Helcommand TRex 450 und DX7

Antworten
brausebecher
Beiträge: 2
Registriert: 28.06.2009 19:02:37

#1 Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von brausebecher »

Hallo und einen netten Sonntag,

habe seit 3 Wochen einen T Rex 450 SE fertig gebaut ein Helicommand 3D und Spektrum DX7. Soweit so gut - bin bis jetzt KOAX geflogen , mehr so zum Spass. Jetzt stelle ich mich gerade voll blöd an um alle Kompnenten zu verbinden.
Der Rex ist fertig gebaut . mein größtes Problem ist die Verbindung von Helicommand zu Dx7 Ar 7000 und seine Einstellung. Ich habe im Ruhezustand alles so mehr oder weniger eingestellt - alle sERVOS auf Mitte - kaum schliesse ich dei Funke an ist alles schief und krumm . Wenn dann noch der Helicommand dazu kommt sieht alles recht grauenvoll aus. Watt nu? vieleicht könnt ihr mir helfen!! Das wäre sehr nett.
http://www.rchelifan.org/posting.php?mo ... 1f189f5075#
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2 Re: Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von yacco »

Hast du den richtigen Taumelscheibentyp im Sender eingestellt? Die Helicommand mischt selbst, daher mußt du die Mischer im Sender ausschalten (Taumelscheibentyp "1 Servo" oder so, kenn mich mit Spektrum nicht so aus).

Hast du dir die Settings in der Helicommand mal über die serielle Schnittstelle am Pc angeguckt? Vielleicht steht da schon für die Neutralstellung irgendwelcher Murks drin.

Bin auch gerade dabei, einen Rex mit einer Helicommand auszurüsten, von daher bin ich sehr gespannt über weiteres Feedback ;-)

Ciao,
Ciao, Arnd
brausebecher
Beiträge: 2
Registriert: 28.06.2009 19:02:37

#3 Re: Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von brausebecher »

Tach auch,
bekomme heute erst das serielle/USB Kabel von freakware - na und denn mal schauen. das mit dem Ausschalten des TS Typs war eine super Tip. wir bleiben auf dem laufenden.erst mal vielen Dank.

eine netter Gruss aus berlin
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4 Re: Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von yacco »

Und...?`Gehts voran? :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#5 Re: Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von matrix »

Hi , ich fliege den HC Rigid gerade im 3D Mode und bin hell auf begeistert. Werde in der nächsten Zeit auf Paddellos umstellen, die teile liegen schon hier.
Auf jeden Fall die Schnittstelle nutzen. Falls Ihr Fragen zu den Einstellungen habt, her damit :mrgreen:
Falls es nun DX7 spezifisch, auch kein Prob, mein Kollege fliegt die auch :!:
Ich muss immer schmunzeln, wenn immer über die HCs gelacht wird und alle etwas dazu zu sagen haben, ihn aber noch nie benutzt haben. :shock:
Wie gesagt ist schon ein nettes Teil.
Gruß Robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Alpenranger
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2008 22:41:54
Wohnort: Augsburg

#6 Re: Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von Alpenranger »

Servus,

ich hab hier auch einen 450er, hab mir vor kurzem die DX 7 geholt, hatte vorher die MX 16.

Jetzt hab ich noch einen neuen Heli Command Rigid hier rumliegen und dachte mir, ich könnte den mal im T-REX ausprobieren.

Aber da ich mich noch nicht so toll mit der DX7 auskenne, vielleicht könnte mir dabei einer helfen?

Wie habt Ihr das nit der Einstellung vom Sender aus gelöst?

Ich fliege einen GY 401 fürs Heck, also nicht den integrierten des HC.

MFG
Ralf
Viele Grüße

Ralf
RC-Bastler
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2009 16:54:16

#7 Re: Helcommand TRex 450 und DX7

Beitrag von RC-Bastler »

Hallo Ralf,

hab auch nen 450er mit der HC 3A, externem Kreisel (GY-401) aber ner FF7, aber ich denke die grundsätzlichen Einstellungen werden identisch sein:

1. und wichtigste Einstellung am Sender: Taumelscheibenmischfunktionen ausschalten ==> Einzelservo-Modus (H1) einschalten
2. Servowege für Nick und Roll auf 100%
3. Motor abstecken!!!
4. Sender-Neutralstellungen einlernen: Knüppel auf neutral, Pitch auf Minimum und Trimmung jeweils auf 0.
5. SET-Taste 1s drücken bis LED grün leuchtet, dann wieder loslassen und ausschalten, fertig.
(Quelle: HC-Anleitung)
Danach mußt du die HC konfigurieren Seite 23 Schritt D der Anleitung

Gruß,
Andi
_____________________________________________________________
T-Rex 450 SE V2 mit Helicommand 3A, GY-401 & S9257 und Hitec HS-5065MG an der Taumelscheibe
Koax Lama V3 der faßt nur noch aus Tuningteilen besteht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“