450 er t-rex im Hughes rumpf
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.07.2009 13:52:57
#1 450 er t-rex im Hughes rumpf
ich habe mir die Hughes von Align gekauft. Meine Freude durch die tolle optik und die Verarbeitung war schon ne geile Sache.
Natürlich hab ich mich dann auch sofort auf die Suche nach nem schlauen 5-Blattkopf gemacht. Gefunden hab ich die von www.helifactory.com
Die Teiler sehen geil aus und sind auch toll gemacht, auch was das preis/Leistungsverhältnis angeht.
Gesehen->bestellt!!!!!!!!!!!
Nun komm ich hier mit ner Frage rein: WAS FÜR EIN MOTOR SOLL REIN??????????????
ich hab auch nen kleinen Laden und kann daher zu tollen konditionen scorpion material bestellen.
Aber was soll ich bestellen, wenn der Anhaltspunkt fehlt?!?
Von mir wurde ein 90A regler von Scorpion ins Auge gefasst in Verbindung mit nem 4s 4000mAh lipo
Nun stellt sich einfach no die Frage nach dem Motor, denn auf der Seite von helifactory fand ich mal gar nix.
Für eine Aussagekräftige Meldung bin ich sehr dankbar, denn mich juckt und zuckt es anders in den Fingern, die geile Kiste in Ihr Element zu bringen und das in Scalemässigem Look.
Es Grüessli aus der Schweiz
Natürlich hab ich mich dann auch sofort auf die Suche nach nem schlauen 5-Blattkopf gemacht. Gefunden hab ich die von www.helifactory.com
Die Teiler sehen geil aus und sind auch toll gemacht, auch was das preis/Leistungsverhältnis angeht.
Gesehen->bestellt!!!!!!!!!!!
Nun komm ich hier mit ner Frage rein: WAS FÜR EIN MOTOR SOLL REIN??????????????
ich hab auch nen kleinen Laden und kann daher zu tollen konditionen scorpion material bestellen.
Aber was soll ich bestellen, wenn der Anhaltspunkt fehlt?!?
Von mir wurde ein 90A regler von Scorpion ins Auge gefasst in Verbindung mit nem 4s 4000mAh lipo
Nun stellt sich einfach no die Frage nach dem Motor, denn auf der Seite von helifactory fand ich mal gar nix.
Für eine Aussagekräftige Meldung bin ich sehr dankbar, denn mich juckt und zuckt es anders in den Fingern, die geile Kiste in Ihr Element zu bringen und das in Scalemässigem Look.
Es Grüessli aus der Schweiz
- masterchiller50
- Beiträge: 176
- Registriert: 10.03.2008 15:39:44
- Wohnort: Hollaaaaaaaand:)
#2 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
hm...weis net ob du mit 90Amps etwas übertreibst?
60 sollten doch dicke langen...
wenn du 4S holst, dann hol dir den 10 oder 12 winder...
aber egal wie du es anstellest, schon mit nem 8winder wirste leistung haben die du net brauchst im rundflug...
der -blattkopf ist aber echt ne augenweide!
60 sollten doch dicke langen...
wenn du 4S holst, dann hol dir den 10 oder 12 winder...
aber egal wie du es anstellest, schon mit nem 8winder wirste leistung haben die du net brauchst im rundflug...
der -blattkopf ist aber echt ne augenweide!
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
#3 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
lol,
was willst du in ner Scaleschüssel mit nem 4s Lipo ?
Die Kiste is eh unnötig schwer und du machst maximal ne gerissene Rolle oder nen Loop.
3s 2500er rein und maximal nen 8er Scorp. Als Regler sollte locker der 40er langen, es geht da ja um Dauer !
Ich fliege nen 40er Jazz im MT und hab auch Peaks von 80A und 800W, aber das sind nur Sekundenbruchteile.
Gruß
Jan
was willst du in ner Scaleschüssel mit nem 4s Lipo ?
Die Kiste is eh unnötig schwer und du machst maximal ne gerissene Rolle oder nen Loop.
3s 2500er rein und maximal nen 8er Scorp. Als Regler sollte locker der 40er langen, es geht da ja um Dauer !
Ich fliege nen 40er Jazz im MT und hab auch Peaks von 80A und 800W, aber das sind nur Sekundenbruchteile.
Gruß
Jan
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#4 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Willst Du 3D mit dem Scaleheli fliegen?
40A Regler und 3s wird dicke reichen!

