Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von Tieftaucher »

eben gerade habe ich die Lipos des heutigen Flugtages geladen. Aktuell 2x5000er Kokam 6S mit 1C auf einem Hyperion EOS 0610i DUO... wie schon einige male. Doch plötzlich machte es "Pfump" und der lader ging aus... 2 Sekunden später stand ich im dunkeln :idea:

Das ist schon das 2. Netzteil. Das Erste hielt nur wenige Tage und dann brach bei Belastung die Spannung auf 2V zusammen. Dieses hier hielt zumindest ein paar Monate. Woran kann das liegen? 20A sollten doch eigentlich ausreichen.

Leider habe ich wie beim ersten Umtausch keine Rechnung mehr... doch konnte man sich an mich und den Kauf erinnern. Ich hoffe FW macht auch dieses mal keine Probleme. Sollte ich eher um ein Upgrade auf 30A mit draufzahlen bitten?

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Andi !!!

Ich habe das gleiche Netzteil. Um sicher zu gehen habe ich den Datenlogger mal an das Duo gehangen.

Bei 2x6S mit 4A Ladestrom bin ich bei 18A

Mit 4,5A schon bei 20A......

Wenn du mit 5A zwei Packs laden tust bist du bei über 20 A

Daher lade ich mit dem Duo am 20 A Netzteil nur mit max 4A (bei 6S Akkus versteht sich)

Timo

P.S. NOch dazu ist der Lüfter im 20A Netzteil viel zu schwach
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von Tieftaucher »

hat aber bereits schon x mal hingehauen... und beim Kauf hatte ich gesagt, was ich damit laden will. Jetzt hoffe ich nur, dass mein DUO nicht auch was abbekommen hat.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#4 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von Zarko »

Hallo Andi

Graupner ist dafür bekannt, hab schon öfter so was gehört. Hast Du schon was von Maas Netzteil SPS 9250 25A gehört?
Die Maas Netzgeräte halten und halten, sehr gute Qualität.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von TimoHipp »

Ich habe ja 3 Duos 1+2 und 3. Für die anderen beiden habe ich ein 30 A Netzteil.
Du kannst aber dem Duo sagen wieviel dein Netzteil abkann. Man kann die Spannung des Netzteil und den Strom einstellen

Anbei ein Bild von meinem 20A Netzteil. Ich habe hier etwas improvisiert, da mir das Teil bei 18A einfach zu warm wurde. Nicht schön aber effektiv.

Timo

P.S. Das wird nun nicht mehr warm
Dateianhänge
P1040391.JPG
P1040391.JPG (776.08 KiB) 674 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von Basti 205 »

Das klingt ja fast wie bei den seslbst umbebauten PC Netzteilen, die sind mir mit dem einfachen Lampenumbau auch schon zu hauf nach einigen Betriebstunden am Lader abgeraucht. Jetzt habe ich ncoh zwei PC Netzteile mit dem Umbau in Benutzung, mal sehen vielelicht halten die so länger.
Ich würde mir nicht noch mal so einen Graupnernetzteil kaufen, habe schon öffter gehört das die schnell aufgeben.
Ich habe mir ein anständiges NT von maas gekauft, macht zwar auch nur 25A ist aber von 3-15V regelbar, da kann man auch ein paar andere sachen mit machen als nur Akkus zu laden ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von Tieftaucher »

naja. Das Netzteil wurde ja bereits gekauft und ich hoffe trotz allem auf Garantie austausch bzw. Upgrade. Da das 30A Netzteil um die 85,- Eur kostet wäre es mir um die 15;- Eur auch egal, falls ich mir ein komplett neues kaufen müsste.

@Zarko
Hab das Netzteil mal Angesehen. Sieht zumindest besser aus, wie das Graupner. Bietest du die auch an falls FW sich quer stellt? kannst mir auch gerne eine PN schicken.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#8 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von matrix »

Hi, ging mir auch zwei mal so.
Und ich habe nur einen 6S1 5000mAh daran geladen :evil:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=86&t=59188

FW hat sich sehr kulant gezeigt, zwei wurden ausgetauscht und dann hat man mir den Kaufpreis plus Lieferkosten zurück erstattet.
Der Fehler ist aber bekannt.

Da ich zwei Ladestationen benutze reichen mir dieses Netzteile mit 25-28 A völlig aus.
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-KPS1228
Preis Leistung ist echt ok und die laufen und laufen und laufen.........
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#9 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab mir nach dem Abrauchen eines 20A Graupner für 100 Euro ein 40 A von Maas gekauft.

Da hänge ich jetzt problemlos 2x 6s mit Gesamtladestrom vom 10A und mehr dran.

Lohnt sich immer !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#10 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von RalfJa »

Hallo,

ich werde früher oder später auch ein besseres Netzteil benötigen, weswegen ich interessiert diesen Thread verfolgt habe.

Eine Frage zum Maas Netzteil an die Spezialisten, warum steht in einigen Shops bei den SPS der Zusatz :
"Wichtiger Hinweis: Nicht geeignet als Ladegerät (auch nicht mit Vorschaltgeräten), oder für Lichttechnik"

@flyingdutchman wo gibts das 40A Maas fürn Hunderter ?

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#11 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von Zarko »

RalfJa hat geschrieben:Hallo,

ich werde früher oder später auch ein besseres Netzteil benötigen, weswegen ich interessiert diesen Thread verfolgt habe.

Eine Frage zum Maas Netzteil an die Spezialisten, warum steht in einigen Shops bei den SPS der Zusatz :
"Wichtiger Hinweis: Nicht geeignet als Ladegerät (auch nicht mit Vorschaltgeräten), oder für Lichttechnik"

@flyingdutchman wo gibts das 40A Maas fürn Hunderter ?

Ralf
Hallo Ralf

Ganz einfach, weil manche Leute das Netzteil zum Batterie puffern benutzen und dafür ist es nicht gedacht. Es ist kein Ladegerät es kann nicht abschalten und damit gefährlich Batterie zu laden!!!
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#12 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von RalfJa »

Zarko hat geschrieben: Hallo Ralf

Ganz einfach, weil manche Leute das Netzteil zum Batterie puffern benutzen und dafür ist es nicht gedacht. Es ist kein Ladegerät es kann nicht abschalten und damit gefährlich Batterie zu laden!!!
Ah verstehe, die klemmen die Akkus direkt dran, wir nur unsere Ladegerät.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13 Re: Netzteil Graupner 20A durchgebrannt - was nun?

Beitrag von TheManFromMoon »

Woran kann das liegen? 20A sollten doch eigentlich ausreichen.
Netzteil zu schwach!
Wenn ich mit meinem Duo 2x 6s Kokam 5000 lade, dann zieht das Ladegerät deutlich mehr als 20A (wenn ich ich recht erinnere 28A)

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“