Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
#1 Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hallo,
ich habe mir den T-Rex 500ESP gekauft. Bevor ich diesen zusammen baue, zeichne ich ein paar Teile auf CAD. Da ich im Besitz einer CNC-Fräse, kann ich mir bei einem Crash die Teile nachfräsen. Doch nun zu meiner Frage.
In den Rahmenteilen links und rechts sind viereckige Ausstanzungen, sind die Produktionsbedingt oder haben die eine Funktion?
Gruß Uwe, bei dem bestimmt noch viele Fragen auftauchen werden
ich habe mir den T-Rex 500ESP gekauft. Bevor ich diesen zusammen baue, zeichne ich ein paar Teile auf CAD. Da ich im Besitz einer CNC-Fräse, kann ich mir bei einem Crash die Teile nachfräsen. Doch nun zu meiner Frage.
In den Rahmenteilen links und rechts sind viereckige Ausstanzungen, sind die Produktionsbedingt oder haben die eine Funktion?
Gruß Uwe, bei dem bestimmt noch viele Fragen auftauchen werden
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
-
yogi149
#2 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hi Uwe,
Aber mal ehrlich, du kannst dann die Seitenteile preiswerter herstellen als Align oder die Clone-Anbieter?
Aber auch die Erstellung der CAD Zeichnung und des Fräsprogramms mit einrechnen. Und das Material wirst du ja auch nicht umsonst bekommen.
(Ich bau keine original Teile nach, das rechnet sich nicht)
Die kleinen viereckige, die immer Paarweise da sind? Die sind für die Kabelbinder. Die kannst du auch oval machen.wonti hat geschrieben:In den Rahmenteilen links und rechts sind viereckige Ausstanzungen, sind die Produktionsbedingt oder haben die eine Funktion?
Aber mal ehrlich, du kannst dann die Seitenteile preiswerter herstellen als Align oder die Clone-Anbieter?
Aber auch die Erstellung der CAD Zeichnung und des Fräsprogramms mit einrechnen. Und das Material wirst du ja auch nicht umsonst bekommen.
(Ich bau keine original Teile nach, das rechnet sich nicht)
#3 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hallo Yogi,
danke für die Infos. Dann werde ich die mit einzeinchen.
Die Technik und Software ist ja schon lange vorhanden und das Zeichnen ist für mich auch eine gute Übung.
Also fallen bei mir nur das Material und der Fräser an, hast du da vielleicht günstige Bezugsquellen für Carbon außer ebay.
Wie teuer sind denn die Originalseitenteile?
Gruß Uwe
danke für die Infos. Dann werde ich die mit einzeinchen.
Die Technik und Software ist ja schon lange vorhanden und das Zeichnen ist für mich auch eine gute Übung.
Also fallen bei mir nur das Material und der Fräser an, hast du da vielleicht günstige Bezugsquellen für Carbon außer ebay.
Wie teuer sind denn die Originalseitenteile?
Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
-
yogi149
#4 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hi
Carbon Chassis, 1,6mm, T-Rex 500
wenn ich meinen Materialpreis und meine Fräskosten rechne, lande ich ohne Nacharbeit bei etwas unter 60,-€
Mein letzter EK für 1,5mm CFK mit Sichtoberfläche lag bei knapp 420,-€ der qm.
Für die 5,-€ mach ich das nicht selber, da stecken bestimmt 10-15 Stunden Arbeit drin, bevor das erste Muster aus der Fräse kommt.
(Wenn ich die in Asien bestelle, kosten die incl. Steuer (ohne Porto) ca. 45-50€)
Da mach ich mir lieber etwas mehr Arbeit und hab ein komplett eigenes Chassis.
Carbon Chassis, 1,6mm, T-Rex 500
wenn ich meinen Materialpreis und meine Fräskosten rechne, lande ich ohne Nacharbeit bei etwas unter 60,-€
Mein letzter EK für 1,5mm CFK mit Sichtoberfläche lag bei knapp 420,-€ der qm.
Für die 5,-€ mach ich das nicht selber, da stecken bestimmt 10-15 Stunden Arbeit drin, bevor das erste Muster aus der Fräse kommt.
(Wenn ich die in Asien bestelle, kosten die incl. Steuer (ohne Porto) ca. 45-50€)
Da mach ich mir lieber etwas mehr Arbeit und hab ein komplett eigenes Chassis.
#5 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hallo Yogi,
du hast ja ein Gewerbe und mußt damit deine Brötchen verdienen. Ich mache das für mich privat und und kann auch mal ein Schnäppchen in der Bucht machen.
