Seite 1 von 2
#1 Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 02.07.2009 10:12:07
von matrix
Hallo, nachdem bei einem Kollegen die Haube seines 500er, bei einer 3D Einlage nichts besseres zu tuen hatte, als durch den Rotor zerhackt zu werden, musste unbedingt eine sichere Haubenhalterung her.
Deshalb möchte ich hier auch mal unsere Lösung posten.
Wir benutzen die originalen Haubenhalter aus Kunststoff für den Miniumbau.
Die Aluhalter erwiesen sich als Framekiller bei einem Absturz.
Geändert wurden die Halter für den 500er und den 600er Rex.
Kosten ca. 40 Cent
Zeitaufwand ca.15 min.
Man nehme zwei Haubenhalter aus Kunststoff, drehmelt den Kugelkopf bis zum Sechskant ab.
Nun bohrt man in Längsrichtung, auf der Seite an dem der runde Kopf saß, 2,5mm ca. 10 mm tief.
In die Bohrung wird eine 25mm lange M3 Gewindestange gedreht und mit Sekundenkleber gesichert.
Der Sekundenkleber ist nicht unbedingt erforderlich, weil die Gewindestange/stängchen schon durch das eindrehen sehr fest sitzt.
Anschließend wurde am Übergang Haubenhalter/Gewinde , noch eine 3mm Karosseriescheibe wegen der besseren Auflage der Haube verklebt.
Das wars schon, Haube drauf, von außen noch eine M3 Rändelmutter und gut iss.
Ist zwar etwas nervig die Muttern bei jedem Accutausch auf und ab zu schrauben, aber nachdem die Haube zerhackt wurde, ist es uns den Aufwand (5sec) wert.

- So schaut es von außen aus.
- IMG_0438.JPG (358.82 KiB) 953 mal betrachtet

- So sieht der Haubenhalter jetzt aus.
- IMG_0437.JPG (394.22 KiB) 955 mal betrachtet
#2 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 02.07.2009 10:19:02
von Heli-Ben84
Sehr schöne IDEE -
Hab auch schon erlebt wie eine Haube (vom Kollegen) im Kunstflug zerschnipselt wird

#3 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 02.07.2009 11:11:22
von matrix
Wenns nur bei der defekten Haube bleibt ist es schon ärgerlich, habe aber auch schon gesehen wie ein Heli deshalb geerdet wurde.
#4 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 09.07.2009 10:11:08
von nimic
Hi,
ich mach mir nicht die Arbeit mit dem aufbohren, sondern nehme ein kleines Stück Alurohr dafür.
Eine Skizze ist im Anhang

- Haubenhalterung.jpg (46.62 KiB) 1374 mal betrachtet
Gruß Michael
#5 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 09.07.2009 10:21:22
von seijoscha
Ich benutze die Tenax sind für mich die beste Investition an meinem Heli!!
Das anlegen der Haube ist beim Rigid nerviger als bei anderen Helis.
Grade bei Lackierten Hauben hat man es damit sehr einfach und schaut auch gut aus.
Und sie halten Bomben fest.
http://www.tenax24.de/index.php?p=
mfg
#6 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 09.07.2009 10:23:29
von WalsumerA3
bei deiner Variante mit dem Rohr, wird aber sehr wahrscheinlich das Chassis beim Crash wegbrechen. Deshalb sind die Kunstoffhalter schon net schlecht. Aus diesem Grund sollte man auch nicht die Alu halter verbauen.
Sven
#7 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 08:58:23
von Kalle75
Also ich kann nur bestätigen, das die Tenax echt genial einfach sind. Befestigung der Tenax dauert ca 3min.
Haube drauf... *Klick*... bombenfest !

