Seite 1 von 4

#1 Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 25.06.2009 16:25:43
von ex_cali
Hallo!

Fliege zur Zeit die schwache 1000 Watt Hurricane Edition.
Könnte günstig den original Motor vom T rex 500 ( 500L ) oder aber auch vom 600er ( 650L ) kriegen!
Bringt mir das von der Leistung - Flugdauer ( hab ja gehört da sind die Gaui Motoren schlecht ) was ? Oder müsste ich den orig. Gaui Regler auch wechseln?

mfg

#2 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 25.06.2009 19:47:58
von worldofmaya
Lass das lieber mal... die Align Motoren würden mir nicht in den Heli (egal welchen) kommen. Die sind extrem laut, laufen heiß und gehen früher oder später drauf. Da bleib lieber beim Gaui. Wenn du einen günstigen Motor suchst dann schau dir den Scorpion HK3026 (z.B. 1210kv) an -> http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... ION%20HK30
-klaus

#3 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 26.06.2009 20:20:04
von GUZI
Hallo,

altes Tema aber immer Interesant, :shock:
Ich habe auch schon Scorpion Motor drinn gehabt! leider hatte ich immer mit den Lagern probleme gehabt.
Ich habe mir jetzt den MiniPyro von Kontronik bestellt ! und hoffe das ich mit dem seeehr zufrieden sein werde bei dem Preis !!
Was haltet Ihr von dem Motor oder hat schon jemand erfahrung ??

Gruß

#4 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 28.06.2009 21:37:12
von Jense
ich spiel mit dem gedanken einen anderen motor einzubauen. momentan spiel ich mit dem gadanken, dass es ein skorpion SP-HK-3026-1400 V1 -ist grad im abverkauf- oder ein SP-HK-3026-1210 werden soll. Nur bin ich mir, mangels erfahrung nicht sicher welchen ich nehmen soll. kann mir jemand helfen und sagen welcher, und warum einer der beiden der bessere ist? Und wo ist der unterschied zwischen V1 und V2? Fliege momoentan den 1500kv von gaui an 75A align-regler.

#5 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 28.06.2009 22:19:50
von worldofmaya
Hallo!
V1 würde ich nicht nehmen... das ist noch eine Serie bei denen du mit ziemlicher Sicherheit die Lager tauschen musst. Ich hab mir Keramiklager rein gebaut und dann gings ohne Probleme. Hab den Hk3026-1600kv, geht wirklich gut und Verbrauch ist nicht ganz so arg wie bei einem 40mm Motor (1/3 weniger als beim Gaui 1,5kW, dafür mehr Spitzenleistung). Der 1400kV ist für mehr Leistung gedacht und stärker ausgelegt als der 1210 und 1600kv. Im Rückblick würde ich mir wahrscheinlich wenn ich mich noch mal entscheiden müsste den 1210kV Motor nehmen.
V1 und V2 unterscheiden sich durch die Lager. V2 wurde umdimensioniert...
@GUZI: Pyro (allerdings der Große) kommt wohl in meinen Logo. Ist für mich vom Aufbau und Qualität auf jeden Fall der Top-Motor. Beim kleinen hat mich abgehalten das er eher für Logo 400 und Trex 500 ausgelegt ist. Allerdings wenn ich bedenke das mein Scorpion im Hurricane eigentlich auch für den Rex gedacht ist wird wohl der kleine Pyro auch rein passen. Bin auf jeden Fall gespannt was du damit für Erfahrungen sammelst!
-Klaus

#6 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 28.06.2009 22:39:52
von Jense
Danke für die schnelle antwort und aufklärung bezüglivh v1 und v2. Ich nehm mal an, dass ich dann nicht irgendwelche zahnräder wechseln muss, oder? Zur zeit ist alles im originalzustand 1500kv version.

