Digitalkamera oder digitale Spiegelreflexkamera ?

Welche Kamera hab ihr ?

Digitalkamera
13
62%
Digitale Spiegelreflexkamera
8
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#1 Digitalkamera oder digitale Spiegelreflexkamera ?

Beitrag von dieter »

Was hab ihr so ?

Eine "billige" Digitalkamera oder eine "richtig teure" digitale Spíegelreflexkamera ?

Was für ein Modell ?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#2

Beitrag von Niko »

Hab ne Sony DSC W1 :D

5Megapixel sind aussreichend und ansonsten reicht sie vollkommen.
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

Hab ne Sony CyberShot DSC-P100

bin voll zufrieden mit dem Ding :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

wenn du richtig fotografieren willst, dann nimm auf jeden Fall eine Spiegelreflex. Wenn du nur was für in die Hemdtassche brauchst um ab und zu ein paar Bilder zu machen und mehr als das Handy können soll, dann eine eindache Digitalkamera. Ich habe eine Sony 707 und eine kleine Cybershot und werde mir noch ne Spiegelreflex zulegen!!!
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Wenn man schon eine große Sammlung an Objektiven hat kann es sich lohnen. Ansonsten kosten Objektive die eine 8MP Kamera ausnutzen immer noch 2x soviel wie die Kamera.... (Extrembrennweiten sowieso).

Ansonsten hat mir eine Digi-SLR einfach zu viele Nachzeile ggüber einer Digitalkam. Kein Video, kein live-Monitor (schon gar nicht schwenkbar etc), anfällige Mechanik, schwer, selten Bildstabilisatoren etc....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Wenn ich mir eine zulegen würde dann Spiegelreflex :)

Hänge mal ein Digital Spiegelref. Bild an, geschossen von nem Kollegen.
Wer will da noch was anderes :)
Dateianhänge
DSC_4059.JPG
DSC_4059.JPG (2.07 MiB) 139 mal betrachtet
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#7

Beitrag von hank »

Hi,
also ich habe die Canon EOS 300D. Ist ein tolles Teil. Man hat einfach mehr Möglichkeiten (Einstellungen, Belichtung, Objektive usw.)

Für Videos nehme ich einfach eine DV Kamera(dafür ist die ja auch da)

Aber für so schnelle Aufnahmen ist eine "Kleine" auch nicht schlecht.

Gruß

Jan
Gruß - Jan
David

#8

Beitrag von David »

Canon PowerShot G5. 1a Fotos.
Benutzeravatar
foth(e)
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2005 15:16:36
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von foth(e) »

hallo,

ich habe mir die exilim p 505 zugelegt. das ist ein guter kompromiss zwischen digi oder spiegel.

http://www.exilim.de/de/exilimpro/exp505/

die kamera hat schon ein kleinbildobjektiv und es lassen sich diverse vorsätze aufschrauben ( fisheye, tele)

außerdem macht sie hochauflösende filme im mpeg4 format in unbegrenzter länge - 1 gb karte über 30 min.

mit 200 gr. gewicht kann sie locker im heli (logo 10) mitfliegen

Bild
grüße aus berlin

andreas

-----------------------------------------
logo 10 - logo 10 3d - logo 20
http://www.elektro-helikopter.de
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#10

Beitrag von Bernd »

Hallo Dieter,
die Wahl der Kamera hängt von Deinem Anspruch und Deinem Geldbeutel ab. Wenn Du die Fotos im Intenet verwendest, reichen locker 3000 Pixel. Ich selbst verwende eine Nikon Coolpix 5000, weil ich gerne Fotos in DIN A 4 ausdrucke, wenn sie gelungen sind. Im Zweifel ist natürlich eine Spiegelreflexkamera besser in der Qualität. Nur machst Du dann auch einen Preissprung. Die digitalen Kameras auch in der mittleren Preislage sind mittlerweile ausgezeichnet. Wichtig vor allen Dingen ist eine schnelle Auslösegeschwindigkeit und eine flotte Belichtung. Im Idealfall bis zur 1/4000 Sekunde. Ein weiterer Punkt ist der schnelle Autofocus, wenn Du Deinen Heli aufnimmst. (Möglichst nicht gleichzeitig fliegen!). Denn am Himmel gibt es nur wenige Anhaltspunkte und dann muss er schnell reagieren. Lass Dich beraten und kauf nicht das Teuerste, nur wegen einiger features, die Du kaum benötigst!
Gruß,
Bernd.
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#11

Beitrag von ensonic »

Entscheiden ist bei der Wahl inweit Bildrauschen einen stört. Hier sind die größeren Sensoren der SLR unschlagbar... Daniels Kumpel war ich; und das Bild von Fobbels Beluga war eher eines der schlechteren Bilder.. Meine Platte ist voll von Helibildern die die Quali fürs Titelbild eins Helimagazins hätten. Alles dank der Nikon D70. Das Bild wurde heute mit der D70 von meinem SE gemacht



Bild

Leider verkleinert die Forum Software die Bilder wenn sie zu groß sind. An dem kleinen stark komp. Bild kann man die Qualität nicht erahnen.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

Hab mal son bisschen im I-NET gestöbert !

Was haltet ihr von der Canon EOS 350D ?

Wer kann ne Olympus C-750 gebrauchen ? :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#13

Beitrag von Niko »

EOS 350D is der Hammer hat nen Freund von mir, kann man echt alles vergessen!!
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#14

Beitrag von dieter »

Niko hat geschrieben:EOS 350D is der Hammer hat nen Freund von mir, kann man echt alles vergessen!!
Na dann müßte ich mal sehen, daß ich einige andere Sachen los werde !! :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#15

Beitrag von ensonic »

EOS 350 oder 20D wenn man Canon Fan ist und deren Bedienprinzip mag, Nikon D70s wenn man dem Nikon Lager angehört.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“