Hatte heut einen sehr bösen Einschlag aus ca. 30m Höhe fast senkrecht !!!
Mein Setup im Rex war

Rex V2 mit XL Umbau
SHP SS 23
2000 er Kokams 3S1P
Helitec Blätter
Eolo Heckblätter
Voll- ALU Kopf
3107 bzw. 3108er Servos
401 er mit Volz Speed max am Heck. 7mm von Mitte eingehängt auf ca. 75% HH Modus
835 er Schulze
Agrumi Heck
Jazz 40 - 6 - 18
Kopfdrehzahl im Leerlauf ca. 2350 - 2450
Von mechanischer Seite alles leichtgängig, wie vorgeschrieben, bzw. wie in den meisten Foren empfehlenswert eingestellt. Sei es Plazierung Antenne, Regler, Empfänger, Spurlauf, Heckriehmenspannung usw. Also alles OK
Und vor allem ausnahmsweise kein Pilotenfehler

Gehör leider noch nicht zu den 3 D Verknüpplern doch bin ich am rantasten und versuch mich bis jetzt an Loops, Rollen und Überschlägen.
Doch heut bei solch geilemWetter musste ich raus um das vor ca. 5 flügen neu eingebaute Volz ein wenig auszukitzeln. Bis jetzt gings tadellos, schon fast ein Traum wie das Heck stand.
So und nun -> Steigflug leicht nach vorn -> Überschlag nach hinten angesetzt -> in Rückenlage weg gedreht -> nicht mehr auszugleichen -> Heckspinnerei vom feinsten - > Unkontrolierter Einschlag aus ca. 30 m



Gebe gern Fehler zu, aber schliese einen Pilotenfehler ausnahmsweise mal aus.
Nun meine Frage an solche die wissen von was sie reden. Kann es möglich sein das das 2A BEC des Jazz ( Serie 6F4 ) nicht ausreichend war für die Beanspruchung durch das Volz was ich im digital Modus des 401er geflogen bin. Oder hatt vielleicht schon jemand mit selben bzw. identischem Setup selbe bzw. identische Probleme



Gruß Norbert