Spurlauf bei jedem Flug anders

Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#1 Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Faultier »

Vor einigen Wochen hatten wir auf einem Heli-Treffen den Spurlauf meines Mini Titan eingestellt - jedoch so, dass der Heli in Steuerknüppel-Mitte schon einen positiven Anstellwinkel von fast 3° hatte (hatte ich dann zu Hause nachgemessen). Nach Einbau der neuen TS-Servos hab ich nochmal alles nachjustiert und die Werte der Anleitung von Thunder Tiger übernommen. Ein Blatt hatte dabei einen Anstellwinkel von ca. 0°, das andere wich erheblich davon ab, obwohl die Werte der Anlenkhebel recht genau gleich waren. Bei einem Testflug stellte ich den Spurlauf erneut ein, bis er messerscharf war. Heute Vormittag war der Spurlauf schon wieder daneben. Die Dämpfungsgummis sind relativ neu und haben nicht gerade viel Flugzeit drauf. Auch alle Lager sind leichtgängig.

Könnte das auch an der Blattlagerwelle liegen?
Oder auch an den Blatthaltern? Oder ist mit der Alu-Version der Halter das Problemchen leichter behebbar?
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
gnomego
Beiträge: 40
Registriert: 21.04.2007 10:39:16
Wohnort: Rain

#2 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von gnomego »

HALLO
also ich hatte an meinem MT einen kompletten Plastik Kopf.
Ich hatte auch starke Spurprobleme. Ich habe mich dann dazu entschlossen den Kopf komplett in ALU aufzubauen. Die Spurlaufprobleme waren dann weg. Ich denke mal, das Plastik nimmt es übel, wenn du des öfteren die Schrauben rein bzw. rausdrehst.
Das Plastik lutscht da wohl aus...

Vielleicht hat noch ein anderer eine Lösung?


Gruß
Werner
Sender: MX-16 ifs

Thunder Tiger Mini TITAN E325 (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jazz 40LV
Motor: Brushless OBL-Space 29/37-10H
Taumelscheibenservo: 3x Savöx SH-0254
Heckservo: 1x Savöx SH-1357
Stabilisierung: V-Stabi EXPRESS vs. 5.0
Stromversorgung: LiPo-Akku 3S 2650mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Mikado Logo 500 SE (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jive 100LV
Motor: Scorpion HK 4025-1100
Taumelscheibenservo: 3x Savox SC-1257
Heckservo: 1xSavox SH-1290MG
Stabilisierung: V-Stabi vs. 5.1 PRO
Stromversorgung: LiPo-Akku SLS 6S 5000mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Parkzone T28D
Parkzone Extra 300S
Graupner F5-F
Benutzeravatar
gnomego
Beiträge: 40
Registriert: 21.04.2007 10:39:16
Wohnort: Rain

#3 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von gnomego »

Vergessen....
Also, wenn du keinen Crash hattest, dann sollte die in Ordnung sein.
Aber du kannst es leicht prüfen, indem du ein Blatt wegmachst, und dann die Blattlagerwelle mit Hilfe eines Imbusschlüssels drehst. Wenn sich das andere Blatt auf und ab bewegt, dann ist sie wohl krumm.
Aber vorsicht, du darfst nur die Blattlagerwelle drehen, und nicht den Heli bewegen.
Sender: MX-16 ifs

Thunder Tiger Mini TITAN E325 (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jazz 40LV
Motor: Brushless OBL-Space 29/37-10H
Taumelscheibenservo: 3x Savöx SH-0254
Heckservo: 1x Savöx SH-1357
Stabilisierung: V-Stabi EXPRESS vs. 5.0
Stromversorgung: LiPo-Akku 3S 2650mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Mikado Logo 500 SE (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jive 100LV
Motor: Scorpion HK 4025-1100
Taumelscheibenservo: 3x Savox SC-1257
Heckservo: 1xSavox SH-1290MG
Stabilisierung: V-Stabi vs. 5.1 PRO
Stromversorgung: LiPo-Akku SLS 6S 5000mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Parkzone T28D
Parkzone Extra 300S
Graupner F5-F
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von skysurfer »

Hi Marco,

hast Du die Distanzgummi zwischen Blätter und Halter von TT :?: :?: :?:

Wenn ja ... dann Prüfe diese mal, ob da einer davon nich einen Hau hat.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Bodykalle
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2009 22:37:37

#5 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Bodykalle »

Hallo Hauprotrwelle richtig geklemmt ? Muss was mechanisches sein , mal alle nachsehen auf Spiel .

Grüße Karsten
Goblin 770+630 , T-REX 700 E + V , T-REX 600 V
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#6 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Faultier »

gnomego hat geschrieben:Vergessen....
Also, wenn du keinen Crash hattest, dann sollte die in Ordnung sein.
Aber du kannst es leicht prüfen, indem du ein Blatt wegmachst, und dann die Blattlagerwelle mit Hilfe eines Imbusschlüssels drehst. Wenn sich das andere Blatt auf und ab bewegt, dann ist sie wohl krumm.
Aber vorsicht, du darfst nur die Blattlagerwelle drehen, und nicht den Heli bewegen.
Hatte zwar keinen Crash seit dem letzten Einbau der Blattlagerwelle, aber bei einem Test gestern Abend konnte ich ein mächtiges Eiern der Welle feststellen. Also raus damit und ´ne neue rein. Nächste Test: viel besser - da wundert es mich nicht, wenn der Spurlauf jedes mal anders war.
Ein Testflug in den nächsten Tagen wird zeigen, ob das jetzt alles war. Danke für eure Tipps.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#7 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Hike-O »

Und wieso ist die Welle krum?

Ich habe die gleichen Probleme mit meinem MT und auch noch kein Crash gehabt....wie kann das sein?
Beim Zusammenbau war die Welle noch absolut OK!?

fragende Grüße
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Crizz »

Biste sicher ? Vorher mal über ne Glasplatte gerollt ? Wäre nicht das erste mal, das leicht verzogene Wellen "ab Werk" geliefert wurden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#9 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Hike-O »

Leider ja, da ich die Haupt- und Blattwelle penibelst beäugt habe beim rollen auf einem Ceranfeld :happy6: ...sollte auch gehen, denke ich.

Dennoch werde ich den Kopf mal auseinander bauen und nochmal nachgucken. :?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#10 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von quadedi »

Beim Rex bzw. CopterX würde ich würde mal die Lagerung der Paddelwippe am Rotorkopf prüfen. Bei meinem löst sich da gerne mal eine Schraube auf einer Seite. Kaum zu sehen, ist nur 1/8 Umdrehung lose. Dann ist der Spurlauf auch nach jedem Pitchmanöver anders.

Wie das beim MT ist, kann ich nicht sagen, aber auch der wird so etwas haben.

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#11 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von adrock »

Hi,

also ich habe - glaube ich - ein Verständnisproblem :wink:

Was bezeichnet man eigentlich genau als Spurlauf?

- Das die Blätter um die volle 360 Grad Drehung überall den gleichen Anstellwinkel haben?

oder

- Das die Blätter an der Blattspitze auf der gleichen vertikalen Höhe laufen?

(oder beides?)

Bei meinem MT (BLW neu und auch gerade, ALU Zentralstück) scheint es so zu sein, dass das eine (Align Holz-) Blatt irgendwie im Blatthalter selbst etwas Spiel hat, und somit während des Fluges anders läuft (sieht dann ein bisschen wie ein gekipptes V aus während des Fluges).

Bei dem ALU Zentralstück waren so 0,1mm Scheiben dabei, die zwischen Dämpfergummi und Blatthalter kommen. Gibt es Erfahrungswerte, wieviele man davon pro Seite verwenden sollte? Habe jetzt jeweils eine mit reingelegt, aber die Blatthalter sitzen eher noch etwas locker. Sollte ich das strammer machen?

Werde demnächst vlt. doch mal die GCT Blätter testen...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
fireball

#12 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von fireball »

Letzteres :)

Überall der gleiche Anstellwinkel wär ja auch im normalen Flugbetrieb gar nicht möglich - dafür gibts ja zyklische Ausschläge ;)


Die Blatthalter sollten auf der BLW kein Spiel haben, sich aber leichtgängig bewegen lassen. Dementsprechend die Anzahl der Scheiben wählen. Wenn die Blätter SPiel in den Blatthaltern haben, guck mal, ob du passende Scheiben hast. Die Blattgriffe der ALign-Holzblätter sind aber eh schon ziemlich dick, wundert mich, dass da Spiel ist.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#13 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von adrock »

fireball hat geschrieben:Letzteres :)

Überall der gleiche Anstellwinkel wär ja auch im normalen Flugbetrieb gar nicht möglich - dafür gibts ja zyklische Ausschläge ;)
Gut, ich meinte den Anstellwinkel ohne zyklische Ausschläge (TS gerade). Ich dachte immer das wäre der Spurlauf. Normalerweise wird ja gesagt, der Spurlauf könne durch verstellen des Gestänges korrigiert werden, aber dadurch wird doch eher der Anstellwinkel des entsprechenden Blatts verändert?!

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
fireball

#14 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von fireball »

Ja... Genaugenommen biegen die Blätter sich ja eh immer ein wenig nach oben (positiv Pitch mal vorausgesetzt). Bei unterschiedlichem Anstellwinkel ist auch diese Biegung anders, daher korrigierst Du den Anstellwinkel und damit auch die Biegung des Blattes - und damit den Spurlauf an den Blattspitzen :)
Zuletzt geändert von fireball am 24.07.2009 13:09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#15 Re: Spurlauf bei jedem Flug anders

Beitrag von Hike-O »

adrock hat geschrieben: ....aber dadurch wird doch eher der Anstellwinkel des entsprechenden Blatts verändert?!
wodurch sich dann automatisch auch der Spurlauf ändert... :drunken:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“