40A Regler und 3s wird dicke reichen!
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.07.2009 13:52:57
#5 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Ich freue mich, dass es doch noch Leute gibt, die auch mal eigene Erfahrung mit anderen Teilen. Echt toll,
Ich weiss nicht, was ich mir gedacht hab, vielleicht wollte ich ja auch nicht irgendwie zuviell verlust auf der Leistung einbüssen. Keine Ahnung
Auf jedenfall danke ich allen, die hier so schnell Ihre Erfahrung mit dem Rexchen im Rümpfchen gemacht haben und es auch mitteillten.
Das ist echt ne Freude.

Ich weiss nicht, was ich mir gedacht hab, vielleicht wollte ich ja auch nicht irgendwie zuviell verlust auf der Leistung einbüssen. Keine Ahnung
Auf jedenfall danke ich allen, die hier so schnell Ihre Erfahrung mit dem Rexchen im Rümpfchen gemacht haben und es auch mitteillten.
Das ist echt ne Freude.
#6 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Moin, moin,
da ich jetzt mehr Zeit habe nocheinmal mit richtiger Begründung:
Also, ein 450er mit Rumpf wirkt umrum 900g, evtl ein bisschen mehr, kommt immer auf die Ausstattung an.
Außerdem fliegst du mit der Hughes sicherlich maximal umrum 2800 UPM, um mal ne Rolle oder nen Loop zu fliegen.
Ein 4s Lipo wiegt mit 2200 mAh umrum 240g oder so, da kannste auch nen 3s 2500er oder sogar mehr nehmen und wirst immernoch leichter sein.
Die Flugzeit wird gleich bleiben, die Power von 4s brauchst du nicht wirklich, da ab 2800 UPM die Geschichte verdammt laut wird, das hallt und schallt und zerstört damit das Flugbild.
Ich persönlich würde mal nen 3s 2500er Lipo anpeilen und maximal in Richtung Scorpion HK 2221-8 mit 12er oder eher 13er Ritzel gehen.
Für minimalen Kunstflug sollte auch nen kleinerer Motor reichen der evtl. nicht so viel zieht, z.B. nen 500 TH.
Gruß
Jan
da ich jetzt mehr Zeit habe nocheinmal mit richtiger Begründung:
Also, ein 450er mit Rumpf wirkt umrum 900g, evtl ein bisschen mehr, kommt immer auf die Ausstattung an.
Außerdem fliegst du mit der Hughes sicherlich maximal umrum 2800 UPM, um mal ne Rolle oder nen Loop zu fliegen.
Ein 4s Lipo wiegt mit 2200 mAh umrum 240g oder so, da kannste auch nen 3s 2500er oder sogar mehr nehmen und wirst immernoch leichter sein.
Die Flugzeit wird gleich bleiben, die Power von 4s brauchst du nicht wirklich, da ab 2800 UPM die Geschichte verdammt laut wird, das hallt und schallt und zerstört damit das Flugbild.
Ich persönlich würde mal nen 3s 2500er Lipo anpeilen und maximal in Richtung Scorpion HK 2221-8 mit 12er oder eher 13er Ritzel gehen.
Für minimalen Kunstflug sollte auch nen kleinerer Motor reichen der evtl. nicht so viel zieht, z.B. nen 500 TH.
Gruß
Jan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.07.2009 13:52:57
#7 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Klasse!!!!!
Danke für den tollen Tip
Melde mich wieder, wenn ich das Teil gflogen hab ( Am Wochenende solls ja schön sein)

