Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen,

bin neu was Sachen mit Nitro-Motor angeht und brauche Eure Erfahrung....

Ich flieg meinen Rex mit einem Redline53 Motor und 30%igem Sprit. In der Funke ist für 3D eine Gaskurve von 100-50-40-50-100 hinterlegt. Der Pitch ist linear ansteigend von 0 auf 100. Im Normalen Flug mit Loops Turns Rollen usw. funktioniert das ganz gut. wenn ich den Rex allerdings auf den Kopf lege und negativ Pitch gebe zum wegsteigen Tourt der Motor richtig hoch... In dem Moment bekommt auch das Heck mehr Druck und fängt wild an zu schlagen. Komischerweise Tourt der Motor aber nicht so hoch wenn ich in nem Turn bin und der Rotor lastfrei läuft...
Ich versteh das ganze noch nicht so ganz.... Habt ihr da gute Tipps für mich auf Lager?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#2 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Memphiz »

Ich habe noch nie nen Verbrenner besessen, aber letzens bei nem Piloten selbiges bemerkt und ihn gefragt. Das liegt wohl daran, dass aufm Kopf der Sprit in den Motor gedrückt wird (Schwerkraft). Was man dagegen machen kann weiß ich nicht, evtl. ist das auch alles Quatsch :). Ich würde die Gasgerade im negativen Bereich einfach etwas absenken.

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#3 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Flashcard »

Memphiz hat geschrieben:Ich würde die Gasgerade im negativen Bereich einfach etwas absenken.
Dann muss die Gaskurve im Negativen Bereich allgemein etwas flacher gehalten werden???
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von bastiuscha »

wenn, dann würde der motor ehr abmagern und deswegen hochdrehen...durch mehr sprit dreht kein motor hoch, sondern säuft ab.
(die luft machts... :D )
du sagst zwar, pitch linear...aber wieviel pitch haste denn auf positiv und negativ? wenns zu wenig ist, dreht der motor auch hoch....
also entweder zu wenig pitch oder abmagern. eins von beiden...muss man hören :-)

gaskurve flacher halten ist nur das problem "umgehen" die gaskurve SOLLTE logisch gesehen im negativen und positiven bereich gleich sein.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#5 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Flashcard »

bastiuscha hat geschrieben:ber wieviel pitch haste denn auf positiv und negativ?
In dem Moment spielt das doch keine Rolle, oder?

Der Rotor läuft in beiden Fällen auf "Schwebepitch". In Normallage beim schweben ist alles bestens...
In Überkopflage beim schweben dreht der Motor hoch....
Hau ich den Rex allerdings Überkopf mit voll Negativem Pitch Richtung Wolken Tourt der Motor nicht so hoch. Das Problem besteht also nur in minimalem Pitchbereich. Unter Vollast ist alles OK. Ebenso bei Turns im Scheitelpunkt (also Pitch ca 0°) läuft der Motor auch sauber in der Drehzahl.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von bastiuscha »

na eben doch! zumindest eben noch, als du geschrieben hast, dass es beim negativ PITCH GEBEN passiert...(erste posting)
man kann ja nur auf das antworten, was geschrieben wird.
im jetzigen fall ist das natürlich viel genauer erklärt und lässt den zu kleinen stellwinkel natürlich ausscheiden.

ich tippe jetzt auf abmagern...tankpendel kontrollieren!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von bastiuscha »

hast du nen headertank? :mrgreen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=43&t=60286


achso...im übrigen ist deine pitchkurve bissel komisch für "3D"...was haste den mit
dieser einstellung für eine kopfdrehzahl?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#8 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Torca »

Wie Basti schon schrieb, das schreit nach Headertank. Vielleicht zieht er bei Dir Luft.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#9 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Flashcard »

bastiuscha hat geschrieben:hast du nen headertank?

achso...im übrigen ist deine pitchkurve bissel komisch für "3D"...was haste den mit
dieser einstellung für eine kopfdrehzahl?
Ja, ich flieg mit Headertank... -meine Kopfdrehzahl liegt da so ca bei 1900 U/min.
Was heißt "komische" Pitchkurve (0-25-50-75-100) für 3D? Was für ne Kurve wäre unkomischer oder besser?
Flieg diesselbe Kurve auch im 500er Rex fürs rumzappeln.
Oder meintest etwa die Gaskurve?

Werd dann mal die Tankpendel auf Risse kontrollieren.

Danke schonmal an euch... -is klasse wie schnell man geholfen bekommt. :)
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Fleischwolf »

Hallo Patrick,

der Tank und der Vergaser befinden sich im Rücken- wie im Normalflug auf einer Ebene. Daher verändert sich nicht das Gemisch, weil Sprit "in den Motor gedrückt" wird oder ähnliches. Auch ein Abmagern durch Nebenluft würde ich in Deinem Fall ausschließen.

