Seite 1 von 5

#1 Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 14.07.2009 10:44:52
von Zarko
Hallo

Bei gleichzeitigem laden von 2-3 Lipos kommt es öfter zum Kurzschlüsse, dann knallt es mächtig!!!
Aus dem Grund habe ich 2 Bilder vorbereitet wo man sehen kann wie man es richtig macht.
Man kann sich Y Kabel selbst Machen wie auf dem Bild wo man 2 oder auch 3 Akkus in Reihe anschließen kann.
Mein Bild zeigt ein Kabel für 2 Akkus.

Zu erst die 2 oder mit Passendem Kabel die 3 Akkus an das Ladegerät mit Hauptkabel anschließen, Ladegerät soll an sein!
Akku Nr. 1 ist immer der Akku was an minus Kabel (schwarz) zum Ladegerät geht, bei 2 Akkus ist dann Akku Nr. 2 der Akku was an plus Kabel zum Ladegerät geht.
Bei 3 Akkus Nr. 1 ist an Minus Kabel Nr. 2 in der Mitte und Nr. 3 an plus Kabel zum Ladegerät.

Jetzt bitte sehr Vorsichtig sein!!!
Die Balancer Platine und die Steckplätze habe ich nummeriert.
Die Reihenfolge muss eingehalten werden ansonsten produziert man ein Kurzschluss!!!
Zuerst Akku Nr. 1 dann Nr. 2 und dann Nr. 3 anschließen!!!
Es kann geladen werden mit Balancer Modus.

Bitte darauf achten das die Akkus die zusammen geladen werden gleicher Kapazität haben!!!
Die Akkus sollen ziemlich gleich entladen sein, große Unterschied ist nicht gut für die Akkus.

#2 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 14.07.2009 14:24:15
von Batman
So ganz habe ich das immer noch nicht kapiert, warum es denn da knallen soll.
Auch noch nicht ganz warum der letzte Balanceranschluss= + (1. Akku) nicht mit dem ersten Balanceranschluss= - (2. Akku) verbunden werden soll, darf ???


MfG
Reinhard

#3 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 14.07.2009 14:37:45
von merlin667
ist normalerweise per PCB verbunden. denn dasselbe ist per y kabel auch genauso realisiert. des weiteren ists auch per hochstromsteckkontakte verbunden. ich selbst schließe in unterschiedlicher reihenfolge an, achte nur extrem genau wo + ist am lader und balancer kabel und wo - ist.
Der Pack, der mit dem + Pol am lader verbunden wird, bekommt auch am balancer das + kabel ab. der andere bekommt natürlich beides mal die - anschlüsse.

Was mir aber einmal fast passiert ist: habe am hurri 2x3s mit goldis. hätte fast einen kurzen über die akkus geschlossen. zum glück sind meine kabels so kurz, das ich es nicht schaffe :)

#4 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 14.07.2009 14:40:06
von torro
ich hab auch so´n y-kabel.
eine 3s buchse hat ein großes minus drauf, die andere n großes plus.
akkus zusammenstöpseln, der akku mit freiem minus kommt an die buchse mit dem minus, un annersrum.
dann erst an den lader.

#5 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 12:44:20
von scotty
Hallo,

ich habe auch versucht auf diesem Weg 2 3S-Lipos zu laden, funktioniert auch, ABER ein lipo ist prima balanciert (0,023), der 2. grottenschlecht (0,059) :(
Wenn ich die Akkus einzeln lade habe ich immer den guten Wert.

Messen tue ich mit dem Accu-Check.

#6 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 13:08:23
von Daniel R
hallo, weil grade so ein Fred im Laufen is: Verlängert sich die Ladezeit eigentlich, wenn man zwei Akkus auf einmal lädt? Die Logik sagt mir schon, aber dann versteh ich nicht den Sinn hinter der ganzen Sache :|

Lg, Daniel

#7 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 13:23:30
von fireball
Hängt davon ab, wieviel Leistung der Lader letztlich bringt.

#8 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 13:42:31
von kirschi
Daniel R hat geschrieben:hallo, weil grade so ein Fred im Laufen is: Verlängert sich die Ladezeit eigentlich, wenn man zwei Akkus auf einmal lädt? Die Logik sagt mir schon, aber dann versteh ich nicht den Sinn hinter der ganzen Sache :|
Nö, die Ladezeit verlängert sich nicht wenn der Lader die Leistung aufbringt. Der Ladestrom bleibt bei Serienschaltung mehrerer Packs ja gleich groß...
Der Vorteil: eben mehrere Packs auf einmal Laden in ca. derselben Zeit (sofern der Lader die Leistung... eh schon wissen)

#9 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 14:00:54
von Jense
Ich nehm einfach meine 2 ladegeräte auf einmal...


8)

#10 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 14:04:58
von kirschi
Jense hat geschrieben:Ich nehm einfach meine 2 ladegeräte auf einmal...
Ja, ich hab auch zwei... hat aber eben nicht jeder :wink:

#11 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 16:24:54
von Jense
Für die, welche nur eins haben sollte aber gesagt sein, dass beide lipos den gleichen lade- bzw entladezustand haben sollten und die zellen balanct sein müssen. Also nur bei lipos zu empfehlen, wenn sie auch im heli / modell zusammen genutzt werden. Sonst hat man nicht lange freude an den lipos.

#12 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 20.07.2009 17:48:19
von Zarko
Jense hat geschrieben:Für die, welche nur eins haben sollte aber gesagt sein, dass beide lipos den gleichen lade- bzw entladezustand haben sollten und die zellen balanct sein müssen. Also nur bei lipos zu empfehlen, wenn sie auch im heli / modell zusammen genutzt werden. Sonst hat man nicht lange freude an den lipos.
Hallo

Dann lese mein Eröffnungsbeitrag noch einmal durch :D

#13 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 21.07.2009 06:55:05
von Heli-Ben84
Hi,

*malsicherheitshalbernachfrag* :oops:
also wäre es nicht unbedingt sinnig, wenn ich die vier 2700mAh Akkus (alle identisch), welche je ca. 9min in meinem 450er Rex geflogen sind - als 2x6S lade?
Wie weit sollten denn die Akkus so ca. von den mAh-Stunden maximal auseinander liegen?

Gruß
Ben

#14 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 21.07.2009 07:33:39
von ER Corvulus
Heli-Ben84 hat geschrieben:Wie weit sollten denn die Akkus so ca. von den mAh-Stunden maximal auseinander liegen?
0 ;)

.. Lipos gleichzeitig laden macht wirklich nur Sinn, wenn man sie auch gleichzeitig geflogen hat - zB 2x3s als 6s1p im 500er. Man spart sonst praktisch keine Zeit - Packs mit unterschiedlichem Entladungszustand beschäftigen dann nur den Balancer (und wenn der nicht flott genug ist, wird der vollere Pack schon Vollgas überladen, während der leere Pack die 4,2V noch nicht hat)

Grüsse Wolfgang

#15 Re: Wichtige Hinweise bei 2-3 Lipos gleichzeitig laden!

Verfasst: 21.07.2009 07:38:28
von Heli-Ben84
ok, dann lass ich das mal lieber - den akkus zu Liebe
DANKE für die Info :wink: