Robbe R617FS Problem

ulc22
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2006 22:34:24
Wohnort: Laichingen

#1 Robbe R617FS Problem

Beitrag von ulc22 »

Hallo zusammen,

habe gerade an meinem Heli gebastelt. Plötzlich viel mir auf, das die Rote LED am Empfänger
dauernd leuchtet. nach mehrmaligem einschalten des Senders und Empfänger kann dies aber nicht abgestellt werden.
Die LED am Empfänger geht sofort nach dem einschalten in ein rotes Dauerleuchten über.
Auch das mehrmalige binden an den Sender hat keine Abhilfe gebracht. Laut Anleitung Empfänger ist kein Empfangssignal
da bei Dauerleuchten rot. Habe den Sender an einem anderen Modell getestet- dort funzt alles.

Weis einer von euch Rat?

Grüßle Marco
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von chris.jan »

ulc22 hat geschrieben:Habe den Sender an einem anderen Modell getestet-
Fragt sich, wo der Unterschied liegt.
Spannungsversorgung? Servos, die probleme verursachen? (könnte man einzeln mal testweise abklemmen).
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von TimoHipp »

Empfänger einfach neu binden...Hat vielleicht die Bindung verloren..Ist ja ein 2,4Ghz

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Crizz »

Ich hatte mal nen ähnlichen Effekt. Probier doch mal folgendes :

- Sender "aus"
- Empfänger "an"
- Bind-Taster am Empfänger drücken und festhalten, während der Sender eingeschaltet wird ( Halten bis der Sender betriebsbereit ist )
- Bind-Taste loslassen, erneut drücken und halten, bis LED blinkt. Loslassen.
- Empfänger "aus"
- Sender "aus"

Danach Sender an, Empfänger an. Wenn LED noch nicht grün, Bind-Taste kurz drücken. Spätestens dann sollte er die Verbindung aufbauen.

Auf jeden Fall zur Sicherheit mal die gesamte Verkabelung prüfen, auch ob du evtl. bei deinen Bastelarbeiten ein einzelnes Servo/Gyrokabel um 180° gedreht aufgesteckt hast.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#5 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Max85 »

Hi!

Vielleicht den Kanal 8 auf dem sender eingestellt, hatte ich mal :oops: .

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von chris.jan »

ulc22 hat geschrieben:Habe den Sender an einem anderen Modell getestet- dort funzt alles.
anderes Modell: gleicher Empfänger - oder ander Empfänger?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
ulc22
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2006 22:34:24
Wohnort: Laichingen

#7 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von ulc22 »

Hallo @all,

alles schon versucht. Habe heute mit Robbe telefoniert- Empfänger wird eingeschickt.

Empfänger bindet auch nicht ohne Servos oder der gleichen.
Anderer Empfänger funzt mit Sender.

Aber Danke für die Anregungen.

Grüßle Marco
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Crizz »

wenigstens haste alles probiert - bin mal gespannt wie lange so´n Austausch bei denen dauert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#9 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Lutz »

ulc22 hat geschrieben:Hallo @all,

alles schon versucht. Habe heute mit Robbe telefoniert- Empfänger wird eingeschickt.

Empfänger bindet auch nicht ohne Servos oder der gleichen.
Anderer Empfänger funzt mit Sender.

Aber Danke für die Anregungen.

Grüßle Marco
hast Du evtl. die Funke auf FASST Multi?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
ulc22
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2006 22:34:24
Wohnort: Laichingen

#10 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von ulc22 »

Hallo Lutz,

das kenne ich jetzt nicht- bedeutet???

Grüßle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von tracer »

ulc22 hat geschrieben:das kenne ich jetzt nicht- bedeutet???
Was hast Du denn für einen Sender/Modul?
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#12 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von borstel »

Modellspeicherplatz auch auf 7 Kanal eingestellt ??? :oops: und net 10 Kanal ???
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
ulc22
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2006 22:34:24
Wohnort: Laichingen

#13 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von ulc22 »

borstel hat geschrieben:Modellspeicherplatz auch auf 7 Kanal eingestellt ??? :oops: und net 10 Kanal ???
Natürlich- Sender ist ne FF10

Grüßle Marco
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#14 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Lutz »

ulc22 hat geschrieben:Hallo Lutz,

das kenne ich jetzt nicht- bedeutet???

Grüßle
also ich hab ne FX-30, da kann ich wählen
zwischen FASST 7 Kanal und FASST Multi.

Hatte ich aus versehen mal und genau das gleiche,
Empfänger blinkt nur.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von tracer »

ulc22 hat geschrieben:Natürlich- Sender ist ne FF10
Dran gedacht, nach dem Umstellen auf 7CH/Modellspeicherwechsel die Kiste aus und an zu machen?
Antworten

Zurück zu „Empfänger“