heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#1 heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

so langsam macht's keinen spass mehr...

Bild

...folgendes ist passiert.

der heli fliegt die 3. akkuladung leer, ohne pause dazwischen. neuer akku rein, fliegen. keine besonderen vorkommnisse.
der regler ist recht warm. (problem?)

dann schwebt der kleine ca. 5 m von mir entfernt vor sich hin, und zack taumelschreibe anschlag rechts, und gräbt sich in den boden.

alle schrauben sind fest, die rc anlage habe ich gleich nach dem crash geprüft, soweit ist nichts zu erkennen.

ich fliege seit ca. 3-4 wochen, heck- seitenschweben, lockerer rundflug alles wunderbar. wenn ich den heli wenigstens
beim fliegen kaputt mache, okay... aber so?

was kann es dieses mal sein? ich habe keine ahnung und so langsam keinen spass mehr :(
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von heliminator »

hannoveraner hat geschrieben:was kann es dieses mal sein?
hier sind nicht viele mit Glaskugeln.... :wink:

was für Sender/Empf.??
welcher Regler?
BEC?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von toper »

Ich habe da grad ein Fred aufgemacht. Schau mal rein
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#4 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

heliminator hat geschrieben:
hannoveraner hat geschrieben:was kann es dieses mal sein?
hier sind nicht viele mit Glaskugeln.... :wink:
was für Sender/Empf.??
welcher Regler?
BEC?
DX6i + BL35X mit BEC

ich weiss auch das es einfach ist, nur weiss ich gar nicht mehr wonach ich suchen soll. die funke arbeitet,
die servos laufen wie sie sollen. auch 10 min. am stück ohne zucken und mucken.
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#5 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von HIND »

Waren Funkstörungen auf 2G4, logisch. :wink:

Spass beiseite, ich denke Dein Regler gab auf.
Zuletzt geändert von HIND am 21.07.2009 17:42:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Harrysam

#6 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Harrysam »

hannoveraner hat geschrieben:dann schwebt der kleine ca. 5 m von mir entfernt vor sich hin, und zack taumelschreibe anschlag rechts, und gräbt sich in den boden.

Nicht sauer sein, aber das sieht mir nach Steuerfehler aus. Ist mir auch schon passiert.

Überprüfe mal alles und wenn Du nichts findest, dann war es ein Steuerfehler.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du 3 Akkus nacheinander geflogen hast, kann ich mir gut vorstellen, dass das BEC vom Regler ausgestiegen ist. Ich würde immer ne kurze Pause einlegen. Auch vom Lerneffekt bringt es mehr, wenn Du nicht in Hektik einen Flug nach dem anderen machst.
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#8 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

Harrysam hat geschrieben:
hannoveraner hat geschrieben:dann schwebt der kleine ca. 5 m von mir entfernt vor sich hin, und zack taumelschreibe anschlag rechts, und gräbt sich in den boden.
Nicht sauer sein, aber das sieht mir nach Steuerfehler aus. Ist mir auch schon passiert.

Überprüfe mal alles und wenn Du nichts findest, dann war es ein Steuerfehler.
ich will das ja gerne glauben, aber um die energie aufzubringen müsste ich 100% pitch und voll nach rechts/roll steuern. ich bin zwar anfänger, aber das habe ich nicht gemacht.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von asassin »

Ich denke auch, dass das BEC vom Regler dicht gemacht hat.
(wenn er schon "warm" war, wird dem BEC einfach zu heiß geworden sein)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#10 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

ok.... dann glaube ich an das BEC. der regler war vor dem 3. flug so warm das ich meinen finger nicht 10 sekunden hätte drauf halten können. allerdings bin ich der meinung, das dieses ding das aushalten muss. dafür ist er gemacht.

das diese technik so empflindlich ist, hätte ich nicht gedacht
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von asassin »

dann war es eindeutig das BEC.
Lass den Regler und Motor bitte nach dem Flug immer soweit abkühlen, dass du ihn ohne Probleme anfassen kannst...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#12 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von hannoveraner »

alles klar, so langsam habe ich jeden fehler einmal gemacht

danke euch
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von asassin »

hannoveraner hat geschrieben:alles klar, so langsam habe ich jeden fehler einmal gemacht
da bist du leider nicht allein...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#14 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von masterchiller50 »

nur eigentlich schade, dass sowas beim schwebeflug passiert. wenn man am 3D bolzen ist, kann man's wenigstens darauf schieben...
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#15 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt

Beitrag von Alex K. »

Seid ihr das Sicher, dass es wirklich das BEC war? Wenn das ausfällt, fährt die Taumelscheibe nicht auf Anschlag Roll, dann sind die Servos stromlos und der Heli taumelt zu Boden... da geht alles auf die Stellung, die am wenigsten Kraft verursacht, und das ist Neutralstellung... wenn eine TS auf Anschlag läuft, hat meiner Meinung nach entweder ein Servo aufgegeben, oder ein Servokabel war aufgescheuert dass ein falsches Signal ans Servo kam, oder ein Gestänge hat sich gelöst oder es gab vielleicht einen Wackler an einem Poti an der DX6i... da gab's mal was an dem Sender...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“