Melde mich wieder, wenn ich das Teil gflogen hab ( Am Wochenende solls ja schön sein)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.07.2009 13:52:57
#8 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Eine Frage hab ich da noch: Mit welchen Pitchwerten seid Ihr denn unterwegs mit dem 5 Blattkopf?
- masterchiller50
- Beiträge: 176
- Registriert: 10.03.2008 15:39:44
- Wohnort: Hollaaaaaaaand:)
#9 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
naja du brauchst denke cih nciht groß negativen pitch...3° hätte ich mal negativen gemacht, damit du was kontrollieren kannst ohnde das der heli bei ner windböhe wegfliegt.
den rest würde ich auf positiv pitch machen, da solltest du locker 13° hinbekommen und das wird auch locker reichen, da du n 5-Battkopf hast(damit sollten wohl 8-9° auch schon genug sein, aber reserve ist nie schlecht).
den rest würde ich auf positiv pitch machen, da solltest du locker 13° hinbekommen und das wird auch locker reichen, da du n 5-Battkopf hast(damit sollten wohl 8-9° auch schon genug sein, aber reserve ist nie schlecht).
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.07.2009 13:52:57
#10 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Hattet Ihr auch Problem mit dem Zentralstück? ( Unwuchtig montiert und alle Blattaufnahmen waren schlecht gemacht?)
Musste alle Teile ersetzen!!!!!!!!!!!
Musste alle Teile ersetzen!!!!!!!!!!!
- masterchiller50
- Beiträge: 176
- Registriert: 10.03.2008 15:39:44
- Wohnort: Hollaaaaaaaand:)
#11 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
hm. das ist natürlich ärgerlich....kannste sowas net den leuten von der helifactory sagen? die mache da sicher was...Teile sind ja auch net so ganz günstig...
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
MX-16HOTT
Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
#12 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
@Airwolf schweiz
hab auf der Helifactory Seite keine Preise gefunden.Wie teuer war denn der Rotorkopf und ist der nicht viel zu groß und schwer für den 450er ?
hab auf der Helifactory Seite keine Preise gefunden.Wie teuer war denn der Rotorkopf und ist der nicht viel zu groß und schwer für den 450er ?
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#13 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Vorsicht mit solchen Aussagen. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Hatte meinem 450er auch nur -3° verpasst, weil 3D fliech isch nisch. Und was kam bei raus? Ich wollte landen, bei leichten Wind. Pitchknüppel auf -100%, und der Heli war in 5 Meter höhe kräftig am Schweben, weil ihn der Wind hochgedrückt hat. Schnell bekommt der Spruch "Runter kommen sie alle" ne ganz andere Sichtweise.masterchiller50 hat geschrieben:naja du brauchst denke cih nciht groß negativen pitch...3° hätte ich mal negativen gemacht....
Genauso siehts aus.aber reserve ist nie schlecht).
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.07.2009 13:52:57
#14 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Ich hab noch nen 4 Blattkopf, denn ich in meinem Laden verchaufe.
www.e-fly.ch
Hab da auch noch andere Schmankerl grins
und zu schwer, naja. Ich bin das Teil noch am testen von wegen den einstellungen und so
Aber als ich ihn das erste mal dann Abheben wollte, hab ich schon gemerkt, dass er extrem Zickig ist auf der TS.vielleicht hab ich auch zuviel Leistung auf den Motor gegeben und zu wenig Pitch( Musss ich halt ausprobieren) mist
www.e-fly.ch
Hab da auch noch andere Schmankerl grins

und zu schwer, naja. Ich bin das Teil noch am testen von wegen den einstellungen und so
Aber als ich ihn das erste mal dann Abheben wollte, hab ich schon gemerkt, dass er extrem Zickig ist auf der TS.vielleicht hab ich auch zuviel Leistung auf den Motor gegeben und zu wenig Pitch( Musss ich halt ausprobieren) mist

- Manfred G.
- Beiträge: 64
- Registriert: 08.03.2005 12:33:44
- Wohnort: Neukeferloh bei München
#15 Re: 450 er t-rex im Hughes rumpf
Hallo,
ich hab in meiner Hughes mit Fünfblattkopf einen 10er Scorpion mit 3S.
Auf dem Foto ist noch ein Vierblattkopf drauf, der wurde aber inzwischen ausgetauscht.
ich hab in meiner Hughes mit Fünfblattkopf einen 10er Scorpion mit 3S.
Auf dem Foto ist noch ein Vierblattkopf drauf, der wurde aber inzwischen ausgetauscht.
Viele Grüße aus München
Manfred
Manfred