WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo,

abenteuerlustig, kurzentschlossen und ohne großartig nachzudenken haben wir uns ein (geiles) WoMo gemietet vom 06.07. - 17.07. Sofern die Wettervorhersage mitspielt, planen wir Norddeutschland, genauer Fehmarn und anschließend Rügen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, fahren wir halt in die andere Richtung, also Italien/Gardasee oder Frankreich.

Mal die Frage an die erfahrenen WoMobilisten und Camper: kann man ohne vorherige Reservierung insbesondere in den Süden düsen und davon ausgehen, daß man auf den Campinplätzen einen Stellplatz ohne vorherige Reservierung bekommt ? Oder ist das einfach naiv, das so anzunehmen ? :roll:

Wenn Ihr noch Tipps hat, wohin man sonst mit Kind (9) und Hund mit dem WoMo fahren kann .... immer her damit !!

Danke schon mal .... !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von ER Corvulus »

Ist eine Frage des Campingplatzes.
"in der Pampa" eher ja, am Garde-see eher nein.
Je bekannter der ort (als Touri-Ziel) und je mehr saison, um so weniger Platz.
Viele Plätze haben aber "Durchreise-Plätze" für 1, max 3 Übernachtungen - halt nicht unbedingt in strandnähe.

Gute Idee für Hund&Kind wäre Dänemark - wenn der Hund ein Impfpass hat.

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von frankyfly »

Ich nehme an ihr könnt nicht mehr umbuchen auf den 24.7. ? dann wüsste ich ein Ziel :) :wink:
Benutzeravatar
Skyfox_Ks
Beiträge: 338
Registriert: 24.12.2008 08:13:14
Wohnort: Kassel

#4 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Skyfox_Ks »

Ich könnte Euch Kroatien empfehlen, vor allem Dalmatien, da gibt es jede Menge sogenannte 'Autocamp´s' das sind meist kleine Campingplätze in unmittelbarer Strandnähe.
Gruß Thomas

Heli-IG-Kassel
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#5 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Eisi »

Moin Dirk,

als alter Wohnmobilist habe ich folgende Erfahrungen (eher im Süden, da in Bayern wohnhaft :wink: ). Du kannst für 1 WoMo durchaus z.B. in Italien einen Stellplatz bekommen. Mußte evtl. bei mehreren Plätzen mal nachfragen aber irgendwo ist immer was frei. Ich war heuer schon an Pfingsten in Italien. Um diese Zeit war sonst immer voll belegt, heuer gab's Plätze im Überfluss. Ich denke also, daß der Andrang heuer (evtl. durch die Krise) nicht mehr so groß ist wie sonst. Wo ich allerdings schlechte Karten für dich sehe ist speziell der Gardasee. Der ist um diese Jahreszeit meist rappelvoll. Alternativ zum Gardasee bieten sich gleich in dessen Nachbarschaft (Abfahrt "Trento") der Caldonazzo See und der kleinere Levico "Terme" See an. Am Levico See ist für Kinder Animation geboten, Hunde sind am Platz erlaubt. Wenn du noch 200 KM weiter Richtung Adria fährst, findest du in z.B. Bibione, Jesolo usw. jede Menge Campingplätze direkt am Meer. Müßte schon ein Riesenunglück sein, wenn du hier ohne Reservierung keinen Stellplatz bekommst.
Dänemark, wie Wolfgang vorgeschlagen hat, kann ich ebenfalls aus eigener Erfahrung empfehlen. Hvidbjerg Strandcamping in Blavand war ganz klasse. Sowohl vom Angebot für Kinder, als auch von der Sauberkeit, eigenes Hallenbad mit Rutschen ist vorhanden, Hunde sind erlaubt. War bisher unser bester und schönster Platz auf dem wir waren. Ich denke aber, daß du hier ein paar Tage vor Ankunft anrufen und nachfragen solltest ob etwas frei ist......und in DK die dicke Brieftasche nicht vergessen oder ordentlich Lebensmittel im WoMo zu Hause bunkern. DK ist sehr teuer.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von flyingdutchman »

frankyfly hat geschrieben:Ich nehme an ihr könnt nicht mehr umbuchen auf den 24.7. ? dann wüsste ich ein Ziel :) :wink:
Dafür suche ich grad noch ein kleines zum mieten. Einen T4 oder so ... ist in Arbeit :mrgreen:

