Trex CCPM will nicht so richtig
#1 Trex CCPM will nicht so richtig
Hallo zusammen,
nachdem ich hier so viele positive Berichte über den Trex gelesen habe, habe ich mich auch dazu entschloßen, einen zu kaufen.
Auch der Bausatz incl. Zubehör war top!
Nachdem nun endlich alles fertig war, wollte ich zum Erstflug aufbrechen.
Nach langsamen Hochlaufen des Motors schlägt jedes Mal bei ca. Halbgas eines der Hauptrotorblätter um.
Ich weiss leider absolut nicht, wo der Fehler liegen soll. Alle Gestänge sind exakt gleich lang und haben somit auch den gleichen Abstand zur Taumelscheibe.
Als Servos habe ich 3xHS50 und einmal auf Heck das kleine von Futaba.
Ich habe auch mal 2 Videos beigefügt, damit man sich von der Sache ein Bild machen kann.
Auf dem ersten Video sieht man leider etwas schlecht das Umschlagen des Hauptrotors und auf dem 2. das Spiel beider Hauptrotorblätter bei festgehaltener Paddelstange. Ist das normal und habt ihr das auch?
Ich wüsste jetzt spontan auch gar nicht, wo und wie ich dieses Spiel rausbekommen kann und ob es überhaupt daran liegen könnte.
Wenn jemand so etwas schon mal erlebt hat oder mir einen Tip geben kann, bin ich sehr dankbar!
Grüße
Markus
Video1 - ca. 4MB
Video2 - ca. 2 MB
nachdem ich hier so viele positive Berichte über den Trex gelesen habe, habe ich mich auch dazu entschloßen, einen zu kaufen.
Auch der Bausatz incl. Zubehör war top!
Nachdem nun endlich alles fertig war, wollte ich zum Erstflug aufbrechen.
Nach langsamen Hochlaufen des Motors schlägt jedes Mal bei ca. Halbgas eines der Hauptrotorblätter um.
Ich weiss leider absolut nicht, wo der Fehler liegen soll. Alle Gestänge sind exakt gleich lang und haben somit auch den gleichen Abstand zur Taumelscheibe.
Als Servos habe ich 3xHS50 und einmal auf Heck das kleine von Futaba.
Ich habe auch mal 2 Videos beigefügt, damit man sich von der Sache ein Bild machen kann.
Auf dem ersten Video sieht man leider etwas schlecht das Umschlagen des Hauptrotors und auf dem 2. das Spiel beider Hauptrotorblätter bei festgehaltener Paddelstange. Ist das normal und habt ihr das auch?
Ich wüsste jetzt spontan auch gar nicht, wo und wie ich dieses Spiel rausbekommen kann und ob es überhaupt daran liegen könnte.
Wenn jemand so etwas schon mal erlebt hat oder mir einen Tip geben kann, bin ich sehr dankbar!
Grüße
Markus
Video1 - ca. 4MB
Video2 - ca. 2 MB
#4
Sorry, ich kanns nicht nachvollziehen, da hast irgendwo ganz groben Unfug beim Zusammenbau getrieben. Ich denke da kommt man so ohne direktes Anschauen vor Ort wohl nicht so einfach dahinter was da nicht simmt.
Und das da irgendwas Umschlägt kann ich mir nicht vorstellen.
Was du auf jeden Fall nachschauen muß, ist ob die Blattanstellung beider Blätter identischt ist, da kannst du dich nicht auf gleiche Gestängelänger verlassen, sondern mußt das bei montierten Blättern messen. Dazu gibt es ein spezielles Werkzeug (Pitchlehre) wenn du sowas noch nicht hast, dann achte beim Kauf darauf, daß die Pitchlehre auch it so kleinen Blättern wie die vom T.Rex klarkommt (also die spannen kann) hab da schon zig Lehren von großen Modellhelis probiert welche da nicht funktionieren. Die Pitch Lehre von Align ist da Optimal für solche kleinen Helis geeignet und man kann sie auch noch später z.B. für das Ausrichten der Paddel bei großen Helis verwenden (wenn man zwei davon hat)
Grüße,
Walter
Und das da irgendwas Umschlägt kann ich mir nicht vorstellen.
Was du auf jeden Fall nachschauen muß, ist ob die Blattanstellung beider Blätter identischt ist, da kannst du dich nicht auf gleiche Gestängelänger verlassen, sondern mußt das bei montierten Blättern messen. Dazu gibt es ein spezielles Werkzeug (Pitchlehre) wenn du sowas noch nicht hast, dann achte beim Kauf darauf, daß die Pitchlehre auch it so kleinen Blättern wie die vom T.Rex klarkommt (also die spannen kann) hab da schon zig Lehren von großen Modellhelis probiert welche da nicht funktionieren. Die Pitch Lehre von Align ist da Optimal für solche kleinen Helis geeignet und man kann sie auch noch später z.B. für das Ausrichten der Paddel bei großen Helis verwenden (wenn man zwei davon hat)
Grüße,
Walter
#5
Mhhh...ja, langsam kommt es mir auch so vor, als hätte ich da irgendwo einen dicken Fehler drin, aber langsam ist es so, als wenn man einen Tex, den man selbst geschrieben hat 5x durchgelesen hat und dennnoch 1 Fehler übersieht...
Anbei mal ein paar Bilder!
Grüße
Markus





Anbei mal ein paar Bilder!
Grüße
Markus





#6
hi,
ohne jetzt mal die Bilder des Rotorkopfes abzuwarten, tippe ich mal zu 90% auf falsch montierten Kopf. So sollte er aussehen !!
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/trexkopf.jpg[/web]
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/trexkopf2.jpg[/web]
jo, so wie ich das sehe sinds jetzt 100%

ohne jetzt mal die Bilder des Rotorkopfes abzuwarten, tippe ich mal zu 90% auf falsch montierten Kopf. So sollte er aussehen !!

[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/trexkopf.jpg[/web]
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/trexkopf2.jpg[/web]
jo, so wie ich das sehe sinds jetzt 100%


- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#8
Oha oha, :
bei dem 2ten. Video, hältst du da ein Paddel fest und bewegst (drehst) mit
der anderen Hand ein Rotorblatt. ?????
Dann müßtest du doch sehen woher soviel Spiel kommt. ? Die Gestänge sind ja miteinander verbunden über die Hebel ect. und zum Schluß kommt
dein Servo...
Wenn ich da bei meinem so "drehe-bewege" rührt sich garnichts...
Christian
bei dem 2ten. Video, hältst du da ein Paddel fest und bewegst (drehst) mit
der anderen Hand ein Rotorblatt. ?????
Dann müßtest du doch sehen woher soviel Spiel kommt. ? Die Gestänge sind ja miteinander verbunden über die Hebel ect. und zum Schluß kommt
dein Servo...
Wenn ich da bei meinem so "drehe-bewege" rührt sich garnichts...
Christian
#9
ne,ne mein bester !! es ist zwar schwer zu sehen auf deinen bildern aber ich glaube das du deinen Pitchkompensator verkehrt herum eingebaut hast. Prüf das mal !! Ich mach mal bilder in der gleichen Stellung des Kopfes damit du weißt was ich meine.a, genauso sieht er bei mir auch aus!
Hast du denn auch Spiel auf den Köpfen für den Hauptrotor, wenn du die Paddelstange festhältst?
#10
Ja genauso habe ich es gemacht.bei dem 2ten. Video, hältst du da ein Paddel fest und bewegst (drehst) mit
der anderen Hand ein Rotorblatt. ?????
Dann müßtest du doch sehen woher soviel Spiel kommt. ? Die Gestänge sind ja miteinander verbunden über die Hebel ect. und zum Schluß kommt
dein Servo...
Man sieht dann, wie sich die Taumelscheibe ein wenig bewegt und hinzu das ganz normale Spiel der Servos kommt - also ich denke, ganz ohne Spiel wird man nie auskommen, aber das ist mir ein bissle viel - zumal ja in keinem einzigen Kugelkopf Spiel ist!

Okay, dann warte ich mal deine Bilder ab und checke das bei mir! Danke euch beiden!ne,ne mein bester !! es ist zwar schwer zu sehen auf deinen bildern aber ich glaube das du deinen Pitchkompensator verkehrt herum eingebaut hast. Prüf das mal !! Ich mach mal bilder in der gleichen Stellung des Kopfes damit du weißt was ich meine.
Grüße
Markus
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#13
jo,...wie ich sagte !! Die Hebel des Pitchkompensator sind vertauscht. Das sieht man gut auf deinem ersten Bild.
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/ok1.jpg[/web] Und hier mein 2.ter T-Rex aus E-Teilen gebaut. Siehst du was ich mein?
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/ok.jpg[/web]
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/ok1.jpg[/web] Und hier mein 2.ter T-Rex aus E-Teilen gebaut. Siehst du was ich mein?
[web]http://cse-raptor.net/area51/upload/ok.jpg[/web]