Welche 6s Akkus für den Protos?

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Basti86 »

Also,
ich suche neue Akkus für meinen Protos, hatte gedacht bei Hobbycity zu bestellen,
bin mir im Moment aber noch absolut unsicher welche ich nehmen soll,
hatte vor 2x3s zu nehmen, könnt ihr mir da welche empfehlen
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#2 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Basti86 »

Oder welche fliegt ihr?
Mfg Basti
Benutzeravatar
Mario21
Beiträge: 102
Registriert: 31.03.2009 19:18:21
Wohnort: südlich v. Berlin

#3 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Mario21 »

Hallo Basti,

ich fliege mit SLS ZX30 2500 und v-plus 2600. Das SLS wird bei mir deutlich wärmer als V-Plus. Die Zeit wird zeigen ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist. Habe jedoch seit heute auch die Zippy flightmax 2650 20C. Wenn die für schnellen Rundflug mit Einlagen genauso gut sind wie die anderen, werde ich nur noch Zippys kaufen. Der Preis (auch inklusive aller Gebühren) ist unschlagber. Ebenso ein 5S 4000 20c Flightmax. Mal sehen ob der zum Rückenschweben reicht (lange Flugzeit, aber auch knapp 500 Gramm). Testflug steht aber noch aus.

Wenn du ein Lader hast der 6 Zellen laden kann, würde ich ein 6S nehmen. Es sei denn du nutzt natürlich 3Zeller in einem anderen Modell.

Gruß, Mario
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Basti86 »

Ich möchte auf jedenfall 6s Akkus fliegen, ob 2x3s oder ein 6s Spielt ja eigentlich keine Rolle...
WO bekommt man denn die V-plus und wie teuer sind die?
Mfg Basti
Benutzeravatar
Mario21
Beiträge: 102
Registriert: 31.03.2009 19:18:21
Wohnort: südlich v. Berlin

#5 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Mario21 »

Na ja,

6S kannst du schneller laden, oder nicht? Anstatt hintereinander 2 x 3S. Die V-Plus hatte ich aus der Bucht (.com) von century-rc. Kosten mit Versand um die 76,- Euro (ohne Einfuhrumsatzsteuer). Machen einen sehr guten Eindruck ( knapp 450 Gramm, 30 - 50 C). Im helifreak haben eigentlich alle Nutzer von geschwärmt. Deshalb wollte ich die mal ausprobieren.

Gruß, Mario
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#6 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von iceOne »

Also ich fliege meinen Protos mit Flightmaxx 6s 2650er 30C von Hobbycity und bin echt zufrieden mit den Dingern!

Teilweise sind da Lipo´s zwischen die schon über 30 Zyklen alt sind, weder Zellendrift noch Druckverlust spürbar!

Das Problem ist nur das die immer so schnell vergriffen sind!! :(
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Mario21
Beiträge: 102
Registriert: 31.03.2009 19:18:21
Wohnort: südlich v. Berlin

#7 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Mario21 »

Hallo Jens,

meinst du 30c Dauer oder Burst. Von den 20c sind immer noch genügend da.

Mario
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#8 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Daniel S. »

Ich fliege die SLS ZX-treme 6s 2600 35C. Das beste was mir je in die Finger gekommen ist. Werden auch nicht so heiß.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#9 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von iceOne »

Ich meinte 30C dauer!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#10 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Memphiz »

Wenns bei mir soweit ist werde ich die Turnigy 6s1p 3000 20C nehmen. Sind nur 30g schwerer als die 30C flightmax, dafür etwas kompakter und preislich mit nur 39,99$ auch nicht schlecht. Ein Versuch ist es Wert.
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von Basti86 »

Hm also die SLS sind mir definitiv zu teuer und so viel testen wollte ich eigentlich auch nicht, deswegen frag ich ja extra
Mfg Basti
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#12 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von trailblazer »

Empfehlen kann ich die Rhino 2350 25C Lipos als 2*3s Konfig, passen perfekt in den Protos und haben nun nach bestimmt 60 Zyklen immer noch ne super Spannungslage und DRuck bis zum Schluss. Die Rhinos sind i.a. sowieso sehr gut Zellen.
-> http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ipoly_Pack

Der Flightmaxx 2650er 6s 30c passt so gerade eben unter die Haube, SP passt dann aber (bei mir) nur mit Standardservo auf dem Heck.

Da der Protos ja eh schon ein Leichtgewicht ist, kann man auch ruhig etwas kleinere Lipos nehmen (6s 2200er ab 20C), die Spitzenströme liegen bei mir so um 60-65A, welche der Jazz 55 klaglos mitmacht - selbst bei riesigen Powerloop Orgien, bei denen man gerne ein paar Sekunden auf Vollpitch stehen bleibt (Stabi sei dank ;)).
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von torro »

ich finde denhier sehr interessant:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9462

man beachte das gewicht!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von echo.zulu »

Ich fliege die SLS ZX2500/22C im Protos. Diese haben das gleiche Gewicht. Mit einem 9257 am Heck ist der Protos noch leicht hecklastig, obwohl ich den Akku ganz vorn montiert habe. Also gehen tuts mit dem Gewicht, aber nur gerade so. Ich würde Dir aber eher einen 2500er Akku empfehlen, sonst würde mir die Flugzeit zu kurz.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#15 Re: Welche 6s Akkus für den Protos?

Beitrag von heli123 »

Also ich habe 4 von den 6s tgy 2650 20-30C. Nach 10 Zyklen bis jetzt bin ich eigentlich zufrieden.
Die haben mehr Druck als meine 2 x 3s Zippy H. Etwa +200/min.
Man merkt allerdings nach 1 min etwa, dass sie leicht nachlassen. Zellendrift bisher nicht zu erkennen.
Flugzeit bei ca. 2650/min 6 min bis zum AUslaufen des Rotors. Aber dann hab ich die 20%-Reserve schon ausgereizt.
Ich fliege Rundflug mit Loops, Rollen.



Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Antworten

Zurück zu „Protos 500“