passt der akku in den rex 500esp

Antworten
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von HeliVirus »

hi leute,
ich kann mir schon denken dass die frage mit der zeit nervt, aber ich frag trotzdem :mrgreen:
ich bin am überlegen mir solche akkus zu kaufen : http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _5S1P_30C_

von dem maßen sollte er ja eigendlich passen oder? (akkurutsche tiefergelegt)
aber wie sieht es mit dem gewicht aus ? weil die flugzeit wär ja bestimmt ordentlich.
danke schonmal
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
toddiebandit
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2007 11:35:46
Kontaktdaten:

#2 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von toddiebandit »

Hi,
ich denke der ist zu groß. Recht schwer ist er auch.

Ich habe mir letztens den Tunigy 6S 3000mAh (http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9262) geholt. Der paßt sogar ohne tieferlegen der Rutsche und beim gemütlichen Einstellschweben mit ca. 2100U/min komme ich auf über 10 Minuten und lade dann ca. 2700 nach. Der kostet nur $39,99. Könnt ich sogar 2 kaufen, hätte mehr Kapazität und währe noch günstiger als der 5000er.

Langzeiterfahrung habe ich nicht mit den Akkus, aber von der Spannungslage ist der gut.

Gruß
Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
----------------
RC-Heliservice, dein Service Partner für Helis
---------
KDS450SV, SG90, KDS800, DES477BB, KDS Motor und Regler
KDS450V2, HS65HB, LTG Gyro, KDS Motor und Regler
Yarak 500, HS85MG, Hyperion Titan 80A, Skorpion 1600er Motor (Rex 500esp Nachbau)
--------
Status: Heck und Seitenschweben, Rundflüge, Looping

--------
http://rc-heliservice.de
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von Timmey »

Hallo Pascal,

der passt nie im Leben, und 650g ist viel zu viel. Such dir einen Akku um 400 bis max 500g raus, auch damit sollte man schöne lange Flugzeiten erzielen können.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
fireball

#4 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von fireball »

Wenn sie nicht schon wieder Out-Of-Stock wären: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _Lipo_Pack
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#5 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von HeliVirus »

ok , dann danke ich euch schonmal.
doch gut dass ich gefragt hab ,ich dachte der passt :mrgreen:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
fireball

#6 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von fireball »

Im Wiki ist beim 500er ne Übersicht mit als passend getesteten Akkus ;)
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#7 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von HeliVirus »

schaut mal, was ist mit dem hier? der ist auf lager....

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _6S1P_20C_
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#8 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von HeliVirus »

ja, die übersicht hab ich mir schon angeschut.
nur das prblem ist das da keine günstige akkus drinnstehen die lieferbar sind :bounce:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
fireball

#9 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von fireball »

Zu dick fürchte ich...
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#10 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von Alex K. »

fireball hat geschrieben:Wenn sie nicht schon wieder Out-Of-Stock wären: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _Lipo_Pack
Den hab ich gestern auch eingeweiht ;)
Der erste Eindruck nach dem Flug war eine erstaunlich hohe Spannungslage ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#11 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von chrischan57 »

Hallo
komme ich auf über 10 Minuten und lade dann ca. 2700 nach
bei 6S 3000? Ich dachte immer 80% ist die goldene Regel....

Gruß

Chrischan
fireball

#12 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von fireball »

3000 - 80% = 2999,2 :D SCNR :mrgreen:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von FPK »

chrischan57 hat geschrieben:Hallo
komme ich auf über 10 Minuten und lade dann ca. 2700 nach
bei 6S 3000? Ich dachte immer 80% ist die goldene Regel....
Naja, das ist ne ziemlich grobe Regel. Viel wichtiger ist eigentlich, dass man keine Zelle unter 3V drückt, dann kann man auch mehr rausholen und darf nur weniger verfliegen ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#14 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von chrischan57 »

Bei SLS passt die wie die Faust aufs Auge... :blackeye:


Chrischan
Benutzeravatar
toddiebandit
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2007 11:35:46
Kontaktdaten:

#15 Re: passt der akku in den rex 500esp

Beitrag von toddiebandit »

Hi zusammen,
komme ich auf über 10 Minuten und lade dann ca. 2700 nach


bei 6S 3000? Ich dachte immer 80% ist die goldene Regel....
naja ich sage mal ich halte nicht allzu viel von dieser frei Schnauze aufgestellten strikten 80% Regel. Solange der Akku die Spannungen hält ist das ja wie gesagt kein Problem.
Ich probiere aber im Moment auch noch aus wie lange ich genau diesen Akku fliegen kann. Habe einen Spannungsmesser via LED am Heli der mir Anzeigt wenn die Zellenspannung unter 3,4 Volt fällt. OK, er beachtet nur die Gesamtspannung, aber die Zellenspannung sollte nicht so viel driften. Zumindest bin ich aus meiner Sicht weit genug von 2,5 - 2,7 V entfernt bei dem der Akku schaden nimmt.

Ich fliege den Akku also die ersten male bis die LED an geht (beim 3000er z.B. bei über 11,5 Minuten). Messen dann die Leerlaufzellenspannung und sehe zu nicht unter 3,7 V zu kommen. Bei diesen ersten Tests habe ich sogar fast 3000mAh wieder reingeladen. Da war die Leerlaufspannung nach dem fliegen bei 3.68.

BTW: Bevor Ihr mich steining: Ich fliege kein 3D und die Tests mache ich immer im schweben mit wenig Stromverbrauch, ein paar Pitchstöße sind dabei um den Akku etwas zu fordern.

Wenn ich dann ein paar Zeiten habe sehe ich zu da drunter zu bleiben. Beim 3000er habe ich für mich gesagt das 10 Minuten passen.

So mache ich das schon länger und meine Akkus zeigen eigendlich keine verkürzte Lebensdauer. OK, 200 Ladungen habe ich auf den Akkus noch nicht drauf aber teilweise ca. 50 (auf meinen 2200ern) und die sind noch so wie am ersten Tag.

So, vom Thema abgekommen....

Ich habe auch einen guten Eindruck von den 3000ern. Alex hat das beim 2650 ja schon geschrieben das die Spannunglage gut ist, und der 3000er ist auch sehr gut.

Ich werde denn ich den Akku mal ein wenig mehr gefordert habe und so vielleicht 10-15 Ladungen drauf habe vom Kollegen an die Stromsenke anschließen...da kann der Akku dann mal mit Dauerlast belastet werden und zeigen wie gut die 20c stimmen.

BTW2: Der 3000er ist wieder lieferbar.

-Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
----------------
RC-Heliservice, dein Service Partner für Helis
---------
KDS450SV, SG90, KDS800, DES477BB, KDS Motor und Regler
KDS450V2, HS65HB, LTG Gyro, KDS Motor und Regler
Yarak 500, HS85MG, Hyperion Titan 80A, Skorpion 1600er Motor (Rex 500esp Nachbau)
--------
Status: Heck und Seitenschweben, Rundflüge, Looping

--------
http://rc-heliservice.de
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“