Agrumi hat geschrieben:enedhil hat geschrieben:Noch als Hinweis: Netzwerkkabel (ob nun Cat5e oder Cat7) niemals direkt in einem gemeinsamen Kabelkanal mit stromführenden Kabeln verlegen, sondern in einem Extrakanal.
das ist doch eh verboten,oder!?

das heißt aber nicht, das es nicht trotzdem gemacht wird, gerade wenn selbst verlegt wird
Ob es wirklich explizit verboten ist, weiß ich aus dem Stegreif nicht genau, da müsste ich auch erst in die Vorschrift(en) schauen. Aber da könnte auch in so vielen etwas stehen (VDE 0100, IEEE 802.xx ...).
Deluxe1 hat geschrieben:Sollte man nicht machen, funktioniert notfalls aber auch...
Hab hier 50 Meter Kabel so verlegt, ging leider nicht anders.
An zweiter Stelle nochmal 40Meter ohne Stromkabel ohne Probleme. Beides Cat5, ist also alles nicht so schlimm.
Es
kann funktionieren, muss es aber nicht. Immer wieder verlegen die Leute ungeeignete Netzwerkkabel neben Stromlöeitungen und wundern sich dann, warum auf der anderen Seite nichts oder nur Kleckerkram ankommt.
Wie gesagt, bei einem geht es, beim anderen dann wieder nicht. Hängt auch von der Qualität des Netzwerkkabels und des umgebenden Materials ab.
Klar, wenn man es nur mal eben auf die Schnelle verlegt, ist das sicherlich möglich, soll es aber langfristig und ordentlich gemacht werden, würde ich schon darauf achten, besonders, wenn ich zum verlegen der Leitungen sowieso die Wand aufmeißeln muss.
Ist ja auch nur ein gut gemeinter Hinweis gewesen, um mögliche Fehlerquellen anzusprechen und von vorn herein zu minimieren.