Defekt an Rotorblatt

Antworten
Benutzeravatar
cbr-chris
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2008 23:05:34
Wohnort: Nürnberg

#1 Defekt an Rotorblatt

Beitrag von cbr-chris »

Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem Zwerg-Rex zum fliegen draussen. Ein wenig schweben und leichten Rundflug. Beim zusammenpacken ist mir dann aufgefallen das eines der Blätter einen Lackabplatzer am vorderen Randbogen ( an der unterseite) hat... :shock:
Sieht irgendwie aus als wäre da eine Blase drunter gewesen :?:
Es waren auch keine Vibrationen oder änderungen am Spurlauf festzustellen. Der kleine ist geflogen wie immer. Ich glaube auch nichts im Flug getroffen zu haben.
unterseite Rotorblatt 250er
unterseite Rotorblatt 250er
TR250 Blatt.jpg (246.7 KiB) 751 mal betrachtet
Sind Align Carbonblätter, absturzfrei und ca. 20 Flüge alt.

Was meint ihr?! Zum Schweben und langsamen Rundflug noch geeignet oder besser entsorgen?!

Viele Grüße
Chris
Gruß Chris

T-Rex 250
Raptor E550 <- Gugst du hier
T10CP FASST
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Defekt an Rotorblatt

Beitrag von Gerry_ »

Ich würde die Stellen zuharzen und weiterfliegen.

An der Blattspitze ist ja nicht mehr die Belastung wie weiter innen am Blatt.


Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
cbr-chris
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2008 23:05:34
Wohnort: Nürnberg

#3 Re: Defekt an Rotorblatt

Beitrag von cbr-chris »

Hi Gerry1973,

wow, das ging schnell mit der antwort, danke! :mrgreen:

Das mit dem Harzen hatte ich mir auch schon überlegt, war mir nur etwas unsicher wegen der doch hohen Drehzahlen.

Werd das dann wohl so machen. :P

Gruß
Chris
Gruß Chris

T-Rex 250
Raptor E550 <- Gugst du hier
T10CP FASST
ChristianFrankreich

#4 Re: Defekt an Rotorblatt

Beitrag von ChristianFrankreich »

Gerry1973 hat geschrieben:Ich würde die Stellen zuharzen und weiterfliegen.
Würde ich nicht - jetzt sind sie ausgewuchtet :wink:
Und Du musst sauber anschleifen damit das hält - sonst fliegt Dir oder jemand anderes ein spitzes "Harzprojektil" mit sau hoher Geschwindigkeit evtl. in den Kopf.....
Gerry1973 hat geschrieben:An der Blattspitze ist ja nicht mehr die Belastung wie weiter innen am Blatt.
Oha - hier ist ja mal die höchste Blattgeschwindigkeit.... kannst ja mal bei der Geschwindigkeit eine Hand aus dem Fenster halten, dann merkst Du gleich was da für Luftwiderstandskräfte wirken :wink:

Wenn innen alles schön glänzend würde ich sagen stimmt Deine Vermutung, dass es ein Lufteinschluß zwischen Deckschichtharz und Laminat war. Eindeutig ein Materialfehler EDIT Herstellungsfehler. Wenn Du die Rechnung hast zurück zum Verkäufer und tauschen....
Chriss

#5 Re: Defekt an Rotorblatt

Beitrag von Chriss »

Die Blättern kannste zum Bladescratchen hernehmen :P
Benutzeravatar
cbr-chris
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2008 23:05:34
Wohnort: Nürnberg

#6 Re: Defekt an Rotorblatt

Beitrag von cbr-chris »

@ ChristianFrankreich: Also die Innenseite ist glatt und glänzt. Sieht aus wie eine kleine ausbuchtung. Werd mal die Rechnung such gehen... :oops:

@ Chriss: Wäre auch ne möglichkeit. :mrgreen:

Gruß
Chris
Gruß Chris

T-Rex 250
Raptor E550 <- Gugst du hier
T10CP FASST
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“