Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#1 Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

Hallo zusammen,
Da der original Motor vom 4S zu schlapp ist wollte ich mir einen
Scorpion Motor holen.
Wärt Ihr so nett und würdet mir sagen welcher Motor am besten wär?
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#2 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

:bom:
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Stanilo

#3 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.readyheli.com/Online_Headspe ... r_s/81.htm

Gib mal Ritzel,Hauptzahnrad/Lipo ein,Motor kv zb von einem Scorpion,so wirste sehen,was du brauchst.

Gruß Harry
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#4 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

Vielen Dank
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#5 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

Achso und noch was ,
ich habe gehört das die Scorpion Motoren schnell kaputt gehen.
Stimmt das?
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von ER Corvulus »

Nö. Nur die Lager der V1 waren bissle anfällig. ;) (einmal gescheite rein und gut wars)

Aber - Akkus zu dem Motor brauchst natürlich ordentliche - von nix kommt nix.

Grüsse Wolfgang
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#7 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

LemonRc 3700 mah-18,5V. :)
Reicht das?
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von ER Corvulus »

Keine Ahnung. Weiss ja nicht mal, wieviel C die haben (und was die Fuhre so zieht).

Solltest halt mal (am besten mit nem Logger) nachschauen wie sich die zellen jetzt verhalten.
Scorpion-Motoren haben jedenfalls die Eigenschaft, recht ordentlich am Akku zu ziehen - aber dann wird halt auch ne Drehzahl gehalten.

Grüsse Wolfgang
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#9 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

Die akkus haben 35C und die Zellen sind alle Gleich.
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#10 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von Moebius »

Hallo,

angeblich soll der Scorpion 3026-1210 KV ohne Modifikationen verbaut werden können, gut Druck haben und vor allem nicht so heiß werden.
Bin geneigt ihn mir anzuschaffen ...

Wie war das mit den Lagerschäden ...? :roll:

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor?

Fliegergruß, micha
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von ER Corvulus »

Moebius hat geschrieben:Wie war das mit den Lagerschäden ...? :roll:
Sollte ein V2 sein - da wurden die Lager geändert (andere Grösse m.W. und anderer hersteller)

Grüsse Wolfgang - dessen V1 mit neuen Keramik-lagern seitdem problemlos läuft und läuft und läuft ...
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#12 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von Moebius »

Fein, fein! Danke für die Info... werde drauf achten!

Fliegergruß, micha
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#13 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von marius igel »

Und ich werde es versuchen :oops:
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#14 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von Jense »

Hallo Helishop kassel!

ich hab bald einen, den 4S heli, werd ihn ersteinmal mit 4s testen bzw einfliegen weil ich die 4s , also lipos da habe. Möchte aber im absehbaren zeitraum auf 5s echseln.
Dazu möcht ich das scretchkit und den Scorpion 3026-1210 KV verbauen.
Ist beides im shop lieferbar und hat das mal jemand getestet? Welche Blätter passen drauf?
Flugzeiten? Maximal größe des lipo?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#15 Re: Robbe 4s, welcher scorpion Motor?

Beitrag von Whoostar »

Also ich hab den HK 3026-880 KV seit ungefähr 100 Flügen im Protos und da tut er 1A seine dienste...

Für den 1210 KV würd ich mal Stefan von Litronics2000 fragen. Der kennt sich mit den Scorpion Motoren super aus und hat mich bisher eigentlich immer super beraten (der kann dir sicher auch sagen wann er den 1210er wieder lieferbar hat)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“