Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Antworten
MauchenPhil09
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2009 22:31:23

#1 Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von MauchenPhil09 »

Hallo Leute

ich bin neu hier im Forum.
Fliege seit Mai einen T-Rex 450S GF, und ich habe zur Zeit ein Problem mit dem kleinen.
Als erstes vibriert der Heli sehr stark und man sieht auch dass der Rotorkopf (ALU) eiert beim Fliegen. OK Der Rotorkopf kann es nicht sein, da der Heli auch ohne Kopf nur mit der HRW stark vibriert beim hochdrehen. Bei vollem Gas sind die Vibrationen sehr stark zu spühren am Chassis und wenn man die HRW ganz oben anfässt spührt mann, dass sie nicht ganz rund läuft.
Die Lager können es auch nicht sein, da ich sehr hochwertige japanische Kugellager vor 2 Tagen eingebaut habe(Die alten waren total kaputt dachte dass die Vibrationen von den kaputten Lager kommen war aber leider nicht so).
Kann es sein, dass die Vibrationen vom eiernden Hauptzahnrad kommt? Die beiden eiern schon recht stark. Die Welle ist voll in Ordnung extra gehärteter Stahl läuft optimal rund in der Drehbank. Vom Heck kommts auch nicht!

Naja ich weis jetzt grad nicht mehr weiter :( . Habe schon 2 Kopfstücke gekauft und 3 Hauptzahnradsets --> alles nix gebracht der Heli vibriert immer noch bzw der Rotorkopf. Zahnräder eiern alle. Was soll ich jetzt tun? Ich kann mir jetzt nicht mehr erklären wo die Vibrationen her kommen. Lager OK Rotorkopf OK, da neu kein Absturz. Bin mit dem Heli selbst nie angestürzt bis jetzt.

Hoffenlich könnt ihr mir Helfen.
Habe schon von den Steffen K. Zahnräder gehört. Was ist der vorteil von denen Lohnt sich die Anschaffung?

Also vielen dank im Vorraus schonmal für die Hilfe

euer Phil
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#2 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von marcgap1328 »

SInd die Blätter gleichmäßig fest, Gewuchtet und stimmt der Spurlauf?

P.S meine Zahnrädern eien auch ganz leicht und am Heli vibriert nichts. Habe die Zahräder aber vor dem einbau kurz in gerade gekochtes Wasser gelegt und dann langsam abkühlen lassen somit ziehen sie sich wieder recht gut gerade. ABer vorsicht nicht kochen lassen :D
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von Yaku79 »

viellecht ganz banal die HRW?
Es reicht beim Rex 450 wenn man etwas "hart" landet und schon hat die HRW nen Schlach wech.
Verusche mal diese zu wechseln, zumindest wird ich drauf tippen.
MauchenPhil09
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2009 22:31:23

#4 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von MauchenPhil09 »

die Blätter sind gleichmäßig angezogen worden und gewuchtet der Spurlauf ist perfekt -----> trotzdem sieht man sehr gut, dass der Kopf nicht rund läuft im Flug wenn man draufschaut.
Habe den Heli eben auch ohne Rotorkopf laufen lassen. Er vibriert schon stark und eben die Welle läuft nicht rund (Spühre es deutlich wenn ich dranfasse). Wenn der komplette Rotorkopf (ohne Blätter) montiert ist, sieht man sehr gut dass alles nicht rund läuft und eben starke Vibrationen entstehen. Hm eben ich glaub dass es von den Zahnräder kommt, jedoch habe habe ich schon 3 Zahnrädersets gekauft und ausprobiert -> keine besserung :( Ich weiß nicht mehr weiter.
Der Tipp mit dem kochenden Wasser ist gut und werde dies gleich Morgenfrüh ausprobieren.
MauchenPhil09
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2009 22:31:23

#5 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von MauchenPhil09 »

Hallo Basti

die HRW ist 1000 Prozentig in ordnung :) Habe sie in eine Drehbank eingespannt um zu sehen ob sie was abbekommen hat. Sie ist vollkommen gerade! Die HRW lässt sich auch sehr gut u ohne Probleme in die Lager einführen.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#6 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von Yaku79 »

Ja sry hab das mit der Drehbank total überlesen.
Ist ja auch scho spät....
Aber das mit den Zahnrädern "könnte" ne Erklärung seien.
halt uns mal auf dem laufenden und viel Glück noch

PS:
Herzlich Willkommen bei den invertierten Rasemähern :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von dynai »

ich hab mein hzr nachgewuchtet

auf eine ersatz-rotorwelle und dann auf 2 vhs kasetten-rücken rollen lassen... schwerste stelle gefunden.. mit dremel etwas material abgenommen

vibs weg

:)

gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
MauchenPhil09
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2009 22:31:23

#8 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von MauchenPhil09 »

Erst mal vielen vielen Dank für eure Antworten :D :D

Sodele also ich habe jetzt die HRW ausgebaut. Habe jetzt das HZR (komplett mit dem unteren u. freilauf usw) auf die Welle aufgeschoben und per Hand angestossen. Beim drehen des Rades habe ich eine kleine unwucht gespührt und das Rad komplett zerlegt und die Freilaufhülse ohne alles auf die Welle aufgeschoben und gedreht per Hand. Beim drehen sehe ich, dass das teil nen Schuss hat sie ist etwas ganz ganz ganz leicht O förmig nur extrem leicht. Habe sie in das untere ZR wieder eingebaut und dann mit dem Zahnrad gedreht. Habe eine leichtes "holpern" gespührt. Hm kann es sein, dass es von der kleinen Hülse kommt, die nicht mehr 100 Prozentig OK ist???? Währe ja krass. Habe mir jetzt 2 neue bestellt mal schaun ob das was bringt.
Gute Nacht erst mal ich halt euch auf dem laufenden.
MauchenPhil09
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2009 22:31:23

#9 Re: Vibrationen + Eiern der HZR T Rex 450

Beitrag von MauchenPhil09 »

Hallo zusammen

also habe die Vibrationen in Griff bekommen. Habe mir jetzt ein anderes nicht ALIGN Hauptzahnrad gekauft. Dies hat einen super Rundlauf, eine komplett andere Nabe mit einem hochwertigen Freilauf. Die Freilaufhülse habe ich durch eine neue ausgetauscht und habe eine nagelneue HRW eingebaut. Jetzt sind die Vibrationen fast verschwunden. Denke ein ganz leichtes Vibrieren ist normal (hoffentlich :) )Ich vermute stark das es echt an den Zahnräder gelegen hat. Auf jedenfall läuft der Heli jetzt sauber und fliegt sehr schön.

Viele Grüße
Philipp
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“