#7 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 29.06.2009 01:09:02
von worldofmaya
Du meinst 1500 Watt Gaui Motor?
Wenn du den 1210kV Motor nimmst hast etwas mehr Drehzahl. Ich würde auf der ersten Stufe / vorderes großes Zahnrad ein 50er Zahnrad einbauen. Damit gehen alle Motoren die stark&schnell genug sind (auch der Gaui Motor) besser!
-klaus

#8 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 29.06.2009 16:21:55
von GUZI
worldofmaya hat geschrieben:Beim kleinen hat mich abgehalten das er eher für Logo 400 und Trex 500 ausgelegt ist

Ja da habe ich auch lange überlegt ob der Motor stark genug ist !! Habe aber dann bei einem Händler gesehen der den MiniPyro auch für den Roxxter 22 empfiehlt.
http://www.mhm-modellbau.de/part-KON-27108.php
Da habe ich dann Hoffnung geschöpft / na ich werde Ihn außprobieren und dann Hier berichten, Dauert aber bestimmt noch 1-2 Wochen,der hat ja solange lieferzeit !!

#9 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 29.06.2009 16:45:47
von GUZI
Hallo !!

Ich noch mal :D
Zu den Scorpion Motoren eine kurze Info !! ich hatte mir im April den 1400Kv gekauft ! und nach ca. 30 Flügen waren die Lager schon wieder hin :(
Nach einen Telfonat mit meinem Händler bekomme ich jetzt Neue Lager auf Kulanz / Mein Händler hatte mir dann auch gesagt das mann
die Lager der Scorpion Motoren alle 5-6 Flüge Ölen soll :shock: ist das jedem bekannt ??? und ich habe geträumt oder ......

#10 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 29.06.2009 23:54:16
von worldofmaya
Das ist bekannt und nicht nur bei Scorpion so! Ich hab Keramik-Lager drinnen, damit geht's. V2 soll auch besser gehen.
-Klaus

#11 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 08.09.2009 14:06:05
von Jense
Mein originaler motor macht mir echt keinen spass mehr :roll:

Ich möchte weiterhin meine 2x3S 4000er nutzen.
Nur bin ich bis jetzt nicht schlauer, erst recht nicht nachdem ich alles beiträge bezüglich motorenwahl durchgelesen habe, welchen motor ich nehmen soll.

- Z 20 ?

- Scorpion v2 Hk3026-1600kv oder 1210kV ( wo ist da der unterschied in der leistung und verbrauch?)

Fliegen will ich eigentlich nur rundflug, mal ein loop, ne rolle. Aber wenn der motor mehr dampf haben sollte ist es auch nicht schlimm.
Lieber man hat, als man hätte. Fakt ist, das alte glüheisen muss raus...

#12 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 08.09.2009 19:07:47
von Harz_Joerg
Hi Jense,

ich habe seit nun 300 Flügen mit meinem Z20-1470 keinerlei Probleme, weder mit den Lagern, der Temperatur oder der Leistung.
Ich würde ihn immer wieder kaufen,

Jörg

#13 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 08.09.2009 20:57:57
von Thomasmy
Hab nu den Scorpion 1210 aufm Tisch, nachdem mir der OBL draufgegengen ist. Laut Rechner müsste ich den mit 14 Zähnen fliegen.
Ich hoffe, das 14er kommt morgen, dann könnt ich die Fuhre noch antesten :twisted:
Bin gespannt, wie der geht.... Mit 6s 4000 SLS ZX
Headspeed.JPG
Headspeed.JPG (88.61 KiB) 3218 mal betrachtet

#14 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 08.09.2009 21:49:05
von dudy666
Hey, der Calkulator ist ja g*, den habe ich mir auch gerade erst einmal gezogen.

Gruss Rainer

#15 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 10.09.2009 13:57:40
von Jense
Thomasmy hat geschrieben:Hab nu den Scorpion 1210 aufm Tisch, nachdem mir der OBL draufgegengen ist. Laut Rechner müsste ich den mit 14 Zähnen fliegen.
Ich hoffe, das 14er kommt morgen, dann könnt ich die Fuhre noch antesten :twisted:
Bin gespannt, wie der geht.... Mit 6s 4000 SLS ZX
Headspeed.JPG




UND; wie isser???

Ich glaub den Scorpion HK3026 KV-1400 nehm ich auch. Ich hab die origimalrritzelung der 1500er edition im heli. Kann ich das so lassen?
Wenn nicht, weiss jemand einen shop wo ich den motor und die benötigten ritzel bekomme?