S3154 stirbt am Heck

Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#1 S3154 stirbt am Heck

Beitrag von singe-air-7 »

Hallo zusammen

habe gestern am Heck einen S3154 montiert im kombination mit dem Gy401 und dem Original Align 35X BEC. Der S3154 wird nicht im Digitalmodus betrieben. Auch die Heckanlenkung läuft sehr gleichmässig ohne grossen Kraftaufwand.

Nach zwei Akkus nur Schwebeflug wird der S3154 ziemlich warm und kurz vor dem Ende des zweiten Akkus ist der S3154 gestorben. An was kann das liegen? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Der S3154 kann ja mit 4.8V bis 6V betrieben werden. Das BEC läuft mit 6V. Wird es was helfen einen Spannungsbegrenzer zwischen den Heckservo einzubauen? Oder kann es sein das der Servo schon neu einen Defekt aufweist.

Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar.

Liebe Grüsse

Roman
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von Daniel R »

War bei meinem Walkera auch so. Der hat angeblich einen Digitalheckservo dran gehabt (is Digital oben gestanden) und hab auch auf Digi-Mode umgestellt. Ein bisschen probieren und der Servo wurde sehr warm. Umgestellt auf Analogmode und der Servo wurde wieder warm. Von da an gab es keine Rettung mehr. Hab den Rtf-Heli dann gleich wieder zurückgeschickt.

edit: Nachdem der Heckservo auch am Sterben war, gingen innerhalb von ein paar Minuten auch die TS-Servos ein, wurden auch immer langsamer und aus :(

Is natürlich kein Vergleich zum Futaba-servo aber eine Erfahrung eben von mir. Ich hab den FS 550 Carbon Digital Speed oben und der hat von Anfang an perfekt funktioniert

Der Vorgänger am Heck war bei mir der S3107, den hab ich (is kein Digiservo)mal auf digimode umgeschalten und wurde auch warm, wieder umgeschalten auf Analog und gut

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#3 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von singe-air-7 »

Danke für deine schnelle Antwort. Hast Du auch einen Spannunglimiter am Heckservo im Einsatz? Würde das vielleicht auch was bringen?

Liebe Grüsse
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von 135erHeli »

Also ich habe das 3154 mit dem 401 im Digimode am Heck meines MTs dann aber gegen ein LTS2100 Gyro getauscht und das macht nun seit mehr als einem Jahr keine Probleme scheint als ob du nen schlechtes Erwischt hast oder ggfl doch etwas klemmt vom Servo zum Heck.


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#5 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von Daniel R »

Nee, also mir is nicht bekannt dass ich einen Limiter dran hätte :mrgreen:

Hast wahrscheinlich wirklich ein schlechten Servo erwischt, wie Jens schon gesagt hat. Mein mitgelieferter Akku vom Walkera hatte auch einen Defekt. Da ich das nicht gleich wusste, hab ich fälschlicherweise den Balancer getauscht (naja....nen neuen gekauft :wink: ) neuen Lader gekriegt, is halt so :wink:

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#6 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von singe-air-7 »

Danke für Eure Hilfe

werde Heute Abend die Heckanlenkung nochmals überprüfen und sonst mal auf einen anderen Servo oder Gyro umsteigen.

Liebe Grüsse
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von indi »

Ich habe die gleiche Kombi!
Das Servo läuft seit bald 500 Flüge in gut 3 Jahren im Digimode am 401er - null Probleme :!:

ciao
wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#8 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von Tieftaucher »

kann es sein, dass das Heck unruhig war? Möglich wäre auch, dass das Servo wegen ständiger Ausgleichsversuche überlastet wurde.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#9 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von Daniel R »

Jop, das kann sicher auch sein, aber wahrscheinlich is es eh wieder der einfachste Grund, is meistens so :)

@singe-air: den 401er musst nicht wechseln, nur (wenn du willst :mrgreen: ) den Servo!

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#10 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von adrock »

Hi,

also mein 3154 am Heck am MT ist nach < 30 Minuten Flugzeit verstorben... wurde dann innerhalb kürzester Zeit (auch beim Stillstand) heiss und hatte dann Aussetzer. Habe ihn noch seziert, konnte aber kein Problem erkennen...

Habe dann auf den 9257 gewechselt, der bleibt cool und funktioniert...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#11 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von singe-air-7 »

Danke, danke für Eure Inputs.

@wolfi

hättest Du ein Bild wie Du die Heckanlenkung mit deinem Trex und dem S3154 gelöst hast?

@ANDI

Eigentlich Pendelt das Heck gar nicht.

Werde mal den 9257 versuchen. Habe jetzt noch eine Spannungslimiter zwischen Heckservo geschalten der max. 5.2 Volt liefert. Bei den ersten zwei Akkus wurde der Heckservo nur so lauwarm. Beim dritten Akku kurz vor Ende starb er wieder. Und das nur beim Schweben 1m ab Boden. Am Boden als ich ihn anfasste war er wieder extrem heiss. Also an der zu hohen Spannung kann es jetzt nicht liegen. Doch die Anlenkung? Oder doch noch nicht richtig eingestellt. Was kann ich noch kontrollieren? Und wie sieht es mit dem Gewicht des S9257 aus verändert sich durch das höhere Gewicht nicht das Flugverhalten?
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#12 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von indi »

singe-air-7 hat geschrieben:hättest Du ein Bild wie Du die Heckanlenkung mit deinem Trex und dem S3154 gelöst hast?
öh - was willst du sehen?
Servo in den Befestigungsschellen und Gestänge nach hinten :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#13 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von singe-air-7 »

ja genau Servobefestigung mit Gestänge zum Heckrotor

das wäre super

danke und liebe Grüsse
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#14 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von indi »

Sie bitten - wir spielen ...
DSC02168_Small.JPG
DSC02168_Small.JPG (83.81 KiB) 566 mal betrachtet
DSC02167_Small.JPG
DSC02167_Small.JPG (123.11 KiB) 565 mal betrachtet
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#15 Re: S3154 stirbt am Heck

Beitrag von bteppan »

Hallo !

Also ich hab mit dem 3154 auch nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Plötzlicher Ausfall im Flug (bin noch Anfänger, also kein wildes 3D und somit auch keine übermäßige Belastung) - konnte damals aus ein Meter Höhe - Motor aus - im weichen Gras ohne Schaden landen.
Danach hab ich nachgesehen, was das Problem sein könnte. Das komische daran: Es hat wieder einwandfrei funktioniert.
Hab dann wieder 4-5 Flüge damit absolviert und auf einmal wieder das gleiche Problem. Diesmal allerdings kurz vor dem Abheben gemerkt, dass das Servo das Drehmoment nicht ausgleicht und wieder auf keine Befehl der Funke reagierte.
Danach wieder 'trocken' getestet und wieder war die Funktion vorhanden - so als wäre überhaupt nichts geschehen. :roll: :? :shock:
Leichtgängigkeit aller Heckkomponenten war vorhanden somit kann man ein Blockieren ausschließen. Hab dann im Forum hier gelesen, dass dies auf ein sterbenedes Servo hindeutet.
Allerdings wurde es nie wärmer als die Umgebung. Kann das sein ???

Hab's dann vorsichtshalber nicht mehr montiert. Schade: Hatte insgesamt vielleicht 30 Flüge a 7 Minuten drauf. :(

Aktuell hab ich Probleme mit einem S3156 (siehe Thread). Vielleicht kann mir dazu noch jemand etwas sagen. :oops:

Schöne Grüße
Bernhard.
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“