#8 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 09:34:37
von nimic
WalsumerA3 hat geschrieben:bei deiner Variante mit dem Rohr, wird aber sehr wahrscheinlich das Chassis beim Crash wegbrechen. Deshalb sind die Kunstoffhalter schon net schlecht. Aus diesem Grund sollte man auch nicht die Alu halter verbauen.
Sven
Kannst auch Kunststoffrohr nehmen
#9 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 10:02:20
von Tommi
Hi,
das mit den Tenax scheint mir ja eine super Idee zu sein, danke für den Tip.
Ich hab mal auf der Tenax-Seite geguckt. Da gibt es ja Unmengen verschiedener Teile.
Ich habe mir gedacht, ich nehm ein Alu- oder Kunststoffrohr in der Länge meiner Haubenhalterung, schneide ein M5-Gewinde rein und schraube das TU-08 drauf. Aber welches Oberteil ist jetzt richtig für die Haube? Und lass ich den Gummi im Haubenloch drin oder muss der raus?
Seijoscha, gib mir doch noch ein paar Tips: geht das so wie ich mir das denke, welches Tenax-Oberteil ist denn gut geeignet und bleibt der Gummi in der Haube drin?
Viele Grüße, Tommi
#10 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 14:41:25
von Kalle75
Gummi raus !
Wir haben einfach als Schutz für die Haube ein Stück von einer Dämpferdichtung genommen... kannst auch etwas dickere Folie nehmen... halt nur damit die Haube dort nicht verkratzt wo der Tenax sitzt.
Als Oberteil hat Joschi die "Art. Nr. TO-21 - Messing verchromt TENAX Oberteil mit kleiner Griffkappe" genommen.
Als Unterteil die Art. Nr. TU-42 - schwarz verchromt TENAX Unterteil Blech-Holzschraube. Da beim Rigid die Haubenhalterung im Kunstoffblock sitzt, ging das mit dem Gewinde am besten.
Wenn Du nur das Chassis zum befestigen hast, würd ich Feingewinde nehmen und das ganze mit Muttern sichern. Z.B. : Art. Nr. TU-08 - Edelstahl Unterteil: Gewindeschraube Passend für alle Tenax- Oberteile Maße: M5 x 10 mm
Die Haube haben wir entsprechend aufgebohrt.... glaub 9 oder 10mm war das.
Übrigends Joschi : Geile Haube
Schöne Grüße
Kalle
#11 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 19:08:48
von Tommi
Super, danke für die Hinweise. Werd ich auch so machen. Gerade beim Roxxter nervt die Haubenbefestigung, weil man mit den Fingern da reinfassen muss, um sie abzumachen.
Gruß, Tommi
#12 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 19:58:18
von Kalle75
Gerne

#13 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 10.07.2009 20:23:49
von matrix
Hi, also die Tenax Teile sind echt nett
Wenn man nun die TU-07C in die originalen Haubenhalter aus Kunststoff schraubt ( nachdem man den Kugelkopf entfernt und ein Loch gebohrt hat )
und dann die TO-21 mit etwas Spiegelklebeband direkt auf der Haube befestigt ( kann man mit einem Skalpell schön machen ), dann hat man eigentlich eine OPTIMALE LÖSUNG
So fliegen dann auch die TO-21 nicht immer irgendwo rum, wenn man die Haube ab hat und verkratzen tut auch nix
Werde gleich mal welche ordern
Gruß Robby
#14 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 15.07.2009 00:06:38
von Tommi
Hi,
meine Tenax sind heute angekommen. Ich muss sagen, das war einer der besten Tipps, die ich seit langem bekommen habe. Endlich ist das Theater mit den verschleissenden Haubengummis vorbei. Beim 600er Rex kann man übrigens die original Haubenhalterungen verwenden, die passen prima in die Tenax-Oberteile rein. Also nix absägen und Loch bohren, einfach Tenax-Oberteil in die Haube und gut ist. Damit die Tenax nicht die Haube perforieren, hab ich einen alten Fahrradschlauch zurechtgeschnitten und als Zwischenlage verwendet. Nur beim Roxxter hab ich noch etwas Arbeit, die originalen Haubenhalterungen sind zu dick für die Tenax. Ich werde Alurohr nehmen und M5er Gewinde reinschneiden, dann passt das auch.
Also, nochmals vielen vielen Dank an seijoscha und kalle75 für diesen super Tipp. Es lohnt sich doch, hier im Forum zu stöbern.
Viele Grüße, Tommi
#15 Re: Bessere Haubenhalterung selbst gebaut :-)
Verfasst: 15.07.2009 00:17:26
von Kalle75
Gerne doch !
Freut mich, das sie Dir gefallen
Werd ich mir an meinen Rex auch dranschrauben.
Gruß Kalle