Gruß Uwe
du hast ja ein Gewerbe und mußt damit deine Brötchen verdienen. Ich mache das für mich privat und und kann auch mal ein Schnäppchen in der Bucht machen.
Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
-
yogi149
#6 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hi Uwe,
Die ganzen Entwicklungen von mir laufen nebenher. Aber oben im Preis war eben noch gar keine Arbeitszeit zum Entwickeln drin.
Und ich hab schon vom 600 die Seitenplatten übernommen und weiß daher, wie viel Arbeit da drin steckt bis es passt.
Was es eben so "preiswert" auf dem Markt gibt lohnt auch nicht, wenn man seine Arbeit nicht mitrechnet.
Und egal, was du machst du bist bestimmt mehr wert als 0,33 € pro Stunde.
(Material und Fräse mal außen vor)
noch verdien ich meine Brötchen anders.wonti hat geschrieben:du hast ja ein Gewerbe und mußt damit deine Brötchen verdienen
Die ganzen Entwicklungen von mir laufen nebenher. Aber oben im Preis war eben noch gar keine Arbeitszeit zum Entwickeln drin.
Und ich hab schon vom 600 die Seitenplatten übernommen und weiß daher, wie viel Arbeit da drin steckt bis es passt.
Was es eben so "preiswert" auf dem Markt gibt lohnt auch nicht, wenn man seine Arbeit nicht mitrechnet.
Und egal, was du machst du bist bestimmt mehr wert als 0,33 € pro Stunde.
#7 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hi Yogi,
du hast natürlich Recht. Die Arbeitszeit kann keiner bezahlen, bei mir ist es halt Hobby und es macht mir Spaß.
Das mit dem Brötchenverdienen war übrigens nicht abfällig gemeint, nicht das du es falsch verstanden hast.
Uwe
du hast natürlich Recht. Die Arbeitszeit kann keiner bezahlen, bei mir ist es halt Hobby und es macht mir Spaß.
Das mit dem Brötchenverdienen war übrigens nicht abfällig gemeint, nicht das du es falsch verstanden hast.
Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
-
yogi149
#8 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
nö, kein Problem.wonti hat geschrieben:Das mit dem Brötchenverdienen war übrigens nicht abfällig gemeint, nicht das du es falsch verstanden hast.
Mir macht das Entwickeln ja auch Spaß, deswegen bekommt mein 500er ja auch eine etwas andere Komponenten-Anordnung.
#9 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Das Carbon, das meist in Ebay verkauft wird, ist aber grössten Teils mindere Qualität. Unzählige Lufteinschlüsse, zuwenig Lagen, nicht gepresst ect.
Das gute Carbon, kostet seinen Preis. Wobei ich auch keine Quelle dafür habe....Das was ich noch hab, habe ich mal geschenkt bekommen, von einer Firma die für die Formel 1 Carbon verarbeitet. Da war der Unterschied zum Ebay-Carbon riesig....
Das gute Carbon, kostet seinen Preis. Wobei ich auch keine Quelle dafür habe....Das was ich noch hab, habe ich mal geschenkt bekommen, von einer Firma die für die Formel 1 Carbon verarbeitet. Da war der Unterschied zum Ebay-Carbon riesig....
#10 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Hallo,
@Yogi schöne 3 D Darstellung. Mit was zeichnest du?
@ F.P.H. welche Stärke hat denn dein Carbon, leider schenkt mir keiner was
Gruß Uwe
@Yogi schöne 3 D Darstellung. Mit was zeichnest du?
@ F.P.H. welche Stärke hat denn dein Carbon, leider schenkt mir keiner was
Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
-
yogi149
#11 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Rhino3D 4.0 + Flamingo 2.0 + RhinoCAM 2.0wonti hat geschrieben:@Yogi schöne 3 D Darstellung. Mit was zeichnest du?
#12 Re: Rahmen des T-Rex 500 Zeichnung
Sieht super aus.
Leider sind meine Fähigkeiten bei 3-D Zeichnungen noch sehr bescheiden, aber mein nächstes Ziel.
Außerdem fehlt noch das CAM was wieder ein riesen Loch in meiner bescheidenen Kasse reißen wird.
Uwe
Leider sind meine Fähigkeiten bei 3-D Zeichnungen noch sehr bescheiden, aber mein nächstes Ziel.
Außerdem fehlt noch das CAM was wieder ein riesen Loch in meiner bescheidenen Kasse reißen wird.
Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone