Seite 1 von 1

#1 Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 12:09:41
von McClean
Hallo Leuts,

ich habe ein TREX450 mit CNC-Deluxe Heck. Der Heli ist mir leider umgekippt und daher müsste ich die Heckwelle tauschen. Das Problem ist, dass die Welle deutlich länger als die Alignwelle ist, ich bräuchte also eine Heckwelle von CNC-Deluxe. Leider hab ich kein Shop gefunden der die Ersatzteile hat. Es ist auch so, dass mir die Orginal-Welle nicht so gut gefällt - sie ist stark untermaasig und wackelt deutlich in den Lagern.

Daher würde ich gerne eine andere Welle nehmen, die genauer passt. Die Welle sollte ultrahart sein - 3mm Durchmesser, 5cm lang.

- http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... ts_id=1496
- http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... cts_id=197

Das eine ist Titan, beim der anderen Welle steht leider nichts dabei. Ist Titan "hart"? Oder wäre ne gewöhnliche gehärtete Welle besser? Habt ihr vielleicht andere Bezugsquellen?

Gruss Steffen

#2 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 12:18:43
von ER Corvulus
Nimm einfache Auswerferstifte - härter gehts nicht.
Gehen aber nur, wenn man das Riemenrad verschrauben kann (Abflachung dann dremeln) - das Plaste (zB von Align) hält dauerhaft nur auf der Riffelung.

Grüsse Wolfgang

#3 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 12:36:05
von dilg
McClean hat geschrieben:Ist Titan "hart"?
Jein.
dieses Titan Grade 5 würde ich als sehr hart&spröde einschätzen, es hat eine Zugfestigkeit von Rp o,2 von 830N/mm². Das heißt, bei 5,8KN dehnt es sich um 0,2%.
Da stellt sich die Frage, wie machst du das mitn Riemenrad? Rändeln wird schwer..

Zum Vergleich, seit längerem verwende ich Grade 1 Wellen, die sind gut verarbeitbar und "ausreichend" hart für alles. Aber auch eine stinknormale Silberstahlwelle, die du mit den fingern verbiegen kannst, würd auch reichen..

#4 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 12:45:46
von yogi149
dilg hat geschrieben:Aber auch eine stinknormale Silberstahlwelle, die du mit den fingern verbiegen kannst, würd auch reichen..
aber nicht, wenn du länger von deinem Heck was haben willst.
Haben wir ausprobiert, geht bei der kleinsten Unwucht auf 90° :shock: incl. sofortiger Zerstörung des kompletten Hecks.

Auswerfer Durchmesser 3mm 100mm lang 4,80 € + 0,90 Porto

#5 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 13:06:59
von McClean
Hi,

ja genau, was yogi sagt stimmt. Ich habs auch schon mit einer weicheren Welle probiert, da gibt es schlagartig ab einer gewissen Drehzahl heftige Vibrationen - wenn ich da noch ein wenig mehr Drehzahl geben würde, bzw nicht sofort abschalten würde es das Heck zerreissen.

Oki also auf Dein Angebot würd ich gerne zurückkommen Yogi, ich schick Dir gleich mal ne PN

Gruss Steffen

#6 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 13:13:14
von Basti 205
Führungsstifte aus alten Diskettenlaufwerken oder CD Laufwerken gehen auch, die sind auch sehr hart. Sie sind nur teilweise einen µ zu dick, das kann man aber mit Schleifpapier und Dremel ausgleichen.

#7 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 13:27:39
von dilg
yogi149 hat geschrieben: aber nicht, wenn du länger von deinem Heck was haben willst.
Haben wir ausprobiert, geht bei der kleinsten Unwucht auf 90° :shock: incl. sofortiger Zerstörung des kompletten Hecks.
..dann sind Robbe Heckrotoren von haus aus "gut" ausgewuchtet, am Spirit, mit der längeren Welle, den schwerern Bläätern und dem größeren Durchmesser gabs nie (ok einmal um wenige Grad*) ein Problem - und ich bin öfters runtergekommen
(*:mit "4 Finger Reparatur" am Flugfeld)

Und natürlich hast du recht, vorbildlich ist das nicht. Aber reichen, naja, zum Vergleich, eine copterx Heckwelle lässt sich durch eine Zange & meinen linken Zeigefinger biegen...Viel Unterschied zu einer alten Conrad-Silberstahl-Paddelstange ist mit dem Fingern nicht zu spüren...vielleicht auch nur eine andre Charge, whatever;

OT: Kann man irgendwie mit einer durchschnittlichen Werkstatt die Härte zweier Stähle objektiv vergleichen?

#8 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 13:28:49
von yogi149
dilg hat geschrieben:Conrad-Silberstahl
der war es ja. :(

#9 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 13:38:01
von McClean
Es ist eben auch eine Frage der Drehzahl. Bei mir ist es so dass es bis zu einer gewissen Grenze recht vibrationsfrei ist (ich habe die Heckblätter sogar gewuchtet). Dann kommt schlagartig heftigste Vibration und richtig Lärm. Das Heck würde es wie gesagt zerreisten wenn ich das länger laufen lassen würde..

Gruss Steffen

#10 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 14:06:40
von MB
McClean hat geschrieben:Hallo Leuts,

ich habe ein TREX450 mit CNC-Deluxe Heck. Der Heli ist mir leider umgekippt und daher müsste ich die Heckwelle tauschen. Das Problem ist, dass die Welle deutlich länger als die Alignwelle ist, ich bräuchte also eine Heckwelle von CNC-Deluxe. Leider hab ich kein Shop gefunden der die Ersatzteile hat. Es ist auch so, dass mir die Orginal-Welle nicht so gut gefällt - sie ist stark untermaasig und wackelt deutlich in den Lagern.

Daher würde ich gerne eine andere Welle nehmen, die genauer passt. Die Welle sollte ultrahart sein - 3mm Durchmesser, 5cm lang.

- http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... ts_id=1496
- http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... cts_id=197

Das eine ist Titan, beim der anderen Welle steht leider nichts dabei. Ist Titan "hart"? Oder wäre ne gewöhnliche gehärtete Welle besser? Habt ihr vielleicht andere Bezugsquellen?

Gruss Steffen
Hallo,
die CNC-Deluxe Teile bekommst Du bei http://www.rc-expert.net
Ich hatte damals mal den Tomahwak, der hat ja auch das Heck. Also ich konnte mich da nicht drüber beklagen!
Das war wesentlich besser, wie das von Align. Da hat auch nichts gewackelt in den Lagern.

#11 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 29.06.2009 14:32:25
von McClean
Hi MB,

Danke für den Tip! Dann werd ich wohl doch mal die Orginalwelle holen. Hast übrigens Recht - das Heck selber find ich genial, kaum Spiel und alles extrem leichtgängig.


Gruss Steffen

#12 Re: Suche Heckwelle / Materialfrage

Verfasst: 30.06.2009 07:31:29
von MB
Hallo Steffen,

CNC-Deluxe und rc-expert ist übrigens eins. Ich meine das dass auch auf der Deluxe Seite irgendwo steht :drunken:

Gruß
Michael