Carbon Speed Digital drauf :wink:

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#4 Re: GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Beitrag von DDM »

Nein, das Problem war zum einen eine bisl schwergängige Welle, die hab ich abgeschliffen.

Aber auch das brachte noch nichts. Warum auch immer funktioniert der Gyro scheinbar nur richtige, wenn ich das Gyro Sens Menu aktiviere in der DX7.

In der MX12 konnte ich ja einfach über Travel Adjust die Empfindlichkeit einstellen. Hab das in der DX7 gemacht und damit hatte ich dann das Problem. Dann jetzt das Gyro Sens Menu akiviert und im Prinzip die gleiche Empfindlichkeit eingestellt und jetzt gehts ...

Warum .... man muss nicht alles verstehen ;)
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#5 Re: GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Beitrag von Daniel R »

Ne, ne is schon klar. Wennst ein Gyromenü hast musst natürlich das benützen :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#6 Re: GY401+S9257: Heck schwingt nach/stopt nicht sauber

Beitrag von DDM »

Habe es mit dem alten Servo nicht genutzt, da es mir nicht reagiert hat, sobald ich den Kanal auf Gyro gestellt hab.
Warum auch immer ... :roll:
Daher hab ich beim S9257 ebenfalls Travel Adjust genutzt. War bei meiner alten MX12 ja genauso und ich hab sogar ne genauere Einstellung da ich ja in dem Menu -100 bis 0 für NM hab und 0 bis +100 für HH.

Aber egal, jetzt gehts ja.

Mir kommts nur fast so vor, als würde der Kanal anders angesprochen wenn man das Gyro Menu aktiviert hat. Denn warum sollte es sonst mit Travel Adj nicht klappen. Prinzipiell ist es ja das selbe.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Antworten

Zurück zu „Gyros“