#1 Wann Austausch Original Kugelclipse + Anlenkgestänge?
Verfasst: 30.06.2009 23:18:56
Servus Leute,
ich hab mal eine Frage bezüglich vorbeugender Sicherheitsmaßnahmen beim MT:
Nachdem der Spurlauf an meinem MT nicht mehr gestimmt hat und ich Spiel sowohl an der Paddelstangenwippe als auch bei den Mischerhebeln festgestellt habe, wurde der Rotorkopf zerlegt, das Spiel beseitigt und der Spurlauf wieder neu eingestellt.
Er passt nun wieder optimal.
Bei dieser Aktion wurden sowohl die Original 3,8 mm Kugelclipse mehrmals ein und ausgeclipst, als auch die Länge der Anlenkgestänge durch Drehen der Kugelclipse verändert.
Ist es nun sinnvoll nach Beendigung der Einstellarbeiten die Kugelclipse oder auch die Anlenkgestänge mal vorbeugend auszutauschen, da sie ja auch mit der Zeit etwas ausleiern?
Wie oft tauscht Ihr diese nicht ganz unwichtigen Verbindungen aus?
Erst nach einem Absturz ???
Für Rückmeldungen wäre ich euch dankbar.
Gruß,
Stephan
ich hab mal eine Frage bezüglich vorbeugender Sicherheitsmaßnahmen beim MT:
Nachdem der Spurlauf an meinem MT nicht mehr gestimmt hat und ich Spiel sowohl an der Paddelstangenwippe als auch bei den Mischerhebeln festgestellt habe, wurde der Rotorkopf zerlegt, das Spiel beseitigt und der Spurlauf wieder neu eingestellt.
Er passt nun wieder optimal.
Bei dieser Aktion wurden sowohl die Original 3,8 mm Kugelclipse mehrmals ein und ausgeclipst, als auch die Länge der Anlenkgestänge durch Drehen der Kugelclipse verändert.
Ist es nun sinnvoll nach Beendigung der Einstellarbeiten die Kugelclipse oder auch die Anlenkgestänge mal vorbeugend auszutauschen, da sie ja auch mit der Zeit etwas ausleiern?
Wie oft tauscht Ihr diese nicht ganz unwichtigen Verbindungen aus?
Erst nach einem Absturz ???
Für Rückmeldungen wäre ich euch dankbar.
Gruß,
Stephan