ER Corvulus hat geschrieben:Gute Idee für Hund&Kind wäre Dänemark - wenn der Hund ein Impfpass hat.
Danke, aber DK machen wir schon im Herbst. Ferienhaus ist schon gebucht :wink:
Skyfox_Ks hat geschrieben:Ich könnte Euch Kroatien empfehlen, vor allem Dalmatien, da gibt es jede Menge sogenannte 'Autocamp´s' das sind meist kleine Campingplätze in unmittelbarer Strandnähe.
Das ist uns eigentlich schon fast zu weit. Aber meine Hoffnung waren diese Durchreise-Stellplätze. Ich hatte gehofft, daß jeder Campinplatz immer ein paar "nichtreservierbare" Stellplätze hat. Aber haben die das wirklich ??
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#7 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Ikarus »

Hi!
Wir sind auch oft mit unserem WoMo, Hund und Kind (8) (und Heli :lol: ) unterwegs. Süden sollte zu Deiner Reisezeit kein Problem sein, auch Gardaseeregion ist zu dieser Zeit ohne Reservierung möglich. Lazise und Arco kenne ich persönlich, Arco ist besonders zu empfehlen wenn ihr Activurlaub schätzt. Wenn Du da nähere Infos willst, schick mir eine PN. Lazise ist mit Kids ganz ok (Gardaland für Euer Kind nicht vergessen) Toskana ist auch super, vor allem wenn ihr schöne Orte besichtigen wollt, aber weit zu fahren. (Da kenne ich einen schönen Campingplatz am Meer, bei Bedarf PN)
Fehmarn kenne ich auch, ist aber sehr überlaufen. Mit WoMo findet man eigentlich immer was, ich würde auch im August nicht reservieren. Ansonsten ist es schwer etwas zu empfehlen, weil es sehr von den Interessen abhängt. Wenn Ihr gerne wandert, biket und evtl. surft oder Kitet dann kann ich Euch Tipps geben.
Last but not least: Bedenkt, dass es auch sehr schöne WoMo Stellplätze gibt. Es lohnt sich die Anschaffung eines Stellplatzführers und bedenkt auch, dass Hunde nicht überall willkommen sind. Der ADAC Campingführer gibt darüber Auskunft.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#8 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo,

danke für Eure Auskünfte und Anregungen.

Fehmarn/Schleswig-Holstein ist quasi eine Reise durch die alte Heimat, das ist also kein Thema - wir kennen uns da aus. Da ist nur die Frage des Wetters. Ich hab wenig Lust, einen schönen WoMo-Urlaub bei 18° und Regen zu verbringen.

Schöne Anregung ist die Alternative Caldonazzo und dann weiter an die Adria. Wir starten von Kassel, dann nach Berchtesgaden zur Cousine, dann Caldonazzo und evtl. weiter zur Adria. Wie sind denn die Wassertemperaturen dort eigentlich ? Ist doch ein Bergsee, oder ?

Stellpätze sind auch mal ok, aber wir suchen dann eigentlich schon die Annehmlichkeiten eines CP, vielleicht mit Animation für die Kids oder Swimming-Pool. Ich denke, ich werd uns schnell noch einen Camping-Führer bzw WoMo-Stellplatzführer besorgen. Gibts da was spezielles für WoMos?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#9 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Eisi »

Moin,
flyingdutchman hat geschrieben: Schöne Anregung ist die Alternative Caldonazzo und dann weiter an die Adria. Wir starten von Kassel, dann nach Berchtesgaden zur Cousine, dann Caldonazzo und evtl. weiter zur Adria. Wie sind denn die Wassertemperaturen dort eigentlich ? Ist doch ein Bergsee, oder ?
Die Wassertemperaturen am Caldonazzo See dürften identisch sein mit denen am Gardasee (grob geschätzt so um die 20°, vllt. ein bißchen drüber). Levico wird von den 3 genannten Seen vermutlich der wärmste sein.
Am besten fährst du von Caldonazzo Richtung Adria dann die Landstraße über Treviso. Kostet nix, ist schön zu fahren (teilweise 4-spurig) und sind weniger KM als über die Autostrada. Zeitlich gesehen ist die Autobahnroute identisch mit der Landstrassenroute (unsere Erfahrung).