Für mich klingt es so, als sei Deine Pitchkurve in Relation zur Gaskurve nicht 100% sauber eingestellt. Damit meine ich, daß Du bei Knüppelmitte nicht genau 0° Pitch hast und demnach bei positivem Schwebepitch den Knüppel weniger weit von der Mitte stehen hast, als bei negativem Schwebepitch. Die Folge davon ist, daß Du im positiven Schwebeflug aufgrund der symmetrischen Gaskurve weniger Gas gibst, als bei negativem Schwebeflug.

Was kannst Du dagegen tun? Stelle den Pitch sauber ein: Bei 5° Schwebepitch sollte der Knüppel positiv wie negativ die gleiche Entfernung von Knüppelmitte haben. Alternativ kannst Du auch einfach die Gaskurve so anpasen, daß die Drehzahl wieder stimmt oder Dir einen Drehzahlregler zulegen.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von bastiuscha »

jaaa..meine natürlich die gaskurve. sorry war schon spät :-)


oh doch georg, das kann mit sicherheit abmagern. nicht nur einmal erlebt!
also vielen "dank" dass du den patrick nun verunsicherst.

aber beim pitch muss ich schon zustimmen.
@patrick
deine pitchkurve ist ja richtig eingestellt. das haut aber nur hin, wenn deine
mechanische einstellung ordenlich ist.

subtrimm alles auf null, pitchknüppel genau in die mitte (kann man ja am servomonitor genau kontrollieren)
dann die mechanik so ausrichten, dass genau 0 grad anliegen.
die pitchkurve so lassen und jetzt nur noch mit servowegen oder im taumelscheiben menü den pitchweg begrenzen.
am besten wie gesagt den gleichen pitch positiv und negativ...
wenns zu wenig negativ ist, ist die steigung zu flach und der motor hat überleistung.

wenn das in beide seiten genau gleich ist, darf der motor nicht höher drehen, es sei denn er magert ab.
Zuletzt geändert von bastiuscha am 27.07.2009 15:23:26, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#12 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von alexanderz »

@bastiuscha:
Flashcard hat geschrieben: ....
Ja, ich flieg mit Headertank... -meine Kopfdrehzahl liegt da so ca bei 1900 U/min.
...
Ich würde die Pitchwerte wie oben beschrieben auch überprüfen. Zusätzlich kann ich nur einen Drehzahlregler empfehlen, seitdem meiner an ist läuft der Motor super konstant. Vorher hatte ich bei allen Sachen "auf dem Kopf" auch Probleme - oder aber im Normalflug bei leicht negativ Werten höhere Drehzahl...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von bastiuscha »

achso...noch watt vergessen, welches übersetzungsverhältniss hat der rex eigentlich? bzw. wieviel zähne haben antriebs und
hauptzahrad?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#14 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Günu »

bastiuscha hat geschrieben:welches übersetzungsverhältniss
8.5! Die Anzahl Zahnräder kenn ich nicht.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#15 Re: Motor dreht zu hoch.... -was machen?

Beitrag von Flashcard »

Ahhhhh.... das sind schonmal einige Wertvolle Tipps.

Ok... da werd ich wohl alles sehr sauber auf Knüppelmitte ausrichten müssen. Beim Elektro ist das ja nicht ganz so penibel. Aber kann schon sein daß ich bei Knüppelposition Null schon 2° Pitch habe oder sowas in der Richtung. Also Abmagern zwecks Tankpendel ist nun ausgeschlossen???

Drehzahl für Hardcore-3D will ich keine fliegen. Das tut zu sehr in den Ohren weh :twisted:
Ne, ich hab wie gesagt gemütliche 1900 U/min am Kopf und wollte da auch nicht unbedingt groß erhöhen.
Ich bin eher der flieger von Softem 3D. Also Loops, Rollen, Turns, im Scheitelpunkt von nem Turn mal ein Piroflip usw.... Nix mit wildem rumturnen.

Einen Drehzahlregler (Align RCE-G600) hatte ich schon drin, aber das hat nicht gefunzt. Da hat der Motor so sehr "grupft". Das war als ob er sich ab und an verschluckt hat und dann gab es nen Schlag aufs Heck. Konnte schon vorkommen daß das Heck dann mal um 30° versetzt wurde.... :shock:

Die mechanische Vergasereinstellung würde ich auch nicht unbedingt ausschließen. Wie gesagt... -ich bin neu im Nitrobereich und weiß auch nicht 100%ig wie ein Motor perfekt einzustellen ist. Aber der Motor nimmt das Gas gut an und läuft auch recht unzickig. Ich kontrolliere die Temperatur als durch "ins Kurbelgehäuse-fassen"... Da wurde mir gesagt, daß am Kurbelwellendeckel keine "allzu hohen" Temperaturen vorhanden sein dürfen. Nach nem Flug kann ich da ohne Probleme reinfassen und merke nur "leicht erhöhte" Umgebungstemperaturen.... -Denke daß das kühl genug ist...???
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“