Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Antworten
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von RC-GEEK »

Hallo,

habe mich entschlossen umzusteigen - bzw. kann es mir endlich leisten :-)
Meine Frage - welche Servos könnt ihr empfehlen oder kann ich meine
HS-65 MB weiter verwenden. Auf dem Heck ist momentan ein 9257
funtk das auch?
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von Basti 205 »

Die HS65 HB/MG funktionieren mit dem AC3X gut. Auf der TS sind Digitale Servos in Verbindung mit Rigid zwar immer besser ich war mit den HS65 ganz zu frieden. Das 9257 ist für ein 450er Heli auch die besste Wahl fürs Heck.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von Tieftaucher »

Funktionieren werden diese TS- Servos auch. Im Allgemeinen gilt füt jeden Stabi - umso schneller umso besser. Versucher es einmal mit deinen alten Servos. Wenn du nicht zufrieden bist kannst du immer noch neue kaufen. Das AC-3X funktioniert perfekt... und so sollte dein Heli danach auch fliegen.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#4 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von MB »

Hallo,

ich habe auch die Hs-65, aber noch nicht mal die Mg´s und es läuft. Aber ich fliege auch nur normal.
System ist der Gyrobot.
Am Heck hab ich auch das 9257, das ist super! Wüßte nicht was besser ist.
Ich hatte nur Probleme mit starken Schütteln beim auslaufen lassen aber das Problem ist beseitigt.

edit: jetzt bin ich aber noch am Eistellen des Gyrobots, ist noch nicht so wie ich das haben will. Ist aber leider auch jeden abend
sehr windig hier. Aber ohne Paddel sieht er einfach geil aus :mrgreen: und fliegt sich auf anhieb besser.

Gruß
Michael(der jetzt nur noch flybarless fliegen will)
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#5 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von kfo-heli »

TS - mit S3156 oder H-S5065MG - je schneller umso besser von der Auflösung !
Heck - 9257
MfG Andreas
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von RC-GEEK »

Packt ein Jazz 40 3 Digitalservo (5065) + das 9257 am Heck? Oder schreit das quasi nach einem externen BEC?
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
M3LON

#7 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von M3LON »

Moin,
Jazz sollte das packen, ich selbst fliege aber mit externem BEC im 475er MT.
Momentan noch HS65MG, die sind aber kacke, merkt man ganz gut beim V-Stabi in Pirouettenfiguren, da steuert die Pirouetenoptimierung zu langsam rein und das Ganze wird komplizierter wie wenn man sie abschaltet. Warte aber schon seit nem halben Jahr auf meine HS506MG, erst nicht lieferbar, jetzt eines kaputt und freakware ist nicht fähig nen Servotester über 5min anzuschließen und mitzub ekommen dass das Servo über 50°C heiß wird.
Ich würd auf die TS Savöx setzen und aufm Heck hab ich nen S9254, is beim stretched besser, weil mit den 4s eh nasenlastig.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von kfo-heli »

RC-GEEK hat geschrieben:Packt ein Jazz 40 3 Digitalservo (5065) + das 9257 am Heck? Oder schreit das quasi nach einem externen BEC?
welcher Jazz ?

beim 40er und 55er ist das BEC mit max. 2 A nicht ausreichend, bei 80er sind geht es mit max. 4 A schon ausreichend.

ansonsten ein externes BEC, ich nehme bei mir immer folgendes: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6320

das hier geht auch: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tsupported
MfG Andreas
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#9 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

würde dir des CC BEC empfehlen...
Heck 9257 oder 9254...
TS... HS5065MG oder die Savox!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
7th Column
Beiträge: 161
Registriert: 05.02.2009 18:02:24
Wohnort: 37127 Dransfeld (Göttingen)

#10 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von 7th Column »

Morgen,
Hat es einen besonderen Grund das für die TS immer Digitalservos mit MG empfohlen werden? Bei dem 65er heißt es doch immer HB mit dem Carbon-Kunstoffgetriebe wären besser, weil es weil sie spielfreier sind...
Oder ist das einfach dadürch begründet das es das 5065 nur als MG gibt? Rein hypotetisch könnte man ja die Getriebe aus dem 65HB einsetzen...

MfG
T-Rex 450 SE v2 mit Scorpion 2221-8; Jazz 40-8-16, Gy 401, S 9257, HS-65HB
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#11 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

jep kannst in die 5065 auch die HB getriebe einsetzten!

Viele Digiservos in der Größe gibts halt nur als MG.... in meinem Protos fliege ich aber auch Plaste Getriebe... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
7th Column
Beiträge: 161
Registriert: 05.02.2009 18:02:24
Wohnort: 37127 Dransfeld (Göttingen)

#12 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von 7th Column »

Ohne jetzt hier den Thread klauen zu wollen:
Jonas_Bln hat geschrieben:in meinem Protos fliege ich aber auch Plaste Getriebe... ;)
Ich nehme dem entsprechend einfach mal an das die HBs den Belastungen in Digitalservos bei paddellosem Betrieb standhalten.
Würde ja quasi bedeuten das die 5065 die benötigte Geschwindigkeit besitzen und durch Umrüstunge auf die HB Getriebe zusetzlich noch zu den "spielfreien" Exemplaren gehören. Hört sich für mich jetzt erstmal so an als würde diese Kombination für paddellose Helis in höchstem Maße geeignet sein...
T-Rex 450 SE v2 mit Scorpion 2221-8; Jazz 40-8-16, Gy 401, S 9257, HS-65HB
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#13 Re: Welche Servos im Outrage mit AC-3X?

Beitrag von MB »

Hallo,

ich habe auch die HS65HB und nicht die MG´s.
Wenn meine Flugkünste sich mal verbessern sollten, kann ich immernoch auf MG und Digis wechseln.
So funzt es aber erst mal und auch gut.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“