Wann Austausch Original Kugelclipse + Anlenkgestänge?

Antworten
helisteef
Beiträge: 58
Registriert: 05.08.2008 23:55:56
Wohnort: Ludwigsburg

#1 Wann Austausch Original Kugelclipse + Anlenkgestänge?

Beitrag von helisteef »

Servus Leute,

ich hab mal eine Frage bezüglich vorbeugender Sicherheitsmaßnahmen beim MT:

Nachdem der Spurlauf an meinem MT nicht mehr gestimmt hat und ich Spiel sowohl an der Paddelstangenwippe als auch bei den Mischerhebeln festgestellt habe, wurde der Rotorkopf zerlegt, das Spiel beseitigt und der Spurlauf wieder neu eingestellt.
Er passt nun wieder optimal.

Bei dieser Aktion wurden sowohl die Original 3,8 mm Kugelclipse mehrmals ein und ausgeclipst, als auch die Länge der Anlenkgestänge durch Drehen der Kugelclipse verändert.
Ist es nun sinnvoll nach Beendigung der Einstellarbeiten die Kugelclipse oder auch die Anlenkgestänge mal vorbeugend auszutauschen, da sie ja auch mit der Zeit etwas ausleiern?
Wie oft tauscht Ihr diese nicht ganz unwichtigen Verbindungen aus?
Erst nach einem Absturz ???

Für Rückmeldungen wäre ich euch dankbar.

Gruß,
Stephan
MiniTitan 325,
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix

Compass Atom 500 im Aufbau

DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Wann Austausch Original Kugelclipse + Anlenkgestänge?

Beitrag von Mataschke »

Hi,

im Prinzip sobald die Pfannen deutliches Spiel haben! Im Normalfall merkt man das wenn die Pfannen beim Aufklipsen überspringen , was aber bei den TT Pfannen schon im neu Zustand geht :? . Ich tausche sobald die sich ziemlich leicht abziehen lassen. Wegen nem Cent Artikel Heli verlieren ist nicht so toll....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#3 Re: Wann Austausch Original Kugelclipse + Anlenkgestänge?

Beitrag von Darken »

Naja so günstig sind die auch nicht. 4,33€ für 14 Stück bei Mhm z.b. Nagut lässt sich jetzt streiten ob das günstig ist oder nicht in unserem Hobby ;-).
Das blöde ist, in so nem Paket sind nur zwei stück von denen die die Blatthalter ansteuern.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Wann Austausch Original Kugelclipse + Anlenkgestänge?

Beitrag von ER Corvulus »

Darken hat geschrieben:4,33€ für 14 Stück
immer noch günstiger als eine HRW, ein HZR, ein paar Blätter, eine BLW und 2-3 Servogetriebe (und die Pfannen braucht man dann ja trotzdem :bounce: )

Ich wechsel die Pfannen, wenn sie fühlbar Spiel bekommen. (oder durch nen Crash abgesprungen sind/Risse haben)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“