Die neuen SLS X-treme 800 35C

Antworten
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#1 Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Phil »

Hallo,

seit kurzem hat Stefan eine neue Liposerie. 2C Ladestrom ist vor allem interessant :D

Editiert: Bild wegen Copyright gelöscht und durch Link ersetzt.

http://s171720888.online.de/shop/articl ... 8003135%26

Schon jemand getestet?

Gruß,
Phil
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Agrumi »

Phil hat geschrieben:Hallo,

seit kurzem hat Stefan eine neue Liposerie. 2C Ladestrom ist vor allem interessant :D
http://s171720888.online.de/shop/articl ... 8003135%26

Schon jemand getestet?

Gruß,
Phil

moin,

ist das bild von dir?? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#3 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Force »

bekomme die in den nächsten Tagen, und werde berichten :D
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von chrischan57 »

2C Ladestrom ist ja eigentlich nichts neues. LRP hat Zellen die bei eingeschränkter Haltbarkeit mit 3 C geladen werden können. Konnte nicht die SLS ZX Serie (30C) auch schon mit 2C geladen werden?...

Die Akkus werden immer Leistungsfähiger, mal sehen wie das weiter geht...

Dein Bericht wird sicher interessant

Chrischan
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#5 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Force »

Also mir gings jetzt nicht um den Ladestrom, sondern das die Zellen 5 minuten lang alles geben bei 4000 U/min :D
Meine momentanen kokams machen das leider nicht und brechen gerne etwas ein...
schauma mal :)
Das man die dann mit 2C laden kann ist natürlich auch nicht schlecht :)
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Force »

Wie versprochen nen kleiner Erfahrungsbericht.
Die Zellen gehen wie Sau :D

Hier mal nen Video von meinem kleinen damit:
Momentan nur als Downloadversion. Später als RCMovie Link.

http://www.sabljo.de/upload/Darko_Rex250.wmv
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von TimoHipp »

Force hat geschrieben:Wie versprochen nen kleiner Erfahrungsbericht.
Die Zellen gehen wie Sau :D

Hier mal nen Video von meinem kleinen damit:
Momentan nur als Downloadversion. Später als RCMovie Link.

http://www.sabljo.de/upload/Darko_Rex250.wmv
Hallo Darko !!!

Dem kleinen hast aber die Sporen gegeben. Klasse.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Force »

Danke Timo :)

Ja geht gut der kleine!
Ich denke der limitierende Faktor sind nun nichtmehr die Akkus sondern der Motor.. mal schauen wie sich nen Scorpion im 250er macht :)
Übrigens Timo, am WE ist Flugtag bei uns in Oberhausen, kannst ja mal vorbeischauen :)

Für diejenigen die sich keine 50MB runterladen wollten, hier der RCMovie link:

http://www.rcmovie.de/video/0a70d949440fd55590ee
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#9 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von avalon »

Boah, die Kampfheuschrecke ist jetzt auf Ecstasy :shock: 8)

Geht ja Höllisch, der Kleine.
Wie ist Dein Setup?

Gasgerade 100% durchgehend im Stellermode mit 16er Ritzel?

Wie lange fliegst Du und was lädst Du nach?
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#10 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Force »

Seup ist im Prinzip die Super Compo, wobei das Heckservo in die Tonne flog und ein S9257 drauf gekommen ist.
100% Gasgerade im Steller, mit 16er Ritzel.
Ca. 4300 auf dem Kopf.
Flugzeit 4:20, Lade dann 600mAh nach.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#11 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Basti »

Der 2206 3900er ?! Jesss Sir der bringts.. :mrgreen:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#12 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von TimoHipp »

Force hat geschrieben: Übrigens Timo, am WE ist Flugtag bei uns in Oberhausen, kannst ja mal vorbeischauen :)
Würde ja gerne darf aber Arbeiten. Spätschicht.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#13 Re: Die neuen SLS X-treme 800 35C

Beitrag von Force »

Basti hat geschrieben:Der 2206 3900er ?! Jesss Sir der bringts.. :mrgreen:
ist schon betellt :mrgreen:
bin sehr gespannt :shock:

@Timo
mist.. immer die WE Arbeit :(
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“