Wasser- und Lufttemperaturen, sowie das momentane Wetter in Jesolo (Adria) kannst du über diese Webcam direkt und live erfahren.
http://www.webcamjesolo.com/de/index3.php
Ich denke, ich werd uns schnell noch einen Camping-Führer bzw WoMo-Stellplatzführer besorgen. Gibts da was spezielles für WoMos?
Es gibt spezielle Stellplatzführer für WoMos. Da du aber die Annehmlickeiten eines CP suchst, wirst du dich vermutlich auch auf einem solchen einmieten müssen. Dann würde ich einen Camping Führer kaufen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#10 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Ikarus »

Ich finde die "WOMO-REIHE" vom "Der Wohnmobil-Verlag" ganz ok. Die Büchlein heißen "Mit dem Wohnmobil nach/durch/in..." Für Euch z.B. Mit dem Wohnmobil nach Trentino/Gardasee. (http://www.womo.de) Beschrieben werden neben diversen Touren aber überwiegend Stellplätze und nur wenige Campingplätze.
Wir waren Pfingsten übrigens auch in Levico Therme und es war tatsächlich sehr wenig los.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von ER Corvulus »

flyingdutchman hat geschrieben:weiter zur Adria. Wie sind denn die Wassertemperaturen dort eigentlich ? Ist doch ein Bergsee, oder ?
.. die Adria ist doch kein Bergsee :drunken:



:clown: Wolfgang
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von flyingdutchman »

ER Corvulus hat geschrieben: flyingdutchman hat geschrieben:weiter zur Adria. Wie sind denn die Wassertemperaturen dort eigentlich ? Ist doch ein Bergsee, oder ?

.. die Adria ist doch kein Bergsee :drunken:

Nicht .... ?? Wieder nicht aufgepaßt. :roll:


Aber hast natürlich recht ... inkorrekte Satzstellung mit falschem Bezug. :mrgreen: Aber Gerhard hatte mich ja verstanden :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#13 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

wir haben noch nie einen WoMo-Stellplatz reserviert ;)

Ein Muss ist ein Campingführer, sehr gut ist der vom ADAC (http://campingfuehrer.adac.de) oder ACSI (http://www.eurocampings.de). Da ist man sehr frei, man fährt einfach hin wo man will, wenn das Wetter besser wird hält man kurz an, berät sich über einen Platz in der Nähe und fährt den an ;)

Wobei wir allerdings immer zu 2., ohne Hund, ohne Kind und meistens in der Nachsaison gefahren sind... das sind bei Euch dann schon ganz andere Randbedingungen...

Falls ihr an die Adria fahrt, kann ich Euch den Marina die Venetia (http://www.marinadivenezia.it/) empfehlen. Ansonsten gibt's an der Adria jede Menge großer, familiengerechter Campingplätze... schöner finde ich es persönlich aber an der Riviera... da hat's zwar hauptsächlich Kieselstrand, die Gegend ist aber wesentlich schöner als die Hotelburgen und endlosen Strände der Adria... es gibt da aber auch dementsprechend weniger und kleinere Campingplätze...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Heli Up »

mit Hund wär in Bella Italia auch schwer eine Platz zu finden, die hassen Hunde dort.
Für mich ein Grund dieses Land zu meiden.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#15 Re: WoMo Stellplatz ohne Reservierung - Möglich oder naiv ?

Beitrag von Eisi »

Moin,
Alex K. hat geschrieben: wir haben noch nie einen WoMo-Stellplatz reserviert ;) Falls ihr an die Adria fahrt, kann ich Euch den Marina die Venetia (http://www.marinadivenezia.it/) empfehlen.
Genau hier wird man aber in der Hauptsaison nix bekommen ohne Reservierung. Auf den "Marina" fährt die Kollegin meiner Frau immer. Ohne Reservierung geht lt. derer Aussage dort gar nix in der Hauptsaison. Wir sind immer auf einem der Nachbarplätze und kennen u.a. die Lage am "Marina" auch. Ist ähnlich wie beim "Union" (falls man sich den wirklich antun will :wink: ) - in der HS generell "Completo". Sonst ist der "Marina di Venezia" ein wirklich schöner Platz.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“